Seite 24 von 32

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 17:46
von Mach1 69
Wie sieht es bei einem 69erMach.1 original 390cui aus - wurde aber auf 428cui umgebaut...eher ein "no go" oder noch zu verschmerzen ?
Ja,ich weiß - kommt auf den Preis an🤣...

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 17:54
von Red Convertible
Mach1 69 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 17:46 Wie sieht es bei einem 69erMach.1 original 390cui aus - wurde aber auf 428cui umgebaut...eher ein "no go" oder noch zu verschmerzen ?
Ja,ich weiß - kommt auf den Preis an🤣...
FE ist FE, sehe das eher als Aufwertung, wenn es vernünftig umgesetzt wurde.

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:34
von mem
roland_t5 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 13:35 Genau diese Art von Fahrzeugen ist ihr Geld eben nicht wert, meiner Meinung nach.

Ein "Shelby" mit Automatik, NOS-Flasche und was weiß ich für einem Motor, der Flachriemen lässt mich auf ein neueres Baujahr schließen. Vom Motorraum gibt es keine Fotos, warum wohl...
👍👍
....und vor allem: sehr inkonsequent gemacht....

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 21:17
von Daniel_Mach_1
Red Convertible hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 17:54
Mach1 69 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 17:46 Wie sieht es bei einem 69erMach.1 original 390cui aus - wurde aber auf 428cui umgebaut...eher ein "no go" oder noch zu verschmerzen ?
Ja,ich weiß - kommt auf den Preis an🤣...
FE ist FE, sehe das eher als Aufwertung, wenn es vernünftig umgesetzt wurde.
Sehe ich auch so. Wenn es ein 428er CJ aus nem Mustang ist! Dem vom Truck oder Fullsize würde ich nicht haben wollen... :D

Würde sagen vom Wert + - 0. Besser Motor, aber nicht Original... für mich wäre es okay, wenn alles passt.

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Do 20. Apr 2023, 06:09
von Mach1 69
"+ -"0...jo,sehe ich ähnlich !
Danke !!

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 10:24
von MorlokMotors
Kurze Frage nebenbei, was ist denn bei einem 390 vom Mustang der Unterschied zu einem 390 vom Truck oder Fullsize? Die Nockenwelle, die Zylinderköpfe, Verdichtung und Kolben, auch die Kurbelwelle? Der Block ist der gleiche oder?
Danke

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 10:46
von 390GTFastback
Der Block beim 390ér ist gleich, beim 428er weis ich es nicht ob da der Block anders war. Erst die CJ Komponenten machen die Sache speziell. Genauso wie beim 390ér GT Motor.

Gruß
Michael

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 14:31
von Mach1 69
Ich glaub für Kl.Trucks gab es auch den "FT"390 - war eher für Lastenfahrzeuge konzipiert (andere "Materialien" verwendet und schwerer) und in PKW's eher nicht verbaut !
Was speziell der Unterschied 390fe-428cj ist bis auf den "Kolben-Kurbeltrieb" würde mich auch interessieren..!?
Köpfe sollen gleich sein meine ich mal gehört zu haben...(Verdichtung /Brücke/Vergaser evntl. ?)

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 15:59
von 390GTFastback
Der 390GT hat andere Köpfe (14Bolt) als der 428CJ (16 Bolt) auch sind andere Krümmer verbaut. Die Ansaugbrücke vom 390GT ist auch speziell für die Motoren. Der 428CJ hat auch eine eigene Brücke aus Guss die genauso gut ist wie die legendäre PI Brücke aus Alu, bis auf das Gewicht natürlich. Verdichtung kann ich aus dem Kopf nicht sagen, meine so 10,5:1. In den zeitgenössischen Tests hat der 390GT im Mustang/ Fairlane gegen die Konkurenz ziemlich alt ausgesehen war mehr so der klassische Tourer als der Sprinter. Als dann der 428CJ kam sah die Welt anders aus, der war in seiner Zeit ein ziemlich heises Eisen. Ich hatte einen sehr originalen 67FB 390GTA und fast zeitgleich ein 65ér Pontiac GTO Tripower auch als Automaic, keine Chance für den Mustang....

Gruß
Michael

Re: 69er Mach.1 H351

Verfasst: Sa 22. Apr 2023, 18:05
von Hugo89
Der428CJ Block ist auch speziell.