Seite 4 von 5

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: So 25. Jun 2017, 18:08
von Christian92
Habe jetzt meine erste "längere" Fahrt hinter mir. Also morgens 70 km hin und jetzt nochmal zurück. Lief soweit eigentlich alles, aber mir sind ein paar Dinge aufgefallen und hoffe auf ein paar Erfahrungswerte von euch. :)

1. Die Instrumentenblende wurde oberhalb ziemlich heiß (lag das evtl an der Instrumentbeleuchtung oder dem Scheibenwischer?)
2. Wann genau soll die C4 schalten? Einmal schaltet die bei ca. 10 Miles und dann merk ich kein weiteres schalten. Entweder ist die extrem ruhig und geschmeidig oder da passiert nichts.
3. Gibt es irgendeinen Schalter, den man beim Scheibenwischer einbauen kann, damit man die Intervalldauer besser variieren kann?
4. Als ich das Fahrzeug heute morgen angelassen habe, kam von hinter der Instrumentenblende ein "klingelndes" Geräusch. Als ob eine Glocke vibriert oder so. War nach ca. 20 Minuten weg. Danach surrte es aber hinter der Blende.
5. Meine Temperaturanzeige steigt fast gar nicht und befindet sich kurz vor dem ersten Strich. Ist der Sensor kaputt oder ist der Motor wirklich so "kühl"?

Hoffe auf ein paar Antworten von euch Experten und Erfahrenen. Danke euch! :)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Sa 1. Jul 2017, 20:25
von thrice
Hi!

Zu 2.: kann sein, dass es recht sanft schaltet. Hast Du mal probiert manuell alle 3 Stufen durchzuschalten?
Zu 3.: ja, gibt es: http://www.revolutionelectronics.com/Pr ... nt-wipers/
Ich habe mir für unseren Galaxie und Fairlane welche mitbestellt, in der Hoffnung dass sie passen. Tun sie leider nicht, daher hätte ich noch einen schalter übrig. Funktioniert sehr gut im Mustang! Bei Interesse schick mir ne PN :-)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 19:11
von Christian92
thrice hat geschrieben:Hi!

Zu 2.: kann sein, dass es recht sanft schaltet. Hast Du mal probiert manuell alle 3 Stufen durchzuschalten?
Zu 3.: ja, gibt es: http://www.revolutionelectronics.com/Pr ... nt-wipers/
Ich habe mir für unseren Galaxie und Fairlane welche mitbestellt, in der Hoffnung dass sie passen. Tun sie leider nicht, daher hätte ich noch einen schalter übrig. Funktioniert sehr gut im Mustang! Bei Interesse schick mir ne PN :-)

Erstmal danke für deine Antwort; habe ich gar nicht gesehen. :evil:

Nachdem ich diese Jahr erstmal ein bisschen mit dem Mustang durch die Gegend gefahren bin, habe ich jetzt mal mit dem Innenraum angefangen (zumindest halbseitig, sodass ich immernoch fahren könnte :mrgreen:).
Beim weiteren Fahren sind mir bis jetzt keine größeren Probleme untergekommen; nur die Hupe will nicht mehr und nach links lenkt es sich leichter als nach rechts.
Hier mal ein paar Bilder:

Das Blech sieht auch unter dem Kickpanel besser als erwartet aus.
Bild

Mit den ganzen Kabeln muss ich noch etwas kämpfen und durchblicken :oops:
Bild

Hier sieht man wie einer der Vorbesitzer einfach alles schwarz gesprüht hat... Soll wieder blau werden.
Bild

Bild

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 22:43
von Christian92
Sehr geil, der ganze Teppich ist offenbar schön mit Sprühkleber verklebt worden... Da wollte wohl jemand, dass ich mehr Arbeit habe :evil:

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 18:50
von Christian92
Abend :D

Muss ich zum Lackieren der Türinnenseite die Tür ausbauen oder habt ihr es so gemacht? Da ich nur einen Carport habe wäre es etwas doof, wenn das Auto ohne Türen da steht :mrgreen:

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 18:51
von Christian92
Achso und meine Hupe geht nicht mehr... Ging immer ohne Probleme und jetzt plötzlich nicht mehr :oops: Jemand eine Idee, wo ich bei der Fehlersuche anfangen sollte?

Danke!

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 19:29
von Schraubaer
Bei der Hupe?

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 10:41
von Christian92
Moin Leute,

hier war es ja länger etwas ruhiger. Leider wenig Zeit gehabt. Inzwischen ist der Innenraum von mir ausgeräumt worden. Jetzt werde ich den alten Lack und die Nahtabdichtungen entfernen, um anschließend Fertan zu verteilen. In die Falzen kommt dann Owatrol und die Hohlräume bekommen FluidFilm ab. Und eine neue Nahtabdichtung und Brantho-Behandlung bekommt das Pony auch noch.

Hoffe, dass das bald fertig wird :D

Anschließend soll im Innenraum wieder das originale Blau zum Einsatz kommen und das schwarz angesprühte Armaturenbrett ablösen. Dazu eine Frage: Die Innentüren, Armaturenbrett und die hintere Innenverkleidung waren in Metallic lackiert, oder? Wie sieht das mit den Kickpanels und der Mittelkonsole aus? Selbe Farbe, aber kein Metallic?

Danke euch :)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 09:45
von HomerJay
Der Innenraum ist grundsätzlich bei allen Farben in seidenmatt mit leichtem Perlglanz gehalten ( kein Metallic ) und auch nicht im Farbton aussen, sondern in 2 unterschiedlichen.
Hier eine Übersicht.

http://mainemustang.com/mustang-info/19 ... aint-codes

Welches blau wo hinkommt, da gibt's auch noch ne Übersicht, die ich aber erst noch suchen muss.

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 09:56
von HomerJay
here we go