Seite 21 von 45

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 10:44
von canadian_red_maple_leaf
@ daniel, max und denise sind vom 6-8 august in wien. vielleicht hast du auch da zeit.

the t5 teile sind schon in der pipeline :-)

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:27
von RedHot67
Schade das du so weit weg wohnst Abudi, ich würde es gerne mal mit deinem K-Code aufnehmen.
Wo machen deine AFR Köpfe denn mehr Druck, eher obenrum, oder schon von unten raus?

Gruß,

Daniel

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:28
von CandyAppleGT
RedHot67 hat geschrieben:Schade das du so weit weg wohnst Abudi, ich würde es gerne mal mit deinem K-Code aufnehmen.
Wo machen deine AFR Köpfe denn mehr Druck, eher obenrum, oder schon von unten raus?

Gruß,

Daniel

Überall. Und nein, du würdest es nicht mit ihm aufnehmen wollen. Keine Chance.

LG,

Daniel

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:47
von canadian_red_maple_leaf
RedHot67 hat geschrieben:Schade das du so weit weg wohnst Abudi, ich würde es gerne mal mit deinem K-Code aufnehmen.
Wo machen deine AFR Köpfe denn mehr Druck, eher obenrum, oder schon von unten raus?

Gruß,

Daniel

kennst du zufällig michael's falcon oder bist du da mal mitgefahren?
so in etwa...nur kann ich bis 6500 rpm drehen. ich glaube michael und daniel drehen bis 5800 oder??

lg
abudi

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:52
von CandyAppleGT
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:RedHot67 hat geschrieben:Schade das du so weit weg wohnst Abudi, ich würde es gerne mal mit deinem K-Code aufnehmen.
Wo machen deine AFR Köpfe denn mehr Druck, eher obenrum, oder schon von unten raus?

Gruß,

Daniel

kennst du zufällig michael's falcon oder bist du da mal mitgefahren?
so in etwa...nur kann ich bis 6500 rpm drehen. ich glaube michael und daniel drehen bis 5800 oder??

lg
abudi

Ab 6.000 wird´s weniger und ab 6.200 kommt bei mir nicht mehr viel.

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 08:35
von 68GT500
CandyAppleGT hat geschrieben:
Ab 6.000 wird´s weniger und ab 6.200 kommt bei mir nicht mehr viel.

Hi Daniels

Die kleinen AFRs bringen schon untenherum gewaltig mehr Bumms, und drehen viel freier hoch.

Das ist genau die Leistungscharakteristik von der HO Welle...

Der Leistungs Peak kommt so bei 5500. Höher als 6250 sollte man den HO nicht drehen.

Ich versuche ihn unterhalb von 6000 zu halten..

Mein Shift Light kommt so bei 5800, den Drehzahlbegrenzer habe ich bei 6200 eingestellt.

Der K- Code funktioniert schon ordentlich, kommt aber - trotz 3.50 vs 3.00 Achsübersetzung nicht mal in die Richtung vom Falcon.

Habe den Falcon mal mit einer 3.55er Achse versucht - völlig und komplett unfahrbar.

mfg

Michael

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:17
von RedHot67
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:kennst du zufällig michael's falcon oder bist du da mal mitgefahren?
so in etwa...nur kann ich bis 6500 rpm drehen. ich glaube michael und daniel drehen bis 5800 oder??

lg
abudi

Nee, der Micha wohnt ja leider so weit weg..... bzw ich wohne so weit weg.
Wie hoch der Motor drehen kann hängt doch im Prinzip von der Schmerzgrenze des Fahrers ab,oder?
Mit meiner 3.40er+Sperre bin ich ziemlich schnell vom Fleck, aber ab 5500rpm sagt mir mein Fuss ich sollte besser vom Gas gehen, weil er dann immer noch zieht wie ein Ochse und sich die Haube aufbläht

Schade ist halt, das man selten Leute in der näheren Umgebung hat mit denen man das mal austesten kann, die auch vergleichbare Motoren haben.


Gruß,

Daniel

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:38
von badboy289
Hi,

fahr mal eine 402m Zeit in z.B. ROTENBURG/Wümme dieses Jahr,

dann kann man schon gut vergleichen und bei Google gibt es dann genug Zeiten.

14er sollte kein Problem sein.

13er Top

12er Hut ab im Straßen Auto

Eine der Mustang Zeitschriften hat einen 67er mit kleinem Stroker , 4.11 Achse und

5Gang Manual auf 11,9 bekommen im Straßen Trim mit Slicks Sperre.

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:49
von RedHot67
Hi Tobi du Racer

Das wollte ich dieses Jahr auch noch testen, Ende des Monats bekomme ich meine Fahrwerkteile für die Vorderachse und dann kann es los gehen.

Gruß

Daniel

Re: resto 1966 K-code coupe

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 22:51
von tody
RedHot67 hat geschrieben:Schade ist halt, das man selten Leute in der näheren Umgebung hat mit denen man das mal austesten kann, die auch vergleichbare Motoren haben.


abwarten, mein lieber