Seite 4 von 5
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 11:31
von Jonah
Ach du Schei..
Deine Spaltmaße machen mir Angst !
Welcher Hersteller hat denn nu die beste Qualität, oder alles Schrott ?
Gruß,
Oliver
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 12:35
von Grussi67
Hallo Oliver
Zubehör leider fast alles Schrott, habe für vorne nachher von allen Dreien die besten Teile genommen und teilweise noch etwas Nachgearbeitet.
Ich kann da keine Empfehlung aussprechen.
Am besten alte Teile gut aufarbeiten, wenn sie denn Orginal sind.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das ich viele Nachkauf Teile direkt in den Müll werfen kann oder eben erst mal richtig Nacharbeiten und anpassen musste bis ich zufrieden war.
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 17:20
von Alternator
Das Kind ist zwar schon auf der Welt aber das meadowlark yellow hätte ich im Erwägung gezogen. Soeht nämlich in Natura ziemlich gut aus! Und ist eine seltene Farbe.
Das „schwarze“ Ergebnis ist aber auch toll - viel Spass damit

- CC174A08-ED9B-463A-8FE5-0C21A31CD79F.jpeg (299.62 KiB) 1492 mal betrachtet
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 19:31
von Jonah
Ja, was soll ich sagen ?
War echt am überlegen

- 7DC1DA28-CEBD-4B0D-8521-A26F625CA591.jpeg (451.52 KiB) 1462 mal betrachtet
Tatsächlich war meine Frau nicht so recht zu überzeugen,
also: happy wife, happy life …..
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 23:08
von mem
Grussi67 hat geschrieben:Geht ja nach vorne, sieht aus wie mein Prüflack!
https://www.dropbox.com/s/ct1kxcnyjnvas ... 8.mov?dl=0
Schön vorsichtig bei der Endmontage, wie vorher schon erwähnt, Kanten gut abkleben, Leisten immer zu Zweit, hoffe Du hast vorher schon mal alle Spaltmaße geprüft und alle Leisten mal trocken vormontiert. Zu Deiner Frage nach neuen Teilen, würde wenn es geht so viele Teile wie möglich wiederverwenden, neue Teile passen oft sehr bescheiden. Habe meine Frontscheibenrahmen 3 mal Bestellt und war mit keiner richtig glücklich. Hinten habe ich dann sehr viel Zeit in gute Aufbereitung der alten Leisten gesteckt und es nicht bereut.
Gruß Thomas
.... ich vermute mal, das er das mit dem Prüflack hat er nicht verstanden hat.... oder?
Den kann man aber auch in 5010 machen...

- 20220105_172314_resize_35.jpg (311.91 KiB) 1427 mal betrachtet
Endlack wird Accapulco
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 23:51
von Jonah
Das mit dem Prüflack habe ich tatsächlich nicht verstanden,
aber die Spaltmaße und die die Passgenauigkeit der Anbauteile
finde ich beeindruckend
Gruß Oliver
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:05
von Hugo89
Mit Schwarz hast du den Verkaufswert definitiv erhöht. Gibt viele die ein schwarzes Pony suchen. Also falls du mal upgraden willst...
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: So 27. Feb 2022, 15:14
von Jonah
Ich werde also versuchen möglichst viele Anbauteile zu erhalten.
Allerdings sind doch einige Clips und Befestigungsteile im Zuge
der 2 Lackierungen auf der Strecke geblieben.
Mir fehlen z.B. einige Clipse für die Zierleisten am Grill,
die Befestigungen für die Motorhauben- und Kofferraumleisten,
Muttern für die Seitenteilverlängerungen hinten und einiges mehr.
Wer was übrig oder eine Bezugsquelle hat, bitte anbieten
Gruß,
Oliver
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: So 27. Feb 2022, 15:21
von mem
Du kannst diese Schrauben bei AMK alle auch einzeln nachbestellen.... oft lohnt sich aber eher ein ganzes Set, ist von der Menge der benötigten Schrauben abhängig.
https://www.amkproducts.com/
Re: Lackierung 68er Coupe
Verfasst: So 27. Feb 2022, 16:09
von Braunschweiger