hi leute,
wie ihr ja vielleicht wisst hat mein vorbesitzer mal den k-code auf der rennstrecke gehabt ergo auch die drag strip übersetzung von 4,86:1 (tellerrad 34 zähne und kegelrad 7 zähne).
das diff wurde danke dem mugi (
http://www.mopargarage.at/) ordnunggemäss wieder auf die 3,5:1 umgebaut. also schnell nach graz gefahren und das teil abgeholt und gleich eingebaut. ein weiss ich gewiss das nächste mal mach ich diesen ein und ausbau nicht mit stehböcken. ich habe meine sünden abgebüsst...scheisse ist das ding schwer!!
nach dem einbau das difföl rein und den friction modifier da die achse ja gesperrt ist
hier wie immer die bilder.
hier der repssatz den ich auf ebay.de gekauft habe 3,5:1 inkl einstell und dichtsatz!!
altes kegel- und tellerrad inkl lager. falls wer von euch das haben will sagt bitte bescheid....ein paar drag racer sind sicher da draussen
das fertig überholte diff vom michael
entfettet, angeschliffen und den ausgang (yoke) in grauguss lackiert
den rest mit roten ford primer angepinselt
2K klarlack noch drauf
vom einbau konnte ich irgendwie keine fotos machen....
das diff in die achse stecken und mit 30-40 ft/lb anziehen...deswegen auch der drehmomentschlüssel
jetzt stimmt auch die plakette wieder......
friction modifier (wichtig für die gesperrten achsen)
neue steckachsendichtung...war auch dem repsatz dabei
eine damit
anziehen
bremstrommel aufi
2,5 flaschen vom redline oil rein
die sind mir eh schon so lange im weg herumgestanden
und zu guter letzt die richtigen E geprüften scheinwerfer rein
neue ringe die den scheinwerfer in position halten...da die alten leider schon hinüber waren
ja das wars mal fürd anfang. radio muss ich noch einbauen und dann werde ich mal einen §57a machen um zu sehen ob die noch was finden bevor ich zur ma46 fahre.
lg
abudi