Verfasst: Do 20. Nov 2008, 16:21
Liebe Restokollegen,
bei mir gab es heute den krönenden Abschluss: der TÜV hat gleich beim ersten Anlauf in der Vollabnahme "Keine erkennbaren Mängel" bescheinigt und im H-Gutachten einen "sehr guten Erhaltungszustand" festgehalten.
Die Bremswirkung (rundum Trommeln) hatte nen guten Tag, selbst die Handbremse glänzte mit Bestwerten:
Vielen Dank nochmal an den Präsi für das Datenblatt. Dieser Service für Clubmitglieder ist wirklich eine tolle Sache. Das Datenblatt ist vom TÜV-Ingenieur dankbar angenommen worden. Lediglich das Leergewicht wich etwas ab, das hat er nach dem Wiegen mit 1420 kg eingetragen. Dem Vorschlag von Ralf, die Leistung des dezent leistungsgesteigerten 289ers mit 161 KW einzutragen, ist er anstandslos nachgekommen.
Bin mit einem breiten Grinsen im Gesicht zurück gefahren
Beste Grüße, man sieht sich auf den Treffen 2009!
Hartmut
bei mir gab es heute den krönenden Abschluss: der TÜV hat gleich beim ersten Anlauf in der Vollabnahme "Keine erkennbaren Mängel" bescheinigt und im H-Gutachten einen "sehr guten Erhaltungszustand" festgehalten.
Die Bremswirkung (rundum Trommeln) hatte nen guten Tag, selbst die Handbremse glänzte mit Bestwerten:
Vielen Dank nochmal an den Präsi für das Datenblatt. Dieser Service für Clubmitglieder ist wirklich eine tolle Sache. Das Datenblatt ist vom TÜV-Ingenieur dankbar angenommen worden. Lediglich das Leergewicht wich etwas ab, das hat er nach dem Wiegen mit 1420 kg eingetragen. Dem Vorschlag von Ralf, die Leistung des dezent leistungsgesteigerten 289ers mit 161 KW einzutragen, ist er anstandslos nachgekommen.
Bin mit einem breiten Grinsen im Gesicht zurück gefahren
Beste Grüße, man sieht sich auf den Treffen 2009!
Hartmut