68er Vollresto "Eckhard". Update: Umbau auf 351 Windsor

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Nordlicht

68er Vollresto "Eckhard". Update: Umbau auf 351 Windsor

Beitrag von Nordlicht »

Hallo

einige von euch kennen ja schon mein "Eckhard-Projekt", zu sehen auf meiner Website http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm.

Die Website ist immer noch gut besucht und ich bekomme viele Anfragen aus euren Reihen. Ich werde daher in den nächsten Wochen weiter an der Website schreiben. Um mit dem beliebtesten Thema zu beginnen, habe ich eine Umfrage ins Netz gestellt unter
http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm
Ihr könnt dort ohne Anmeldung ein Thema (oder mehrere) auswählen. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Umrüstung für TÜV und Zulassung
Auswahl und Einbau Edelbrock-Vergaser
Elektronische Zündung (Pertronix)
Besonderheiten des Modelljahrs 1968
Überholung der Servopumpe
Überholung des Servo-Steuerventils
Einbau eines Grant Lenkrades

Update 27.12.2009: Infos zum Auswahl, Einbau und Grundeinstellung für Edelbrock Vergaser sind jetzt online! Ebenso seit Anfang 2010 Fotoalben zu den Motoren 200 cui Inline Six und FE 390 Big Block.
Update 09.01.2010: Kapitel "Umbau auf Bosch Lichtmaschine" eingefügt!

Beste Grüße aus dem Norden,
Hartmut
Nordlicht

Re: Mein 68er - fast fertig nach 2,5 Jahren Resto! Video

Beitrag von Nordlicht »

Hier noch ein paar Bilder:















Gruß

Hartmut
GC-33

Grandios

Beitrag von GC-33 »

Hallo Hartmut,



ich ziehe neidvoll meinen Hut. Eine super Arbeut hast Du da hingelegt und ich beneide wirklich alle die Schrauber, die so was hinbekommen. Glückwunsch sage ich zu so einen "Händchen" und zu Deinem Geschick.



Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Neuen Teil.

Gruß Günter
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Wirklich klasse Arbeit Hartmut. Schön sind immer die Vergleichsbilder vorher/nachher.

Schön das man auch alles mitverfolgen kann/könnte.



Robert
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Super Ergebnis, Hartmut,

wenn Du Dich anschließend langweilst und Auftragsarbeiten suchst an meinem..., meld Dich.

Gruß

Wolfgang
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Wolfgang,

wenn die Resto fertig ist, ist erstmal FAHREN angesagt, dann sehen wir weiter

Falls gewünscht, könnte ich zwischendurch mal was für die Clubzeitung schreiben . . .

Gruß

Hartmut
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Hartmut Du Fuchs



Made in Germany , ab Werk war Dein Eckhard bestimmt nicht so schön ,

mein NEID ist GROß , vorallem - weil mein Lacker nun auch noch Urlaub

macht , MIST .



Beim Zusammenbau hättest Du besser jede Schraube beschreiben können wo und wie sie hingehört ,müßte im Herst dann nicht soviel Fragen .



Ich hoffe nur das Du dieses SUPER Forum weiter fleißig Besuchst , wenn

ich endlich mit dem Zusammenbau beginnen kann .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Beitrag von 70lime met »

hallo Hartmut, 2,5Jahre ist lange zeit, aber für diesen gesamten Aufwand sicherlich nicht so lange. Herzlichen glückwunsch und gute fahrt mit dem schönen auto. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Sebastian!

Na ja,

das Zerlegen hat nur ein paar Monate gedauert, dann hat der Lackierer mich über 1,5 Jahre hängen lassen. Seit Januar bin ich hier und da mal ne Stunde am Zusammenbauen. Wenn es gut mitgelaufen wäre und mein Job nen Tick weniger anspruchsvoll hätte man das in einem Jahr durchziehen können. Zum Glück hat die Karosse eine echt gute Substanz, sonst hätte es noch länger gedauert . . .

Gruß

Hartmut



P.S. @ Erwin: klar bleibe ich dem Forum erhalten. Bilder habe ich eine Menge gemacht, die kommen auf meine Website. Fragen darfst Du natürlich trotzdem
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Kleines Update:

Die Scheiben sind drin, einige Elektrikprobleme (Endabschaltung Wischermotor, Heizgebläse) sind erledigt. Noch ein paar Kleinigkeiten, dann ist die lästige Arbeit unterm Armaturenbrett erledigt.



Die Armatureneinheit muss noch auf ihren Einbau warten, denn mein Tacho ist noch nicht wieder da. Den lasse ich gerade bei http://www.color-me-equipment.de/ auf km/h umbauen Ein originales T-5-Tacho ist mir denn doch zu teuer . . .















Am WE werde ich die Hauben und Türen versiegeln und am Montag hilft mir ein Kollege beim Einbau. Der Rest ist hoffentlich Routine.

In der kommenden Woche gibt's hier wieder ein Update. Irgendwie müssen wir die Erwin-lose Zeit ja mit Restobildern überbrücken

Gruß

Hartmut
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“