Seite 3 von 3

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 19:21
von Doc Pony
also auf ein Bier/oder 2 bin ich auch dabei
G.Marko

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 20:22
von Orbiter
@ Bird !

Was hängt denn an den 1,2l für eine ausführeung dran, und was ist der Preis für das Alteisen ?

Grüße
Markus dem noch ne Harley in der Sammlung fehlt Bernhardt

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 21:53
von bird
Hey Markus,

es handelt sich um ein Shovelheadmotor Modell FLH Electra Glide Bj. 74...und fast alles im original Zustand.
Solche Teile werden heute immer seltener, im ebay taucht hin und wieder mal eine auf, meist liegen die Mühlen so
zwischen 9 - 12 je nach Zustand und alter.
Meine würde ich niemals mehr verkaufen, ich habe die Lady in den letzten 15 Jahren so tief ins Herz geschlossen
und mit ner menge Blut und Schweiß in Schuss gehalten...die nehme ich mit ins Grab.
Wenn du ernsthaft so etwas suchst kann ich mich mit Beratung und entsprechender Erfahrung revangieren.
Meine Frau fährt noch eine etwas jüngere Sporty aus den 80ern mit weniger cubic inch, aber das reicht auch für Mädels.

Schicke mal ein Pic via PN zu.

Grüße
Alexander (Bird)


Nachtrag...hier das Bild für alle

http://img132.imageshack.us/img132/2105 ... arage6.jpg

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 22:56
von Urmel
Orbiter hat geschrieben:@ Bird & Urmel !

Ihr Sagt bescht wenn ihr ein Bier im Rein/Main Gebiet macht, da mache ich spontahn mit.

Grüße
Markus Bier muss in den Hals Bernhardt

Markus,

wird gemacht!

Schönen Gruß aus dem tiefen Süden,

Kai

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 13:31
von classic-horses
Boss Hoss hat geschrieben:Hallo Alexander,

klar das der über die Holländischen Händler schimpft. Die holen nämlich die Autos auf eigenes Risiko rüber und der Kunde kann Sie anschauen bevor (!!!) er sie bezahlt....


Das kann man so leider nicht über einen Kamm scheren, es gibt auch Deutsche Händler die ein sehr seriöses Geschäft machen (ohne Anzahlung), es gibt aber auch Händler in Holland die ein sehr unseriöses Geschäft machen.

Ich finde es schade das der Händler über einen Höllandischen Kollegen schimpft, schließlich sollte das ganze eher ein Miteinander als Gegeneinander sein.

Ich empfehle gerne Kunden an zb. Roy weiter wenn er gerade ein Auto hat was ich nicht da habe, genauso läuft es aber auch umgekehrt.

Das einzige was die Holländer nicht so gut können ist Fußball spielen. HAHAHA


hahe hat geschrieben:
...Die Händler in Holland haben die Autos schon vor Ort(!!) und Du kannst sie Dir anschauen. Das ist der grosse Vorteil! Und die Holländer müssen nicht so hohe Einfuhrsteuern zahlen, was die Autos für uns preiswerter macht....




Gruss
Harald

Die Deutschen Händler müssen die gleiche Einfuhrumsatzsteuer zahlen wie die Holländer. Und wie oben schon gesagt, es gibt auch deutsche Händler die Autos vor Ort haben.


Doc Pony hat geschrieben:Finger weg von der Anzahlung und immer die Ruhe bewahren es gibt noch genug Gute Cabrios,verstehen kann ich nicht warum die Händler die guten Autos alle Anbezahlt haben wollen wenn die doch alle sich in Deutschland sofort Verkaufen lassen auf Lager stellen wie die Oranjes da klappt das ja auch!...

G.M

Wenn ein Händler so etwas macht, liegt es meistens am Kapital was ihm fehlt, mit einer Anzahlung und einem Kaufvertrag bekommt er wahrscheinlich eher dir Kohle von der Bank.

Und wie oben schon geschrieben, es klappt auch bei deutschen Händlern.

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:49
von bird
Hi Tim,
ja, das habe ich inzwischen alles gelernt und noch so einiges mehr...dank euch allen hier.
Ich sitze jeden Abend vor dem Forum und lese mir die Augen wund. Alles wird aufgesaugt und über Nacht im Traumhirn
verarbeitet. Inzwischen haben wir uns ja kennen gelernt und du weist was ich suche.
Deine Empfhelung bezüglich Roy und Dany habe ich beherzigt und mit beiden telefoniert.
Auch die beiden wissen jetzt dass ich zu den "Suchenden" gehöre. Bestimmt taucht in den nächsten Monaten
bei einem von euch dreien mein Traumauto auf, dann ist es soweit für mich.
Natürlich mache ich weiterin meine Erfahrungen und besichtige in ganz Deutschland Autos, welche meiner Vorstellung
nahe kommen. Könnte ja sein, dass ich mich dabei dann doch verliebe, das scheint allerdings eher unwahrscheinlich.
Denn ich weis genau was ich will und werde nicht in Panik was anderes kaufen. Jetzt wo die Schrauberzeit angefangen hat,
nehme ich mir ganz gemütlich alle Zeit für die Suche. Würde die Karre sowieso erst mal in die Garage stellen und nur putzen.
Zum Schrauben habe ich ja noch meine 2 Harley´s im Keller, welche auch dringend meine Aufmerksamkeit brauchen.
Es stehen ein paar wichtige Techno-Resto´s an und die Teile dazu fehlen mir noch. Es wird also bestimmt nicht langweilig werden.
Zumal du mich auch wieder auf einen anderen alten Traum aufmerksam gemacht hast.
Ich hole mir grad eine Carerra Digital Bahn und habe schon kleine Mustang´s gekauft für die langen Winterabende im Keller neben den beiden Amieisen. Zwischendurch mal mit den verölten Griffeln rennen fahren ist auch eine nette Beschäftigung.

Also dann bis demnächst. Ich werde bei meinem nächsten Besuch bestimmt mit meinem V2 über den Aufzug bis in dein Büro fahren...ist ne coole Sache da im Autowerk, könnte mir vorstellen dort eine Wohnung einzurichten...

Grüße
Alexander

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:57
von bird
Hallo Marko,

bitte nicht vergessen mir Bescheid zu sagen, wann ihr zu Dany fahrt. Er war zwar etwas unzufrieden, als ich erklärte ich würde mit euch mitkommen, denn er hätte dann kaum Zeit für mich, aber ich denke dass ich trotzdem mitkommen möchte.
Alleine schon um euch kennen zu lernen, Erfahrungen aufzusaugen und dabei die Karren näher anzuschauen.
Wenn ich euch als Profi´s dabei habe, brauche ich ja nicht unbedingt Dany als Berater

Grüße
Alexander

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:54
von connermacleod69
Hallo an alle,
ich habe bei gesagtem "Händler" ein Auto gekauft. Zwar kein Mustang aber ein E-Type. Der "Händler" annonciert als "Händler" und verkauft dann Privat. Alle Versprechungen (per Email) wurden nie geleistet. Auch nach 6 Monaten kann ich mein Fahrzeug hier in Luxemburg nicht anmelden weill er mir noch immer keine original Importpapiere (hier in Luxemburg eben Pflicht) gegeben hat. Ein neuer Bekannter von mir hat zur gleichen Zeit eine Corvette bei ihm gekauft und auch dort wurden alle Versprochenen Leistungen nicht getätigt. Wir haben jetzt eine Klage bei der Polizei eingereicht. Was auch interressant ist dass er jetzt eine Internetseite auf den Cocos Inseln hat.

http://www.finecars.cc/en/dealer-invent ... d4f43d283e

Siehe auch
http://www.classiccargalerie.com/page7.php

cc. ist der Country Code für die Keeling (Cocos) Islands

Die Firma läuft auf den Namen seiner Frau B.Hafner.
Die Firma hat mein Auto importiert (über Holland) und er hat es mir verkauft. Zwischen beiden besteht kein Kaufvertrag sodass eben mein Auto nicht angemeldet werden kann.

Bei Bedarf kann ich gerne weitere Informationen und Photos liefern. Hätte ich nur vorher gegoogelt...

Also mein Fazit: FINGER WEG denn er verspricht alles und hälts sich an (fast) nichts.

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 00:44
von bird
Danke für die Info.
Nachdem ich ihm mitgeteilt hatte dass ich keinen Cent in Vorkasse gehe und mir grundsätzlich das Fahrzeug in Deutschland selbst anschauen möchte, hat er sich nicht mehr gemeldet.
Damit war für mich absolut klar, dass er nichts seriöses im Schilde führt.

Tut mir leid für dich, dass du ihm auf den Leim gegangen bist. Inzwischen bin ich etwas schlauer und höre auf die guten Ratschläge der freundlichen Mustang Fahrer aus diesem Forum.

Grüße

Alexander