Neues Auto und ein paar Fragen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
SireSteven
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 18:27

Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von SireSteven »

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Wochen ein neues Auto erstanden. 65er convertible in all Black. Erstlack, Zustand 2-, technisch einwandfrei, Lack im großen und ganzen auch i.o.

Nun ein paar Fragen :)

1. Wie bekomme ich Highbeam an?
2. Ist der Zigarettenanzünder Standart um zum beispiel zu ein USB Plug zu nutzen?
3. Wenn ich den lufi wechsle für mehr Sound, geht das ohne vergasereinstellen?
4. Was bedeutet bei der automatik die Stellung zwischen L und R? (grüner Punkt??)
5. Wie bekommt man mehr v8 Sound aus der Kiste?

Grüße
StevenBild

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Steven,
Eine kleine Vorstellung zur Person könnten Deine Chancen auf Antworten wahrscheinlich erhöhen! :)
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
SireSteven
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 18:27

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von SireSteven »

Hi, ich bin Steven, 30 Jahre alt. Schraubererfahrungen sind vorhanden. Andere Autos auch, aber nichts altes und nichts aus dem Land mit den komischen maßen xD

Was noch?

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Mc-Hebo
Beiträge: 194
Registriert: Di 17. Okt 2017, 15:48
Clubmitglied: Nein

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von Mc-Hebo »

Kann mir nicht vorstellen, dass trotzdem jemand Lust hat auf solche Fragen zu antworten
Gruß Mike
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von datadefender »

Guckst Du Owners Manual und Werkstatthandbuch - ohne die beiden wirst Du immer wieder Fragen stellen wo Du dann Kopfschütteln erntest.

Aber weil Du neu hier bist, zu Deinen Fragen

1. wahrscheinlich mit dem Fussschalter links im Fussraum - hat zumindest mein 66er
2. ja !
3. theoretisch wird das Gemisch magerer - aber nach meiner Erfahrung sind die Dinger ohnehin fast nie korrekt eingestellt.
das beste ist es AFR Gewinde ins Hosenrohr zu schweissen und dann sauber nach AFR abzustimmen
4. Du hast eine Cruise-o-Matic - die Bedeutung ist im Owners Manual beschrieben - oder lies mal hier https://itstillruns.com/differences-bet ... 55025.html
5. Loch in Auspuff bohren *grins* - oder ne ganz neuer Anlage

Mal ganz ehrlich - mehr Krach wäre das letzte um das ich mich beim neuen Auto kümmere.
Erstmals die Basics: Kompression messen, Zündung auf Pertronix umbauen, alles sauber einstellen
Dann Fahren und dem Auto einfach zuhören - lern die Kiste einfach mal richtig kennen ehr Du wild rumbastelst

Anyway - willkommen in der coolsten Auto-Community auf dem Planeten.
Merry Xmas
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Steven,

hier werden diese Fragen beantwortet: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... 8Gsn8qdwQD

Wenn Du schon bei Literatur bist, das offizielle Ford Werkstatthandbuch (Shop Manual) gibt - bis ins letzte Detail - Infos zu allen Wartungs- und Reparaturaufgaben an unseren Autos...

"Komische Maße" - ist relativ! In vielen, vielen Jahren der Automobilentwicklung gab es viel mehr Autos mit "komischen Maßen" als alles andere zusammen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
SireSteven
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 18:27

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von SireSteven »

datadefender hat geschrieben:Guckst Du Owners Manual und Werkstatthandbuch - ohne die beiden wirst Du immer wieder Fragen stellen wo Du dann Kopfschütteln erntest.

Aber weil Du neu hier bist, zu Deinen Fragen

1. wahrscheinlich mit dem Fussschalter links im Fussraum - hat zumindest mein 66er
2. ja !
3. theoretisch wird das Gemisch magerer - aber nach meiner Erfahrung sind die Dinger ohnehin fast nie korrekt eingestellt.
das beste ist es AFR Gewinde ins Hosenrohr zu schweissen und dann sauber nach AFR abzustimmen
4. Du hast eine Cruise-o-Matic - die Bedeutung ist im Owners Manual beschrieben - oder lies mal hier https://itstillruns.com/differences-bet ... 55025.html
5. Loch in Auspuff bohren *grins* - oder ne ganz neuer Anlage

Mal ganz ehrlich - mehr Krach wäre das letzte um das ich mich beim neuen Auto kümmere.
Erstmals die Basics: Kompression messen, Zündung auf Pertronix umbauen, alles sauber einstellen
Dann Fahren und dem Auto einfach zuhören - lern die Kiste einfach mal richtig kennen ehr Du wild rumbastelst

Anyway - willkommen in der coolsten Auto-Community auf dem Planeten.
Merry Xmas
Danke!!!!

1. Fußschalter ist nicht da wo er sein sollte...!?
2. Danke!
3. Ja, genau auf diese Antwort zielte meine Frage ab. Wie viel mach so ein lufi aus bei den vergasern?
4. Green dot, nix anderes benutzen steht da xD so oder so ähnlich xD
5. Bringen diese 2 in 2 Anlagen mit 2,5 Zoll einen hörbaren Unterschied und ergibt sich dann wieder das einstellt Thema?

Ich werde nicht die Zeit haben selbst zu basteln oder groß was zu machen. Eigentlich soll alles so original bleiben wie es ist bzw. Ohne weitere sofort ruckbaubar sein. Das Fahrzeug ist insgesamt im Original-Zustand.

Kennst du jemanden in meiner Region der den Motor mal einstellt und gegebenenfalls lufi und Anlage dran schraubt? Der so ein vergaser (4 Fach?) auch richtig einstellen kann?

Ein bisschen mehr blubbern fände ich schon gut.

Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von HomerJay »

Anderer Luftfilter macht und bringt absolut nix.
Was ist denn derzeit verbaut?

Auspuffanlage: auch hier die Frage, was derzeit verbaut ist.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von Schraubaer »

Ansauggeräusch, dickes Abgasrohr?
Schön und gut. Aber nützt nix, wenn dazwischen nichts grimmiges ist!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
SireSteven
Beiträge: 30
Registriert: Sa 21. Dez 2019, 18:27

Re: Neues Auto und ein paar Fragen

Beitrag von SireSteven »

HomerJay hat geschrieben:Anderer Luftfilter macht und bringt absolut nix.
Was ist denn derzeit verbaut?

Auspuffanlage: auch hier die Frage, was derzeit verbaut ist.
Hi,

alles original mit 2 in 1 Anlage. Lufi, vergaser original. Glaube aber es ist ein 2 Fach, oder?

Insgesamt ist mobil recht leise. Der vergaser spricht aber sauber an und produziert keine verschlucker oder fühlt sich irgendwie nicht gut an. Ein bisschen träge ist das ganze vielleicht aber ich habe keinen Vergleich. Bild

Grüße aus Berlin
Antworten

Zurück zu „Technik“