Seite 4 von 5
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:26
von Stuka84
Okay... vielleicht machst du einfach mal ein Foto...
Kannst du hier hochladen
http://www.imageshack.us <- vorher anmelden
Mfg
Stefan
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 19:39
von Stuka84
Sieht das so aus??????
Wenn du da dran kommst mit deiner Nuss, gegen den Uhrzeigersinn ist lösen.
Allerdings wird dein Manometer nicht dazwischen passen, ohne die Verlängerung.
Mfg
Stefan
Alle Angaben ohne Gewähr!!! Fehler bitte korrigieren.
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:06
von Martin1
Hallo Stefan, danke für die Bilder, ja der Öldrucksensor schaut so aus, ist aber ohne Röhrchen am Motorblock befestigt. Siehe Bilder. Grüße Martin
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:22
von Stuka84
Ah okay, na ich hab ja auch 68 da sieht das anders aus... und kommste da jetzt mit deiner Nuss nicht dran oder was das Problem zum rausdrehen?
Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, ob das Röhrchen ein muss ist, war bei meinem 93 bj 302 auch nicht, allerdings hatte der auch keine Spritpumpe davor.... somit wäre es zum abbauen schon erforderlich, rein technisch macht das bestimmt keinen Unterschied.
An sonst en musst du mal die Spritpumpe ausbauen und dann den Öldruckgeber! Sieht auch eng aus:'( ...
Mfg
Stefan
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 20:49
von Stuka84
Eigenkorrektur: laut Rsb-Parts ist die Verlängerung nur bei dem anderen dicken Öldruckgeber verbaut. (Nicht der auf den Bildern oben)
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 21:48
von marcod64
Lass deinen Motor warm laufen und versuche es dann noch mal oder nimm einen Fön.
Dann steck die Nuss drauf und steck dann die Ratsche so weit drauf wie es geht.
Ein kleiner Kopf er mit gem hämmerchen und er sollte auf sein.
Vielleicht ist dichtungsmasse auf dem Gewinde.
Viel Erfolg.
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:56
von Schraubaer
Martin1 hat geschrieben:So nun habe ich mir eine 25- er Nuss gekauft, die auch auf den Öldrucksensor passt, nur leider lässt er sich nicht lösen. Außerdem ist er extrem schwer zugänglich und die normale Nuss passt nicht ganz auf die Mutter des Öldrucksensors. Daher nun folgende Fragen:
Gibt es hierfür ein Spezialwerkzeug, das das Abschrauben erleichtert, vielleicht mit längerer Nuss?
Ist er normal herum eingeschraubt, das heißt lässt er sich gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben?
Grüße Martin
Martin,
warum benutzt Du METRISCHES Werkzeug? Zugegebenmaßen ist Dein Öldruckschalter schlecht erreichbar, aber OHNE das RICHTIGE Werkzeug zu schrauben, ist eine ziemlich blöde Idee!
Man kann keinen Fehler beseitigen, wenn man weitere begeht!

Heiner...
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: So 27. Okt 2013, 12:50
von Schraubaer
Und NOCHMAL,.... es handelt sich bei Seinem Teil um einen ÖLDRUCKSCHALTER, KEINEN ÖLDRUCKGEBER, oder SENSOR!!!!

Heiner...
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 09:53
von Martin1
Also der 25-Schlüssel passt perfekt. Nur eine Frage bleibt noch: Ist der Öldruckschalter irgendwie abgedichtet? Ich habe nämlich einen neuen gekauft und der hat ein blankes Gewinde, aber keine separate Dichtung. Muss er am Gewinde abgedichtet werden und wenn ja wie.
danke für Infos.
Re: OIL-Lampe leuchtet plötzlich
Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 10:55
von Red Convertible
Hi Martin,
dreh den neuen Schalter ins Gewinde am Motor, wenn es nach 2-3 Umdrehungen schwergängig wird, dichtet es über ein konisches Gewinde ab.
Wenn sich der Schalter leichtgängig bis zum letzten Gewindegang aufschrauben lässt, muss mit Dichtring oder Gewinde Flüssigdichtmittel gearbeitet werden.