Re: Bremsbeläge
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 16:57
Weiter oben gibt es einen prima Link, da wird genau gezeigt wie die Bolzen aussehen müssen und wie das verpressen gemacht wird.span hat geschrieben:Hi Michael,
wenn du das Bild von Heiner mit der gebrochenen Trommel meinst - das ist ja meine alte Trommel die beim Auspressen zerbrochen ist.
Die neuen Teile, sowohl Trommel als auch Bolzen, sind anders. In der Trommel ist keine Fase um das Bolzenloch und die Bolzen haben keinen Kragen der über die Trommel rausschaut.
Daher meine konkrete Frage wie der Bolzen sein muss / Teilenumemr / wo erhältlich - und wer kann einem das wieder ordentlich zusammenbauen?
Gruß
Sven
Auch wenn es da um ältere Fordmodelle geht ist die Technik (und das Aussehen der Bolzen) die gleiche. Einfach mal ansehen!
Die Bolzen gibt es z.B. bei einem Händler, den ich hier nicht nenne möchte, da es von den Forenbossen sicher als "Werbung" betrachtet wird. (Merkwürdig, irgendwie kommt mir das bekannt vor, das Vorgehen ist vor einiger Zeit genau so in einem "anderen Forum" von hiesigen Händlern kräftig kritisiert worden....)
Ist aber ein Laden, wo man mit einem Rabattcode etwas Geld (oder viel Geld, wenn man die Preise in manchen deutschen Shops betrachtet...

Aber OK, wer faul ist oder Schiss hat, in den USA zu bestellen muss eben mehr bezahlen, völlig legitim! ) sparen kann.
Und WER das Spezialwerkzeug zum Radbolzen verpressen hat - keine Ahnung, ich mache um Trommelbremsen vorne immer einen weiten Bogen....

Aber das Spezialwerkzeug passt -wenn man es hat- NUR für diese spezielle Bolzen/Trommelkombination, also wird es kaum jemand in Deutschland (noch, früher war es mal anders

Und man braucht mindestens eine 50Tonnen Presse, die steht auch nicht unbedingt an jeder Ecke rum.
Gruss
Theo