Seite 4 von 4

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 21:41
von jelo68
Grussi67 hat geschrieben:Bilder am PC mit rechter Maustaste auf Bearbeiten, dann Größe ändern, das größte Maß auf 1000 Pixel, dann Speichern , dann klappt es mit dem hochladen.
Danke Thomas ich versuche es morgen nochmals. Würde gerne bei Dir vorbei kommen Du bist kompetent aber Duisburg ist nicht gerade um die Ecke :oops:

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 21:58
von Grussi67
jelo68 hat geschrieben:
Grussi67 hat geschrieben:Bilder am PC mit rechter Maustaste auf Bearbeiten, dann Größe ändern, das größte Maß auf 1000 Pixel, dann Speichern , dann klappt es mit dem hochladen.
Danke Thomas ich versuche es morgen nochmals. Würde gerne bei Dir vorbei kommen Du bist kompetent aber Duisburg ist nicht gerade um die Ecke :oops:
Danke für die Blumen, hier sind aber eine Menge mit viel viel mehr US Erfahrungen unterwegs, als ich.

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 22:47
von yab
Ich habe mir Bilder vergrößert und mehr als einmal angeschaut, auch Video 1 und 3 (ohne Ton, sorry - vielleicht morgen nochmal mit Geräuschkulisse). Respekt jedem, der auf der Basis sichere Diagnosen treffen kann!

Was kann ich erkennen? Na dann:
Leitung Klima - ok, verstanden. Sieht trotzdem wild aus. Keine Ahnung (von Klima), was die Leitung so in Schwingungen versetzt.

PCV / Kurbelgehäuseentlüftung - ok - aber beidseitig? Gibt's auf der Beifahrerseite ein Ventil?
Auf der Fahrerseite geht die fette Luft aus der Motorentlüftung in den Luftfilter. Da wird ein wenig Öl drinstehen. Und die Tropfen auf den Zündkabeln und vielleicht auch die Pfützen auf der Ansaugbrücke sind vermutlich beim Abnehmen des LuFis entstanden. Mindestens das Öl an den Zündkabeln kann da, so wie es auf dem Bild aussieht, nicht anders hingekommen sein. Die Geschichte mit den Drosselklappen: keine Ahnung. Die Fußdichtung: möglich. Auch die leicht gelbe Färbung _könnte_ ein Hinweis sein, glaube ich. Aber ich würde mal das Öl wegmachen, Luftfilter auswischen und später mal wieder gucken. es sei denn, alles andere führt zu nix.

Bremskraftverstärker - auf der Seite des BKV sieht der Anschluss nicht schlecht aus, Ansaugbrückenseitig kann ich nichts erkennen. Vorne in Fahrtrichtung rechts neben dem Verteiler / zwischen Verteiler und Zündspule ist ein Heizungsanschluss, oder? (bei mir gibt's da einen Unterdruckanschluss [351c])

Unterdruckanschluss am Vergaser hinten oben - ok sieht zumindest auch "nicht schlecht" aus. Am Vaccumversteller auf der Beifahrerseite sehe ich es nicht.

Benzinleitung _könnte_ von Anschluss am Vergaser vorne zur original Pumpe gehen.

Bisher aus meiner Sicht nicht so recht was, was zur Lösung der Probleme führen könnte:
- Drosselklappe wäre letztes Jahr schon genauso ausgeschlagen gewesen
- Fußdichtung? Vielleicht ... aber irgendwie ...


bleibt
- Dreck im Tank/Sprit/Vergaser
- Benzinpumpe defekt / isses nu eine 0/1er oder eine analoge - sprich elektrisch oder mechanisch?
- ...

Also:
- nochmal ordentliche Bilder machen und dafür den LuFi ganz an die Seite legen (und gleich das Öl rauswischen bei der Gelegenheit).
- Benzinpumpe suche. Dazu einfach der Leitung vom Vergaser vorn verfolgen. Wenn die mechanische noch da ist, ist sie nach 50cm gefunden: links an der vorderen Zündkerze Fahrerseite am Motor runter. In der Gegend wird auch ein Benzinfilter rumhängen. Ist der sauber?
- ...

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 08:32
von Grussi67
Wir können ja alle aus der Ferne nur mutmaßen, das Geräusch ist auf dem Video leider schlecht zu erkennen, würde, um ein Unterdruckzischen ausschließen zu können, die Vakuumanschlüsse einzeln, abklemmen und verschließen, um den eventuellen Verursacher aufzufinden. Sollte keiner der Vakuumanschlüsse zum Erfolg führen, noch Vergaser, bzw. Ansaugbrücke absprühen ( Vorsicht Brandgefahr) . Passiert da auch nichts, liegt kein Unterdruckfehler vor und wir sind da auf der falschen Spur. Dann als nächstes Keilriemen ab, Motor ohne Riemen laufen lassen, ob das Geräusch vielleicht vom Riementrieb kommt. Am besten, einer vor Ort schaut mal kurz darüber. Aus der Ferne immer nur schwer zu beurteilen.

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 12:51
von yab
Im Video 1051 höre ich das "Pfeiffen" recht gut. Zuerst habe ich "Keilriemen" gedacht. Dann hatte ich den Eindruck, das es in der Nähe des BKV/hinter Vergaser am deutlichsten sei.

Im Video 1078 (Innenraum) hört man ein Entweichen von Druck/Unterdruck. Sicher, dass das nicht schon immer da war, wenn der Motor abgestellt wird?

Im dritten Video kann ich mir ein leichtes "Quitschen/Zwitschern" vor allen nahe BKV einbilden.

So wie Thomas vorschlägt, würde ich wohl auch vorgehen. Außerdem Benzinpumpe und Filter suchen / identifizieren.


Und: noch mal ein Stück fahren. Vielleicht ist dein Wagen von den Ferndiagnosen so beeindruckt, dass er lieber nicht mehr ausgeht. "Oh je, bevor da jetzt einer aufgrund dieser Diagnosen Hand an mich legt, funktioniere ich lieber wieder." 8-)

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 14:25
von Grussi67
yab hat geschrieben:
Im dritten Video kann ich mir ein leichtes "Quitschen/Zwitschern" vor allen nahe BKV einbilden.



Das Gefühl hatte ich auch :!:

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 17:30
von yab
Grussi67 hat geschrieben:
yab hat geschrieben: Im dritten Video kann ich mir ein leichtes "Quitschen/Zwitschern" vor allen nahe BKV einbilden.
Das Gefühl hatte ich auch :!:
Wie? Du kriegst Gefühle bei sowas? :o :)

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 18:47
von Grussi67
yab hat geschrieben:
Grussi67 hat geschrieben:
yab hat geschrieben: Im dritten Video kann ich mir ein leichtes "Quitschen/Zwitschern" vor allen nahe BKV einbilden.
Das Gefühl hatte ich auch :!:
Wie? Du kriegst Gefühle bei sowas? :o :)
Das möchtes Du gar nicht wissen! :mrgreen: 8-) :lol:

Re: Motor stirbt ab

Verfasst: So 23. Mai 2021, 13:08
von mustang88gt
Hoi Dani

Woher bist Du denn?

En Gruess us Bennau SZ

Urs