Umbau 408w auf Rollernockenwelle

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Jaaaa, der Timo kann wa? :lol:

Anbei die Deckel die ich noch liegen habe....

Sollte ich die besser drauf machen? Dann muss ich die aber erst aufhübschen...
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von 66CON »

Schraub drauf. :mrgreen:
Obwohl Peter hat doch eine Strahlkabine.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:Jaaaa, der Timo kann wa? :lol:

Anbei die Deckel die ich noch liegen habe....

Sollte ich die besser drauf machen? Dann muss ich die aber erst aufhübschen...
What the fuck, aufhübschen??? Also jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ICH DU wäre, wäre ich wahrscheinlich schon längst auf der straße, schwarze Streifen malen. Mann, mach hinne, schmeiß die originalen Deckel druff, schließ das PCV dort an, wo es hingehört und ab dafür!

LG,

Daniel
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

CandyAppleGT hat geschrieben:
What the fuck, aufhübschen??? Also jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ICH DU wäre, wäre ich wahrscheinlich schon längst auf der straße, schwarze Streifen malen. Mann, mach hinne, schmeiß die originalen Deckel druff, schließ das PCV dort an, wo es hingehört und ab dafür!

LG,

Daniel
Hallo Daniel,

frag mich mal, draussen geiles Wetter und ich kann nicht Kreise malen.
Geht aber noch nicht, Karre steht aktuell ohne vordere Socken da,
müssen noch neue Reifen aufgezogen werden, die Spur ist total daneben und muss noch eingestellt werden.

Und dann kommt noch der Job..... :oops:

Ich weiß, alles Ausreden, aber im Moment echt schwierig...

Und das verkrustete trockene Öl in dem Deckel will ich mir so nicht in den Motor holen,
das meinte ich mit Aufhübschen... ;)
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:
CandyAppleGT hat geschrieben:
What the fuck, aufhübschen??? Also jetzt mal ganz ehrlich: Wenn ICH DU wäre, wäre ich wahrscheinlich schon längst auf der straße, schwarze Streifen malen. Mann, mach hinne, schmeiß die originalen Deckel druff, schließ das PCV dort an, wo es hingehört und ab dafür!

LG,

Daniel
Hallo Daniel,

frag mich mal, draussen geiles Wetter und ich kann nicht Kreise malen.
Geht aber noch nicht, Karre steht aktuell ohne vordere Socken da,
müssen noch neue Reifen aufgezogen werden, die Spur ist total daneben und muss noch eingestellt werden.

Und dann kommt noch der Job..... :oops:

Ich weiß, alles Ausreden, aber im Moment echt schwierig...

Und das verkrustete trockene Öl in dem Deckel will ich mir so nicht in den Motor holen,
das meinte ich mit Aufhübschen... ;)
Ach so, ich dachte allen ernstes... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von 67GTA »

passen die denn überhaupt mit den Roller-Kipphebeln?
Weiß nicht, wie das beim 351 ist, aber meine originalen 289er haben nicht gepasst....da hätte ich Spacer gebraucht
Gruß
Axel
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

67GTA hat geschrieben:passen die denn überhaupt mit den Roller-Kipphebeln?
Weiß nicht, wie das beim 351 ist, aber meine originalen 289er haben nicht gepasst....da hätte ich Spacer gebraucht
Keine Ahnung...., die sehen schon niedriger aus.
ich werfe die mal drüber, vielleicht sagt aber auch Micha,
dass ich die "alten" neuen drauf lassen kann....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

meine Glaskugel funktioniert gerade nicht 100%ig...

Im Falcon habe ich auf der Beifahrerseite einen originalen HiPo Deckel drauf - passt trotz Roller Kipphebel perfekt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Habe verstanden ;) ....., ich teste es aus... :)
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Umbau 408w auf Rollernockenwelle

Beitrag von TripleT »

Hallo Zusammen,

so, heute das neue PCV installiert, richtig am Vergaser vorne angeschlossen,
hinten den Christbaum zugemacht.
Nix blauen Rauch....

Danach den vorderen Schwimmerstand korrigiert, Zündung abgeblitzt,
steht bei ca. 12-14 Grad.

Alle Zündkabel kontrolliert, alle geben Saft weiter,
im Stand läuft der Bursche gut und hängt sauber am Gas.

Doch wenn ich leicht oder stark beschleunige hat man das Gefühl, dass der nicht auf allen acht Pötten läuft,
man kann ein leichtes Ruckeln spüren...., jemand ein Tip was das sein könnte....?

Ach ja, kurze Testfahrt wurde natürlich festgehalten.... 8-)
http://youtu.be/dfr0scDm-eE
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“