Seite 4 von 11

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:08
von M&Mustang66
BachiM15 hat geschrieben:Jetzt mal rein aus Interesse:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

bei dem Fahrzeug z.b.

Kann man híer allein von den Fotos und Beschreibungen her sagen, der Wagen hat eine gute Substanz und es würde sich lohnen hier mal vor Ort zu schauen? Oder sagen hier Fotos usw. eher nichts Aussagekräftiges aus.

Ich als Laie würde mir hier denken: Jo sieht gut aus , hört sich gut an, kann man sich mal ansehen!
Nackter Hund (keine Ausstattung) mit durchgelutschten Blattfedern die durch Shakles auf 'Normal Höhe' gebracht wurden.

Ansonsten fehlen Bilder von den wichtigen Stellen.

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:13
von BachiM15
Ich sehe es kristallisiert sich das Problem heraus, dass ein Alltagsfahrzeug einfach der Absicherung dient. Fällt der Mustang mal flach sitzt man auf dem Trockenen. Ich sollte evtl. doch mit dem Gedanken spielen mir ganzjährig ein Auto zu leasen, um im Notfall mobil zu bleiben... sehe ich das richtig?

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:25
von M&Mustang66
BachiM15 hat geschrieben:Ich sehe es kristallisiert sich das Problem heraus, dass ein Alltagsfahrzeug einfach der Absicherung dient. Fällt der Mustang mal flach sitzt man auf dem Trockenen. Ich sollte evtl. doch mit dem Gedanken spielen mir ganzjährig ein Auto zu leasen, um im Notfall mobil zu bleiben... sehe ich das richtig?
Kauf dir doch einfach noch nen geiles Alltagsauto. Wie man heraus gehört hat, mangelt es dir nicht an Geld ?

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:33
von plumcrazy
BachiM15 hat geschrieben:Ich sehe es kristallisiert sich das Problem heraus, dass ein Alltagsfahrzeug einfach der Absicherung dient. Fällt der Mustang mal flach sitzt man auf dem Trockenen. Ich sollte evtl. doch mit dem Gedanken spielen mir ganzjährig ein Auto zu leasen, um im Notfall mobil zu bleiben... sehe ich das richtig?
ein "back up" Fahrzeug kann nicht schaden.
Auch bei mir (uns) hat die Freundin noch einen Alltagsbenz für alle Fälle (und den Winter).

Ob es ein Leasing-Fahrzeug sein muss oder eine 1.000 EUR Winterhure diesen Job machen kann liegt an Deinen persönlichen Präferenzen.

Gruß
Carsten

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:46
von BachiM15
M&Mustang66 hat geschrieben:
BachiM15 hat geschrieben:Ich sehe es kristallisiert sich das Problem heraus, dass ein Alltagsfahrzeug einfach der Absicherung dient. Fällt der Mustang mal flach sitzt man auf dem Trockenen. Ich sollte evtl. doch mit dem Gedanken spielen mir ganzjährig ein Auto zu leasen, um im Notfall mobil zu bleiben... sehe ich das richtig?
Kauf dir doch einfach noch nen geiles Alltagsauto. Wie man heraus gehört hat, mangelt es dir nicht an Geld ?


Da wäre mir das Geld aber wirklich zu schade ein "geiles" Auto für den Fall zu kaufen, dass der Mustang mal streikt und sonst nur durch Eis und Schnee zu bewegen. Irgendwo hört der Spaß dann auch auf :D
Ist mir dann schnuppe, ob ich mich in einen Mercedes oder einen Golf über den Winter setze, solange die Karre eine Standheizung hat ist mir der Rest egal =)

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:50
von yab
M&Mustang66 hat geschrieben: ... mit durchgelutschten Blattfedern die durch Shakles auf 'Normal Höhe' gebracht wurden.
Ich suche ja auch meinen ersten Mustang (ein Convertible), sammle Erfahrungen und bin interessiert an Analysen. Woran erkennst du die mangelhaften Blattfedern und das sie "hochgebunden" sind?


Ansonsten erkenne ich auf den Fotos, dass die Lackierung nicht mit großem Aufwand durchgeführt wurde:
- Bild 9 Türkontaktschalter überlackiert, unten links roter Nebel auf blauem Grund
- Bild 11 zeigt die originale Farbe, schätze ich
- Bild 13 Schlossfalle (links) überlackiert, Originalfarbe am Übergang zum Armaturenbrett erkennbar (rechts)
- Bild 14 Gummi für Haubenanschlag überlackiert (oben links)

Den Türverkleidungen fehlen die Griffe. Auf Bild 10 sieht man die Schraubpunkte. Das dürfte zumindest TÜV relevant sein und weist nach meinem Eindruck neben der Lackierung auf etwas lieblose Aufbereitung hin.

Was ich sonst noch meine zu erkennen:
Keine Servolenkung, kein BremsKraftVerstärker (nicht schlimm, aber eben nicht da).
Das Heckabschlussblech in Bild 6 links unten passt nicht wirklich.
Was sind das für Halter neben den Auspuffendrohren auch Bild 6? Ist das der Hinweis auf die Blattfedergeschichte?
Die Lautsprecher im Fußraum sind Geschmackssache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Lenkrad original ist.

Es fehlen Bilder von Unterboden, Kofferraumblech, Vorder- und Hinterachse, Batterieumfeld, etc., um die Substanz beurteilen zu können.

Ich kann nicht sagen, ob das Angebot zum Preis passt. Mit Bepreisung der Coupés habe ich mich nicht wirklich beschäftigt.

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 13:59
von Schraubaer
Gut beobachtet!

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 14:15
von M&Mustang66
Genau Marino,

an den Teilen (Bild 6) sieht man es ;-)
Ansonsten gut erkannt - ich hab auf dem Handy die Details nicht erkennen können.

Denke aber, wenn der Unterboden nicht komplett vergammelt ist, dass der Zustand / Preis übereinstimmt.

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 14:25
von yab
M&Mustang66 hat geschrieben:an den Teilen (Bild 6) sieht man es ;-)
Aha, danke.

Hast du einen Hinweis, wie/wo ich dazu noch Infos und oder Bilder finde? Ich würde gerne verstehen, was da gemacht wird für den Fall, dass mal sodass vor mir steht.

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 14:32
von yab
Beitrag ändern geht nicht mehr, also noch einer, sorry!

EDIT sagt, sie hat was gefunden. Wenn ich es richtig verstehe, gibt es für die hintere Befestigung der Blattfedern längere Shakles. So liest sich zumindest dieser Beitrag für mich.