Seite 4 von 6

Re: Kaltstart

Verfasst: So 26. Okt 2025, 18:08
von schmitzke
Besorg dir mal unbedingt das Shop Manuel.
Da steht was zu dem Thema drin.

Re: Kaltstart

Verfasst: So 26. Okt 2025, 18:10
von schmitzke
Schau mal

Re: Kaltstart

Verfasst: So 26. Okt 2025, 18:17
von Baker1903
Vielen Dank. Werde morgen mal schauen ob die Röhrchen noch intakt sind

Re: Kaltstart

Verfasst: So 26. Okt 2025, 19:37
von schmitzke
Baker1903 hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 18:17 Vielen Dank. Werde morgen mal schauen ob die Röhrchen noch intakt sind
Die Rohre / Verbindungen zwischen dem Vergaser und dem Abgaskrümmer sind bei Dir ja nicht vorhanden.
Der "Kamin" am Abgaskrümmer (Beifahrerseite) sollte vorhanden sein, sofern Du noch die originalen Krümmer hast.
Meißt ist der darin befindliche "Filter" (das ist eigentlich nur sowas wie ein Metallschwamm) nicht mehr vorhanden.
Das siehst Du eigentlich nur wenn Du den Krümmer ausbaust und von unten den "Deckel" vom "Kamin" entfernst. Der ist meißt festgegammelt und lässt sich nur mit Gewalt entfernen.

Re: Kaltstart

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 16:22
von Baker1903
Ich habe im November eh einen Termin zur großen Inspektion. Die Werkstatt ist auf alte Mustangs spezialisiert. Die können sich das mal anschauen.
Ich bin technisch nicht so versiert das ich das selber machen kann…..da muss man schon ehrlich zu sich selbst sein.

Das Shop manuel werde ich mir aber trotzdem mal bestellen.
Wenn jemand eine gute Bezugsquelle hat wäre ich dankbar für einen Hinweis

Re: Kaltstart

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 16:57
von Red Convertible
Hi,
wenn du ein PayPal Konto besitzt, bekommst du das Shop Manual sehr günstig bei Rockauto in den USA.
In der Kaufabwicklung unbedingt ,,FedEx" als Versanddienstleister wählen und das Kästchen für ,,Einführabgaben vorab entrichten" ankreuzen, dann werden die Zollgebühren gleich auf Kaufpreis und Versandkosten dazu gerechnet.
Die Ware wird dann direkt an deine, in der Kaufabwicklung angegebenen Adresse geliefert, ansonsten müsstest du die Sendung persönlich auf deinem zuständigen Zollamt abholen und dort die Einfuhrabgaben entrichten.

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 3&pt=10335

Auf Amazon ebenfalls verfügbar.
https://amzn.eu/d/9biQ9w9


Natürlich kannst du das Shop Manual auch über die verschiedenen deutschen Anbieter erwerben, kostet dann aber mehr.

Re: Kaltstart

Verfasst: Mo 27. Okt 2025, 17:21
von sally67
Gibts beim Patrick auch zum angenehmen Preis ;)
https://stang-parts.de/de/buecher/10072 ... -1967.html

Gruß und

Re: Kaltstart

Verfasst: Di 28. Okt 2025, 17:36
von Baker1903
Hab’s bei Rockauto bestellt.

Danke euch für die Tipps

Re: Kaltstart

Verfasst: So 2. Nov 2025, 16:08
von Baker1903
Kurzes Update zum schlechten Kaltstart.

Es hat wohl an der undichten Beschleunigerpumpe gelegen.
Anscheinend lief während der Standzeit der Vergaser so gut wie leer.

Maßnahmen:
Pumpendeckel Plan geschliffen
Neue Membrane eingesetzt

Und siehe da: Er startet beim ersten Versuch.
Trotz Standzeit

Bin mir zwar immer noch nicht sicher ob der Automatikchoke richtig funktioniert, da die Chokeklappe nicht ganz schließt. Will aber jetzt auch nicht die Einstellschraube verändern.
Danke nochmal für eure Hilfe.

Re: Kaltstart

Verfasst: So 2. Nov 2025, 17:25
von Red Convertible
Hi,
dein Choke kann nicht funktionieren, wenn die Röhrchen zwischen Vergaser und Krümmer und Krümmer zur Dose nicht vorhanden sind.
Somit erwärmt sich die Bimetallfeder gar nicht, oder nur sehr langsam über die Umgebungstemperatur im Motorraum, was die Öffnung der Kaltstartklappe verhindert, oder srark verzögert.
Das wirkt sich auf Dauer negativ auf den Verschleiß des Motors aus, dann hast du irgendwann eine Motorevision auf der Agenda.
Mein Rat ist daher, nimm das nicht auf die leichte Schulter, kümmere dich darum das der Choke funktioniert, nur dann kannst du davon ausgehen, das der Motor noch lange hält.
Ps: der einfachste Weg ist die Umrüstung auf eine elektrische Chokedose, Stromversorgung kannste dir vom STA Anschluss auf der Rückseite der Lichtmaschine holen und achte darauf, das zwischen Ansaugbrücke und Firewall ein Massekabel existiert, damit es auch vernünftig funktionieren kann.
Elektrische Chokedose gibts bei den üblichen Verdächtigen und kostet nicht die Welt.