cxeddie hat geschrieben:So nun meldet sich der "große" Bruder von Stefan (strosch79) mal zu Wort
Also das Problem ist wie folgt
Rückwärts läuft die Kiste, kein Problem, alles gut nur etwas hart beim Einlegen der Fahrstufe "R", hat aber definitiv Vortrieb nach hinten (auf dauer nicht gesund

)
Vorwärts gehts im kalten Zustand leicht an, aber sobald auch nur ein Hauch von Wärme da ist (Ölkühler im Wasserkühler) gehts nur mit hoher Drezahl oder beim Kickdown.
Ich habe bereits die Schaltkulisse rausgehabt, und gereinigt, sowie 1 der beiden Kunststoffkugeln ersetzt (die fehlte) und eine Feder (beim 3-2 Control Ventil auf Seite 233 oben links) erneuert fehlte auch.
Öl hatte ich auch vom Wandler abgelassen!
Nach und nach dann neu befüllt, alle Stufen durch geschaltet, bis Öl im passenden Level, aber es ruckt nur in Stufe "R", in den Vorwärts-Fahrstufen kein Vortrieb.
Welches der Bremsbänder ist für Vorwärts- und welches für die Rückwärtsfahrstufen?
Meine Befüchtungen geht dahin, das der Zylinder zur Betätigung des Bremsbandes einen "weg" hat, wäre dies auch in dem Überholsatz drinne??
Gruß Michael
P.S. werde mir morgen das Shop manual mal ausdrucken, das olle PDF - Geblätter geht mir doch was auf'n Wecker
Hallo Michael,
ganz wichtig, bitte bauen in das Getriebe keine Federn/Kugeln/Stifte ein oder aus,
nur weil ein Unterschied zu der Bestückung des Getriebes im Manual besteht!
Es gibt zum C4 hunderte von verschiedenen Konfigurationen des Schalthirn, mit mehr oder
weniger Federn, weicheren/härteren Federn, anderen Bohrdurchmessern...
Je nach Motor und Automodell hat Ford da unterschiedlich harte Schaltvorgänge und
Schaltzeiten konfiguriert. Wenn du da ein einzelne Feder ersetzt wird das Getriebe nie
richtig funktionieren, da muss alles zusammenpassen!
Ich habe meine Shop Manual leider nicht hier, bin gerade auf einer SChulung.
Wenn ich aber noch richtig weiß, ist beim C4 im ersten Gang nur die Forward Clutch
in Betrieb, kein Bremsband.
Die passende Info dazu findest du aber im Shop Manual.
Die einfachste und schnellste Lösung des Problems wäre meiner Meinung nach ein komplettes
Überholkit in das Getriebe zu bauen. Es macht keinen Sinn da nur einen Servo zu reparieren,
da fällt dir 3 Wochen später das nächste Bauteil aus.
Gruß
Patrick