Neueinsteiger sucht Antworten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Moin Zusammen,

erstmal zu mir: Ich bin Manuel, 21 Jahre jung und möchte mir im April nächsten Jahres einen Mustang zulegen. Da ich in diesem "Oldtimerbereich" ein Neuling bin hoffe ich hier auf einige Tipps und Antworten.

Bevor jemand mit der Aussage kommt "Lies dir doch erst einmal die ganzen Hilfe Threads durch".

Ich habe mir schon einiges Grundwissen angelegt und etliche owners manuals besorgt und gelesen.

Meine Vorstellungen sind: Am liebsten ein 66' coupe, V8 natürlich (289er Motor), möglichst gut erhalten und vorversorgt (also black plate, Hohlraumversiegelt usw.) und am liebsten bis 23.000€.
Nun die erste Frage..ist das alles realistisch oder eher zu optimistisch gesehen?

Ich will den Wagen definitiv nur im Sommer fahren, aber dann auch als Alltagsfahrzeug (durchschnittlich 13-15000 km im halben Jahr) ist das ohne weiteres mit H-Kennzeichen möglich oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Über das Auto mach ich mir, bis auf evtl. kleine Wehwehchen keine Sorgen, die Dinger sind ja im Prinzip für die Ewigkeit gebaut :)

Einen Auto-Schrauber des Vertrauens habe ich im Freundeskreis also sollte es dahin gehend keine Probleme geben.

Soweit erstmal zu meinem Anliegen =)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus!

Gruß
Bachi
Gruß

Bachi
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Laurin666 »

BachiM15 hat geschrieben:Meine Vorstellungen sind: Am liebsten ein 66' coupe, V8 natürlich (289er Motor), möglichst gut erhalten und vorversorgt (also black plate, Hohlraumversiegelt usw.) und am liebsten bis 23.000€.
Nun die erste Frage..ist das alles realistisch oder eher zu optimistisch gesehen?


Wer suchet, der findet. Es sollte aber machbar sein, daß man für das Budget mit etwas Gedult ein vernünftiges Coupé bekommt.

Ich will den Wagen definitiv nur im Sommer fahren, aber dann auch als Alltagsfahrzeug (durchschnittlich 13-15000 km im halben Jahr)
:shock: :shock: :shock:
ist das ohne weiteres mit H-Kennzeichen möglich oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Zulassen mit H-Kennzeichen sollte gehen. Nur mit der Versicherung sollte es Probleme geben. Auch widerspricht es etwas dem Gedanken hinter dem H-Kennzeichen. Die Versicherungen werden Dir die Fahrleistung auf unter 10.000 km/Jahr beschränken und von Dir verlangen, daß Du einen weiteren Wagen als Alltagsfahrzeug besitzt. Abgesehen davon wird Dir die Kiste, solltest Du doch mal im Winter fahren, unterm Hintern wegrosten. Da hilft auch keine Hohlraumversiegelung. Ach ja, jetzt kommt noch ein Dealkbreaker: Mindestalter 25 Jahre.
Über das Auto mach ich mir, bis auf evtl. kleine Wehwehchen keine Sorgen, die Dinger sind ja im Prinzip für die Ewigkeit gebaut :)
Nicht wirklich. Die Motoren vielleicht, das Drumherum eher weniger.

Einen Auto-Schrauber des Vertrauens habe ich im Freundeskreis also sollte es dahin gehend keine Probleme geben.
Kennt der sich mit Oldies aus?
Grüße
Alex
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von M&Mustang66 »

Württembergische Versichert auch vor 25 Jahren.
Habe meinen selber mit 22 gekauft ;-)
Nur ist die Fahrleistung auf maximal 10.000km im Jahr begrenzt.
Und ein Alltagswagen wird vorausgesetzt.

Für 23.000 bekommst schon einen ordentlichen Mustang.
Musst evtl. Abstriche an der Ausstattung / Lack machen, aber das ist ja nicht so schlimm. Hauptsache die Substanz stimmt.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Also bei der Versicherung ist das Alter das kleinste Problem, das habe ich bereits hinterfragt nur die Sache mit der KM Begrenzung und dem Alltagsfahrzeug ist mir ein Dorn im Auge. Sind diese Vorraussetzungen an die H-Zulassung gebunden oder sind sie unabhängig davon. Ich möchte mir nämlich nicht extra zusätzlich noch ein zweites Fahrzeug hinstellen, das im Prinzip nur unnötig Platz und Nerven kostet.

Irgendeine Möglichkeit das Ganze zu umgehen (?), weil es ist ja im Prinzip mein Problem, wenn mit der Karre etwas passiert, bezahlen werde ich es und wenn es die Möglichkeit gäbe den Wagen nur Haftpflicht zu versichern um mögliche Einschränkungen zu umgehen wäre mir das Recht.

Solch ein Auto kauft man sich nicht ohne ausreichendes, finanzielles Polster =)
Gruß

Bachi
Benutzeravatar
BachiM15
Beiträge: 73
Registriert: Do 10. Nov 2016, 10:39

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von BachiM15 »

Bzw. ist es möglich einen solchen Oldtimer als Hauptfahrzeug ganz normal zu versichern? Das sollte doch im Prinzip möglich sein!

Es gibt ja durchaus Leute, die sich aus finanziellen Gründen nur ein 30Jahre+ kaufen können und dieses
zu versichern wie einen neuen Golf. Oder sehe ich das falsch?
Gruß

Bachi
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Aggro »

Ahoi!
Ich meine, die occ versichert auch ohne Zweitwagen, wenn du in einer größeren Stadt (vielleicht auch Metropolregion) wohnst und eine Abokarte für die Öffis und/oder eine Mitgliedschaft bei car2go oder drivenow vorweisen kannst. Oder mal checken, ob ein Zweitwagen im Haushalt reicht (wenn du ihn vorweisen kannst...freundin/frau/eltern). Oder wagen ohne H anmelden, was aber eher nicht zu empfehlen ist und ziemlich teuer.
Am besten mal anrufen...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 739
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Elhocko »

Allein die Kfz Steuer liegt nach meiner Berechnung dann bei 1250€ :lol:
Da ist ein einfacher Golf nebenbei schnell amortisiert. ;)
Mfg
Benni
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Aggro »

...olle Möhre fürn 1000er kaufe, anmelden und auf die Straße ums eck stellen....müsste sich spätestens im 2. Jahr rechnen... :D
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1478
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von Flydoc65 »

Hallo Bachi, einen 77er Taunus habe ich als Alltagsfahrzeug über zwei Jahre runtergeritten, aber bei einem 50 Jahre alten Black Plate Car tut mir schon die Vorstellung weh :shock: Aber 66er Coupes gibt's ja drüben noch wie Sand am Meer, sehe ich vielleicht zu eng. In jedem Fall ADAC Goldkarte holen für etwaige Werkstatthappenings :mrgreen:
LG Viktor
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neueinsteiger sucht Antworten

Beitrag von HomerJay »

BachiM15 hat geschrieben:Moin Zusammen,

erstmal zu mir: Ich bin Manuel, 21 Jahre jung und möchte mir im April nächsten Jahres einen Mustang zulegen. Da ich in diesem "Oldtimerbereich" ein Neuling bin hoffe ich hier auf einige Tipps und Antworten.

Bevor jemand mit der Aussage kommt "Lies dir doch erst einmal die ganzen Hilfe Threads durch".

Ich habe mir schon einiges Grundwissen angelegt und etliche owners manuals besorgt und gelesen.

Meine Vorstellungen sind: Am liebsten ein 66' coupe, V8 natürlich (289er Motor), möglichst gut erhalten und vorversorgt (also black plate, Hohlraumversiegelt usw.) und am liebsten bis 23.000€.
Nun die erste Frage..ist das alles realistisch oder eher zu optimistisch gesehen?

Ich will den Wagen definitiv nur im Sommer fahren, aber dann auch als Alltagsfahrzeug (durchschnittlich 13-15000 km im halben Jahr) ist das ohne weiteres mit H-Kennzeichen möglich oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen? Über das Auto mach ich mir, bis auf evtl. kleine Wehwehchen keine Sorgen, die Dinger sind ja im Prinzip für die Ewigkeit gebaut :)

Einen Auto-Schrauber des Vertrauens habe ich im Freundeskreis also sollte es dahin gehend keine Probleme geben.

Soweit erstmal zu meinem Anliegen =)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus!

Gruß
Bachi

Vergiss den Begriff "black plate", der sagt überhaupt nichts über den Zustand eines Wagens aus. :!:
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“