Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 14:06
Mach Doppelrohr hin. Sieht besser aus, klingt besser und ist relativ günstig.
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Sowas:forstmeister hat geschrieben:Mach Doppelrohr hin. Sieht besser aus, klingt besser und ist relativ günstig.
Also es ist ein seltener 64 1/2 !SireSteven hat geschrieben:Danke, laut Nummer ist es ein D Code.68GT500 hat geschrieben:Hi,
das Auto ist kein 65 sondern ein 64 1/2.
Sieht man eindeutig an vielen Details, unter anderem an der Gleichstrom-Lichtmaschine.
Anhand der 5. Stelle der VIN ist ersichtlich, mit welchem Motor dieser Wagen original ausgeliefert wurde.![]()
64 1/2 gab es 2 unterschiedliche 289er, Motorcode D mit 4V Vergaser und Motorcode K der ultra rare HiPo.
F wäre der ebenfalls erhältliche 260er mit den 2V Vergaser..
Definitiv unpassend für einen 64 1/2 ist das sogenannte Pony Interior - die gab es erst am Ende der 65er Produktion, zum 1. Geburtstag des Mustangs.
Die DataPlate an der Fahrertür gibt weiter Aufschluss über die originale Konfiguration von dem Auto - poste doch bitte die Infos dazu, dann kann man viel mehr zu dem Auto sagen.
Gravierende Mängel kann ich hier nicht erkennen...
mfg
Michael
Also 289 und 4 Fach?
Der batteriepol ist mit einer Plastikblende abgeschirmt und die Batterie ist fest montiert.
Trotzdem was ändern?
Welche auspuffanlage sollte ich drauf bauen? Bekommt man die originale zum blubbern?
Grüße aus Berlin
Nee 1:1 passt da nix. Ist aber kein Hexenwerk. Würde bei dem kleinen Motor auch maximal 2 1/4 Zoll verbauen.SireSteven hat geschrieben:Sowas:forstmeister hat geschrieben:Mach Doppelrohr hin. Sieht besser aus, klingt besser und ist relativ günstig.
https://www.velocity-group.de/abgasanla ... -2-5-zoll/
Ist das großes gebastelt oder passt es in der Regel 1:1?
Grüße aus Berlin
Selten ist gut, wir schätzt ihr den Preis ein den ich gezahlt habe?SireSteven hat geschrieben:Der steht mit seinen europäischen kumpels in der Firma. Da machen dir Winterschlaf. Daher kommt das foto von der Plate erst nach weihnachten![]()
Ich würde am liebsten die Single pipe behalten und nur den originalen Topf tausch. Ich finde die Optik mit einem rohr irgendwie originaler und schöner.
Gibt es da sinnvolle Lösungen? Es geht hier wirklich ausschließlich um ein bisschen mehr blubbern.
Grüße aus Berlin
Schwer zu sagen, ohne den Wagen wirklich gesehen zu haben.SireSteven hat geschrieben:Selten ist gut, wir schätzt ihr den Preis ein den ich gezahlt habe?SireSteven hat geschrieben:Der steht mit seinen europäischen kumpels in der Firma. Da machen dir Winterschlaf. Daher kommt das foto von der Plate erst nach weihnachten![]()
Ich würde am liebsten die Single pipe behalten und nur den originalen Topf tausch. Ich finde die Optik mit einem rohr irgendwie originaler und schöner.
Gibt es da sinnvolle Lösungen? Es geht hier wirklich ausschließlich um ein bisschen mehr blubbern.
Grüße aus Berlin
Grüße aus Berlin