Seite 3 von 4
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 12:40
von Bijallasschronz007
Sehr guter Tipp, Heiner!
Damit ist es wirklich ein leichtes, die ein oder andere Kabelinstallation im Motor- / Kofferraum neu zu schützen. Und sieht obendrein auch sauberer aus!
Danke dir!
Gruß
Daniel
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 13:13
von Leneauto
Das Kunststoffwellrohr bekommst du heute bei jedem Autoteile- und Zubehörhändler, und für ganz dünnes Geld auf dem Schrottplatz in den verschiedensten Durchmessern. Das ist natürlich nix für Originalitätsfanatiker. Und was man nicht vergessen sollte: In den Plastikrohren sammelt sich wunderbar das Wasser. Die kleinste Beschädigung der Kabelisolation reicht und es oxidiert munter vor sich hin. Bei aktuellen Fahrzeugen ein recht häufiges Problem.
Gruß Sebastian
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 14:53
von Billy the Kid
Ich finde diese Gewebeschläuch auch gut. Hat da jemand ne Firma für mich wo man empfehlen kann betreff Preis/leistung!?
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 14:58
von sally67
Hi Heiner,
Auf Deine Meinug habe ich noch gewartet .Ist nicht ganz daß was ich suche.Ist mir zuviel Plastikgedöns und sieht dazu
noch aus wie ein Leerrohr für Elektroinstallation im Rohbau .Daß was mir der Andi und Patrick vorgeschlagen haben macht sich
besser im Kofferraum.Die Kabel im Motorraum werden,wenn Sie denn erneuert sind, nur umwickelt.(siehe Vorschlag Leneauto).
Trotzdem Danke für Dein Vorschlag und
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 16:04
von Schraubaer
Dir ist aber schon klar, daß Du nur "rohe" Kabeladern in den Geflechtschlauch reinbekommst! Sobald da Stecker/Verbinder/Lampensockel dran sind, isses vorbei!
Heiner...
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 17. Feb 2013, 18:24
von sally67
Hi Heiner,
diese Arbeit wollte ich mir schon ersparen. Habe gerade nen Gewebeschlauch mit Längsöffnug und Klettverschluß in der Optik.
Da bestelle ich ne Probe und sehe dann weiter.
Gruß Martin und
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 9. Dez 2018, 11:16
von MDG
Ich spiel mal Totengräber, vielleicht für den Underdash und Heck part interessant. Dann hat man keinen Kleber auf den Kabeln. Voll fixieren dann vielleicht mit einem Kabelbinder. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07H7K458 ... UTF8&psc=1
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 9. Dez 2018, 11:51
von sally67
Hi Marco,
da hast du aber wirklich tief gegraben! Man merkt das die Saison vorüber ist und die Sonntage ziemlich langweilig sind
Aber trotzdem Danke fürs teilen. Ich hatte mich damals, dank Sebastian, für das Gewebeband von Renault entschieden.
Welches im Netz entschieden günstiger angeboten wird.
Gruß und
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 9. Dez 2018, 13:34
von MDG
Meine Saison hat ja leider noch gar nie angefangen
Hab auf dir schnelle mit Renault nichts gefunden. Ist das voll flächig verklebt?
Re: Isolier-Textilband
Verfasst: So 9. Dez 2018, 14:23
von sally67
Hi Marco,
das meinte ich
https://www.franzose.de/de/Renault/Heck ... /ANR34627/
Gibts hier günstiger
https://www.ebay.de/itm/Coroplast-Geweb ... 33784cc0dd
Klebt schon,sonst würde es nicht halten. Ich habe einmal nach kurzer Zeit was aufgedruselt,war okay.
Wie das Ganze nach Jahren zusammenbackt, kann ich nicht sagen.
Gruß und