69er Mach.1 H351

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

Sehe ich nicht so !!
Sich "Grenzen zu setzen" vorerst ist eher Vernunftsache und sollte eher ernst genommen werden...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mistertacobell »

Gute Autos sind mittlerweile sehr rar und wenn mal was kommt(wie der 69er Mach1 mit 54tsd orig) sollte man spontan/schnell sein und auch bereit dafür ein paar Hundert Km zurück zu legen.

Meinen 69er Mach1 in 2016 bei Geevers gekauft da war er als Erwartet/Zulauf gelistet,kurz angerufen und als der Wagen aus Rotterdam/Zoll angeliefert da stand war ich schon paar Stunden später auf der Matte in Holland fast 700Km an dem Tag zurück gelegt.
Probefahrt,Hebebühne 1000€ angezahlt

1 Owner,Erstlack,Blackplate,Matching,ungeschweißt,Unfallfrei,komplette Historie

Der Frühe Vogel fängt den Wurm

Der 69er Mach1 mit orig 54tsd meilen ist übrigens nach Malta verkauft worden

LG
ALEX
roland_t5
Beiträge: 306
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von roland_t5 »

Mach1 69 hat geschrieben: Fr 7. Apr 2023, 08:19 :roll: ..über 90k sprengt mein Budget :( - aber dachte ich mir das er in der Preisregion angeboten wird !
Mach1 69 hat geschrieben: Fr 14. Apr 2023, 10:21 Sa. oder So. 22/23.Apr. schau ich mir in Auerbach in der Oberpfalz den 67er 390S.Code GT Fastback an (laut Marti Report alles im Auslieferungszustand / auch das 4-Gang Schaltgetriebe bzw Lack und Innenausstattung identisch !)
Aus der "Ecke" kommt zufällig nicht jemand von euch ..?
Grüße Heiko
Am 7. April sind 90 k€ zuviel, eine Woche später offenbar in Ordnung und jetzt wieder zuviel...

Aber egal, wenigstens gibt es hier Unterhaltung...
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

Hallo Roland,nicht falsch verstehen aber die ganzen Infos die ich zwischendurch über die Fzg.Recherche bekomme liste ich hier ja nicht alle auf - aber diese beeinflussen nunmal letztlich meine Entscheidung ob ich mir die Zeit nehme ein Fzg definitiv anzuschauen !!
Beim S-Code war es auch mitunter eine Sympathiesache zwischen Verkäufer und Käufer (von der Preisvorstellung abgesehen !)
Wenn ich mich entscheide einen Wagen anzusehen kann ich Ihn auch bezahlen - alles andere wäre Blödsinn und vergäudete Zeit (ohne Kaufzwang und fair !)...90k sind machbar aber nicht auf Teufel komm raus !!😏
Wie Ihr zT schon sagtet,es tut sich immer wieder was und hier im Forum gab es auch schon nette Angebote die zu überlegen waren...
Danke dafür !!!
VG,Heiko
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

...und macht bitte nicht alles am Preis fest - an erster Stelle steht das Fahrzeug/Zustand und dann kann man sicherlich vernünftig miteinander reden und sehen ob man sich einigen "könnte" oder nicht !!
Viele Fahrzeuge sind bei mir aber nach so manchen Vorabinfos schon "raus" -weil es einfach nicht passt !
Meine Erfahrung ist bis Dato das die Preise keinesfalls in Stein gemeißelt sind woher sie auch immer stammen...;)
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
roland_t5
Beiträge: 306
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von roland_t5 »

Hallo Heiko!

Schon ok, 90 k€ wäre mir persönlich sowieso kein "normaler" Mustang wert, aber das muss Jeder selber für sich entscheiden. Ohne gewisse Infos kann man schon mal Etwas fehlinterpretieren.

Der Shelby hier ist sicher weit weg von perfekt, aber so Etwas würde mich dann eher ansprechen. Technisch überholen und straßentauglich machen, dann hat man wirklich etwas Besonderes, wenn man schon so viel Geld ausgeben möchte.

1969 | Ford Shelby GT 350 um CHF 88’430
https://www.classic-trader.com/ch/autom ... 969/325631

SG Roland
behemot
Beiträge: 377
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von behemot »

Passt das hier in die Auswahl? Ich habs mir nicht genauer angeschaut bin nur auf der Ersatzteilsuche drüber gestolpert:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-216-4499
roland_t5
Beiträge: 306
Registriert: Di 16. Sep 2014, 13:43

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von roland_t5 »

Genau diese Art von Fahrzeugen ist ihr Geld eben nicht wert, meiner Meinung nach.

Ein "Shelby" mit Automatik, NOS-Flasche und was weiß ich für einem Motor, der Flachriemen lässt mich auf ein neueres Baujahr schließen. Vom Motorraum gibt es keine Fotos, warum wohl...
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

Ein "GT350 zum herrichten" zu einem guten Preis ist KEINE Fehlinvestition -aber für mich eher nicht da ich was das schrauben angeht ja etwas kürzer treten will....
Ein "Tribute" leider meist überteuert und eben nur was für Leute die sich daran nicht stören das es kein Original ist - aber dafür ja auch nicht den Preis des Originals bezahlen müssen....Ansichtssache....Werterhalt eher kaum glaube ich !
"302 Boss Clone" werden ja auch genug angeboten und oft auch recht schnell verkauft - aber auch wiederum für nur"40-50%" des Preises des Originals würde ich mal so sagen....
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von 390GTFastback »

Mach1 69 hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 17:02 Ein "GT350 zum herrichten" zu einem guten Preis ist KEINE Fehlinvestition -aber für mich eher nicht da ich was das schrauben angeht ja etwas kürzer treten will....
Ein "Tribute" leider meist überteuert und eben nur was für Leute die sich daran nicht stören das es kein Original ist - aber dafür ja auch nicht den Preis des Originals bezahlen müssen....Ansichtssache....Werterhalt eher kaum glaube ich !
"302 Boss Clone" werden ja auch genug angeboten und oft auch recht schnell verkauft - aber auch wiederum für nur"40-50%" des Preises des Originals würde ich mal so sagen....
Wenn man da schon ein Batzen Geld in die Hand nimmt dann nur ein "original" . Die Kosten einer Resto sind nahezu gleich.
Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“