Re: 67/68er Mustangkauf
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:56
Brasil hat geschrieben:...bei Geevers würde ich mindestens 3 mal hinsehen !
Ich kenne 3 Personen... ( ich eingeschlossen ) die dort sehr sehr viel Lehrgeld bezahlt haben...
Der beste kauf ist von einem Privatmann in D , der das Fahrzeug schon länger besitzt...und auch die Historie vorlegen kann....
Frischer Lack wäre für mich zu 98 % ein NOGO ! Es sei denn es gibt Fotos ( und zwar sehr detailierte ) in reichlicher Zahl.. vom Fahrzeug VOR DER GRUNDIERUNG
Grüße Jürgen
P.S ach ja..und am besten vor Kauf mit dem FAhrzeug zum Tüv... egal wie frisch die Plakette ist.... die 50 Euro sind gut angelegt...
Ich verstehe auch nicht wieso der geevers hier nicht kritischer betrachtet wird
Im dr- mustang Forum gibt es haufenweise threads mit unzufriedenen Käufern
Ich kenne 3 Personen... ( ich eingeschlossen ) die dort sehr sehr viel Lehrgeld bezahlt haben...
Der beste kauf ist von einem Privatmann in D , der das Fahrzeug schon länger besitzt...und auch die Historie vorlegen kann....
Frischer Lack wäre für mich zu 98 % ein NOGO ! Es sei denn es gibt Fotos ( und zwar sehr detailierte ) in reichlicher Zahl.. vom Fahrzeug VOR DER GRUNDIERUNG
Grüße Jürgen
P.S ach ja..und am besten vor Kauf mit dem FAhrzeug zum Tüv... egal wie frisch die Plakette ist.... die 50 Euro sind gut angelegt...
Ich verstehe auch nicht wieso der geevers hier nicht kritischer betrachtet wird
Im dr- mustang Forum gibt es haufenweise threads mit unzufriedenen Käufern