Seite 4 von 4
Re: Spiel 67 - Mustang Resto
Verfasst: So 1. Feb 2015, 08:29
von Leneauto
Magic*Mike hat geschrieben:Noch eine Frage an die Gemeinde:
Ist es besser die ganzen Karosserieteile einzeln lackieren zu lassen und dann zusammen bauen/einstellen (Kotflügel, Motorhaube, Kofferraumdeckel und Türen)
ODER
Ist es besser vor dem Lackieren alles anbauen, einstellen und dann spritzen?
Gruß Mike
Beides nicht ganz richtig. Erst zusammenbauen, alles anpassen und einstellen, wenn alles passt zerlegen und ab zum Lackierer. Er muss ja auch diverse Innenseiten lackieren was im angebauten Zustand nicht möglich ist. Je nach Farbton wird dann alles wieder zusammengebaut und die Außenseite in einem Ritt lackiert. Bei normalen Farben aber nicht nötig. Danach darfst du dann endgültig zusammenbauen.
Re: Spiel 67 - Mustang Resto
Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:00
von Magic*Mike
Ok, und bei den kleinteilen wie Schrauben, Muttern etc. sollte ich die Verzinken lassen oder gibts da noch andere Lösungen?
Will hald nicht das von der Schraube was abbröselt wenn man Sie reindreht?
Gruß Mike
Re: Spiel 67 - Mustang Resto
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 20:55
von ---baua---
hab meine schrauben alle blau verzinken lassen.
wie auch andere kleinteile (gasgestänge, tankstutzen usw usw)
bin total begeistert wies aussieht. bin durch die idee durch das pony von nem kumoel gekommen. als ich das zum ersten mal gesehen hba und er die haube aufgemacht hab hab ich gedacht:
die schrauben überwiegen dem völligen glanz und stechen einfach total hervor. einfach wahnsinn. wie die aussehen kannste ja mal in meinen fred schauen hab bilder drinne wie ich sie gerade abgeholt hab
Re: Spiel 67 - Mustang Resto
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 21:11
von Magic*Mike
Sieht echt Klasse aus

fast wie Chrom oder?
Das blöde ist nur das ich alle Schrauben schön Sortiert hab und jetzt wieder alles zusammen schmeißen muss!
Aber gut ich werd mich jetzt mal auf die Suche nach einem Verzinker bei mir in der Gegend machen!
Gruß Mike