Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Christian92 »

Hallo liebe Community,

nachdem ich mich gestern ganz kurz vorgestellt habe, stelle ich hier jetzt mal mein Projekt vor. Es handelt sich um ein 67'er Ford Mustang Coupé (V8 4v A-Code). Das Fahrzeug habe ich für "nur" 15.000€ in den Niederlanden von einem Händler erworben. Es war seit 2000 in NL und hatte bis dato einen Besitzer (gem. RDW). Da ich kein Experte bin und auch keinen Beruf in die Richtung "Auto" habe, ist es mehr oder weniger ein Risikokauf gewesen. Der Mustang geht am Dienstag in die Werkstatt und ich bin gespannt was dabei rauskommt. Dass ich den Innenraum restaurieren muss, war mir natürlich klar. Ich hoffe, dass mit Motor und Karosse soweit alles stimmt. Vermutlich werde ich den Mustang früher oder später neu lackieren (selbe Farbe), da die neue Lackierung einfach auf die Alte gehauen wurde und das auch nicht wirklich professionell. Im Anhang mal ein paar Bilder.

Und hat jemand vllt eine Ahnung, was der Knopf unter der Zündung kann? :mrgreen:

Beste Grüße
Christian

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von sally67 »

Hi Christian,
für 15k wurden hier schon ganz andere Baustellen vorgestellt.Dein Pony sieht auf jeden Fall mal vollständig aus.
Bilder von unten würden das Ganze vervollständigen. Wenn das gute Stück am Dienstag in die Werkstatt geht,würde ich mal fragen ob du dein Pony auch von unten betrachten kannst. Die beste Gelegenheit die Speicherkarte vom Fotoapparat zu strapazieren :mrgreen:.
Da ich nur E-Choke kenne, tippe ich auf manuellen Choke.
Am besten in den Fußraum krabbeln, gucken was da hinten dran hängt und verfolgen.
Der Handbremshebel sieht anders aus als sonst.
Nur so aus Interesse,bist du damit schon gefahren?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Christian92 »

Fotos von unten muss ich definitiv noch machen. Hoffe ich werde Dienstag die Zeit finden, muss ja leider arbeiten :roll:
Choke würde grundsätzlich ja Sinn machen, aber nen A Code hatte ja eigentlich keinen manuellen. Oder konnte man das ausrüsten? Bin nur ein paar Meter mit dem gefahren, da der Hof vom Händler recht klein ist. Er war auf jeden Fall kalt und sprang an, fuhr rückwärts und vorwärts. Nur die Kupplung war nicht so geschmeidig. Der Händler sagte mir schon vorher, dass das Auto lange stand und das Getriebe und Motoröl zügig gewechselt werden sollte. Als ich das gute Stück dann nach 7 Stunden aufm Transporter abladen wollte, ist er immer abgesoffen. Als er dann wieder gerade auf der Straße stand, ging er wieder und konnte den ins Carport fahren. Seitdem steht er.

Beste Grüße
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von sally67 »

Hi Christian,
Kupplung eher nicht, da du Automatik hast ;)
Da das Alter der Flüssigkeiten nicht bekannt ist, sollte alles was Flüssig ist gewechselt werden.
Motor-und Getriebeöl hast du ja schon erwähnt. Bremsflüssigkeit sollte unbedingt gewechselt werden!
An der Hinterachse würde ich erstmal nur den Stand kontrollieren
Kühlflüssigkeit mit Frostschutz würde ich auch gleich erneuern.
Kennt sich deine Werkstatt des Vertrauens mit der Richtigkeit der Flüssigkeiten und den Füllmengen aus?
Da kann man einiges verkehrt machen,gerade beim Getriebeöl!
Vergaser kann man tauschen oder verändern,deswegen ist ein Choke möglich. Nimm den Luftfilter ab dann sieht man mehr.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Schraubaer »

Du hast keine brauchbare Probefahrt gemacht???? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Christian92 »

Alle Flüssigkeiten wechseln klingt nach einem guten Plan. ;) Ich hoffe doch sehr, dass die Werkstatt sich damit auskennt; aber da die Werkstatt eine Oldtimer Werkstatt ist, gehe ich erstmal vom Besten aus. :D
Das mit dem Luftfilter werde ich die Tage mal in Angriff nehmen, danke.

Und nein, eine brauchbare Probefahrt hat nicht stattgefunden, da das Gelände zu klein war und das Kfz nicht mehr zugelassen in den Niederlanden. Im Februar ist die APK (niederländische TÜV) abgelaufen. Wie gesagt, ein Risikokauf. :?

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Schraubaer »

Von 'nem Händler ohne "TÜV", keine Schwächen aufdeckende Probefahrt!? Das wird Dich noch EINIGES kosten, fürchte ich!!! :o
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Christian92
Beiträge: 98
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:38
Fuhrpark: Ford Mustang 67 Coupé (A-Code)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von Christian92 »

Damit rechne ich auch, aber deshalb habe ich ihn von 17950€ runtergehandelt auf glatt 15000€. Und um das Fahrzeug wieder wirklich schön zu bekommen, werden wohl noch viele Tausende dahinfliegen.... :lol: Aber ich wollte ja auch nen Fahrzeug, wo man selber noch was machen muss, um einfach auch ein Verständnis für den Mustang zu bekommen. Nen schönen kaufen und nur reinsetzen und fahren wäre nichts für mich. :mrgreen:
Kann denn jemand evtl noch gute Literatur für die Innenraum-Restauration empfehlen? Allgemein habe ich mir die Owners und Shop Manual zugelegt und die Mustang GT Reparaturanleitungen.
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von mandel63 »

Das Auto hatte ich mir vor einem Jahr auch schon mal angeschaut. Bei einem Händler "John oder so" weiß ich aber nicht mehr genau. Bei mir wollte er noch 16.500€ . Stand recht gut da. Hat innen aber ganz schön ölig gerochen und hatte einen Heckschaden (Heckblech verbogen). Bisschen arbeit wirst du damit schon haben.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Beitrag von sally67 »

Hi Christian,
arbeite dich erstmal durch die "Suche" und lasse es langsam angehen.
Ziehe dir mal über Ostern den Link hier durch die Birne http://eckhard.dr-mustang.com
Sehr ausführlich und verständlich geschrieben und trotz 68erPony, fast alles auf unsere 67er übertragbar.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“