Re: resto 1966 K-code coupe
Verfasst: So 24. Jun 2012, 23:49
68GT500 hat geschrieben:canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:falls wir was falsch gemacht haben bitte bescheid geben!!!
lg
abudi
Hi Abudi,
denke schon, ich sehe kein Bier
Im Ernst: Hut ab - klasse Doku!
Am besten finde ich den Trick mit dem Öhrstäbchen, damit verhindert man Turbulenzen am Sitz/Ventil-Übergang!
Den Trick hast Du Dir wahrscheinlich bei Smokey Yunick abgeguggt, das Ober Schlitzohr in der NASCAR Geschichte..
mfg
Michael
erstmal danke für die rosen michael. ohne deinen tips wäre ich wahrscheinlich nicht soweit in der materie vor gedrungen.mit deinem input und konrads erfahrung öffnen sich neue welten für mich. seit ich die afr köpfe oben habe wird mein motor etwas wärmer. ich verliere auch immer wieder wasser am stand. ich hab heute nochmals die zündung überprüft und bin von den 14° wieder retour auf 12. mal sehen obs dann besser wird. ich habe jetzt einen 2reihigen kühler drinnen mit einen sehr engen netz (7mm). wie siehts bei dir im falcon aus?
lg
abudi
lg
abudi
Hi Abudi,
denke schon, ich sehe kein Bier

Im Ernst: Hut ab - klasse Doku!
Am besten finde ich den Trick mit dem Öhrstäbchen, damit verhindert man Turbulenzen am Sitz/Ventil-Übergang!
Den Trick hast Du Dir wahrscheinlich bei Smokey Yunick abgeguggt, das Ober Schlitzohr in der NASCAR Geschichte..
mfg
Michael
erstmal danke für die rosen michael. ohne deinen tips wäre ich wahrscheinlich nicht soweit in der materie vor gedrungen.mit deinem input und konrads erfahrung öffnen sich neue welten für mich. seit ich die afr köpfe oben habe wird mein motor etwas wärmer. ich verliere auch immer wieder wasser am stand. ich hab heute nochmals die zündung überprüft und bin von den 14° wieder retour auf 12. mal sehen obs dann besser wird. ich habe jetzt einen 2reihigen kühler drinnen mit einen sehr engen netz (7mm). wie siehts bei dir im falcon aus?
lg
abudi