Seite 4 von 6
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: So 12. Mär 2017, 22:15
von vegas
Bei einer Unterbrecherzündung reicht eine Kontrolllampe völlig aus

darum haben alle meine Mustangs immer noch Unterbrecher, obwohl ich zwei Stroposkoplampen habe

ich bin einfach Fan von dieser Einfachheit.
Gruss Daniel
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: So 12. Mär 2017, 22:18
von Florian
Habe eine unterbrecher Zündung.
Ich habe die Zündung selbst nicht getauscht, nur kappe und Finger. Dabei habe ich mir schnell die alte Reihenfolge markiert, ist also so wie vorher. Zündkerzen und Kabel waren noch nicht alt und die habe ich nicht erneuert.
Wenn falschluft, undichte unterdruckLeitung und falsche zündzeitpunkt das surren erklären kann ist es ja schon eine gute Möglichkeit.
Werde es morgen angehen, dichtmasse an die Vergaser dichtung, Blech unterdruckleitung gegen Schlauch tauschen (habe ich noch) und Zündung einstellen.
Werde morgen berichten und den Versuch wieder Filmen.
Vielen dank auf jedenfall nochmal echt super Tips.
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: So 12. Mär 2017, 22:20
von Florian
Wie geht das mit einer kontrollleuchte? Habe das noch nie gemacht. Wohl schon mit stroposkop gesehen aber noch nie selbst gemacht.
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: So 12. Mär 2017, 23:16
von vegas
Kontrolllampe zwischen Batterieplus an Zündspuhle Minus (Kabel zum Unterbrecher) schliessen. Motor drehen bis der Zylinder 1 kurz vor OT steht, jetzt den Motor ganz langsam weiter drehen bis Kontrollampe aufleuchtet, das ist der Moment wo der Unterbrecher öffnet, also zündet, nun kannst du schauen wo auf der Skala am Schwingungsdämpfer der Zeiger steht, das ist der Zündzeitpunkt. Verteiler so drehen bis der Wert stimmt. Übrigens zuerst musst du natürlich den Unterbrecherabstand mit einer Blattlehre einstellen.
Gruss Daniel
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 03:09
von vegas
Die Kontrolllampe muss natürlich zwischen Masse und Zündspule-Minus, sonst funktioniert die Lampe genau anders rum und erlischt beim Zündzeitpunkt.
Gruss Daniel
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 20:38
von Florian
Moin, wollte noch Meldung geben. Habe durch die Ideen denke ich die Fehler gefunden.
Unterdruckleitung undicht zur zündung.
Vergaser Dichtung lag leider im hinteren Bereich gefaltet auf, da kahm die falsch luft. Ich hatte ihn zwei mal montieren müssen, da sicher falsch auf gesetzt.
Kühlerdeckel undicht, ob der was verursacht hat keine Ahnung.
Jetzt läuft er wirklich gut finde ich, habe ein Video gemacht. Was meint ihr, kann ich damit morgen ne Probe fahrt machen? Ich denke schon oder?
https://youtu.be/wXr8NTAMPt0
Dann das wichtigste, vielen Dank allen die mir geholfen haben. Ohne die lange Fehler suche mit euch hätte ich sicher erstmal die falschen Sachen demontiert und nie was gefunden.
Vielen dank dafür.
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:02
von vegas
Klingt gut, aber die Zündung würde doch noch schnell kontrollieren. Sag mal, kriegst du die Motorhaube noch zu wenn der Luftfilter montiert ist? Ich habe vor einigen Jahren einen solchen Umbau an einem 67er gemacht, musste einen sehr tief bauenden Luftfilter montieren und hatte immer noch keine Luft zwischen Filter und Motorhaube.
Gruss Daniel
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:14
von Florian
Ich habe ein holey fliegenauge modifiziert. Kragen und Netz etwas gekürzt. Es gibt andere Motorblock halter für den Umbau habe ich gelesen. Doch soll da der Lüfter hinterher schräg sein. Deshalb habe ich das nicht gemacht.
Ich habe mein Handy mit Licht in den Motorraum gehängt und gefilmt. Da sind circa 1,5cm Luft zur haube, aber nicht mehr.
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:28
von Klaus
Hallo Florian
Guter hinweisdet abstand zwischen Filter und Motorhaube teste vorher, sonst haste die Haube von innen verschrammt,
und schau nach der Temperatur und dem Kühlwasser, da du ja den Kopf runter hattest, haste je ja das Kühlwasser komplett
abgelassen, und neu aufgefüllt da kann noch Luft im Kühlkreislauf sein, wenn der Motor läuft fühl mal an dem unteren und dem
oberen Schlauch wenn die warm werden , und beim zusammendrücken nix Gluxt ( bescheuert

) alles Ok
aber wenn du die erste Probefahrt machst halt die Temperatur im Auge, nimm Wasser mit zum nachfüllen.
Gruß Klaus
Re: Reihen 6 Zylinder surrt und geht aus
Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:55
von Florian
Leider gluckert es noch. Beim drücken ist mir der undichte Deckel aufgefallen. Danach habe ich den Schlauch der seitlich aus dem Kopf an der pumpe angeschlossen ist (heizung) abgenommen und der saß zu. Keine gute Arbeit der Motoren schmiede die mir den Kopf für über 300€ überholt haben. Hoffe morgen entlüftet der Motor noch.
Aber danke für den Tipp, hätte kein Wasser mitgenommen.