Seite 3 von 4

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 09:40
von 68GT500
Hallo,

die ganzen Anbauteile am Mustang sind kein Alu!

Es ist sogenanntes "Pot-Metal" eine Legierung mit unterschiedlichen Anteilen von Zink, Zinn, Kupfer, Alu und Blei... :shock:

Dieses "Zeugs" hat einige gute Eigenschaften, wie einfaches Gießen bei relativ niedrigen Temperaturen (unter 450 Grad), gute Oberflächenqualität und vor allem geringe Kosten.

Nachteilig ist, dass das Zeugs sehr spröde ist und sehr korrosionsanfällig.

Reparatur von dem Material ist schwer, löten ist am ehesten machbar.

Am besten ist lässt es sich mit einem guten Kleber, wie JB-Weld instandsetzen.

mfg

Michael

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 10:29
von onezero
Vielen Dank für Eure Hilfe und die ganzen Infos! Gar nicht so einfach diese Infos zu bekommen. Selbst in der sehr erfahrenen Werkstatt war nicht klar, was das für ein Material ist und wie man mit diesen Schäden am besten umgeht.

Leider hat das Teil an fünf/sechs und nicht nur an einer Stelle Rissse. Vor allem wirken darauf auch ein paar Kräfte beim Fahren, so dass es für mich unüberschaubar ist, ob das mit dem ganzen Kleben/Ausbessern ausreichend langlebig halten wird. Da ich das gesamte Fahrzeug und alle Teile im nächsten Schritt lackieren werde, möchte ich hier auf eine möglichst langlebige Option setzen. Die ganzen Schweißversuche sind auf jeden Fall fehlgeschlagen und kleben ist mir bei so vielen Stellen, wobei zwei Stellen größere Rissen haben an Stellen an denen auch Kräfte einwirken werden, einfach zu unsicher. Gerade habe ich ein Ersatzteil gefunden, dass ich der Reparatur vorziehen werde. Muss jetzt einmal die Passgenauigkeit prüfen, sobald die Karosserie wieder in der Halle steht.

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 11:14
von mem
Vielen Dank für Eure Hilfe und die ganzen Infos! Gar nicht so einfach diese Infos zu bekommen. Selbst in der sehr erfahrenen Werkstatt war nicht klar, was das für ein Material ist und wie man mit diesen Schäden am besten umgeht.
Da bist du nicht der erste, der diese Erfahrungen macht. Vor 25 Jahren waren solche Informationen übers Netz noch gar nicht zu bekommen.

Ich empfehle dir, besorg dir brauchbare originale .... und ganz wichtig: wenn du sie lackieren lässt, rundum lackieren und vorher 2x mit 2K Epoxi lackieren.

Ich hab übrigens noch welche liegen, die haben aber einen kleinen Ausschnitt vorne und sind ganz leicht verbogen. Das verbogene bekommt man mit Wärme wieder einigermaßen hin, die Ausschnitte sind ohne Belastung und könnten geklebt werden.

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 11:15
von sally67
Hi Jannik,
schon versucht originalen Ersatz zu finden?
Allein um das Ganze zu vereinfachen.
Gruß und

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 11:23
von onezero
sally67 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 11:15 Hi Jannik,
schon versucht originalen Ersatz zu finden?
Allein um das Ganze zu vereinfachen.
Gruß und
Über Kleinanzeigen war ich bisher Erfolglos. Hast Du noch einen Tipp für eine gute Quelle?

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Sa 26. Okt 2024, 14:45
von sally67
Den schon kontaktiert?.
Und vielleicht hat der noch was in seinem Konvolut was du brauchen tust.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-7814
Gruß und

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: So 27. Okt 2024, 10:40
von onezero
sally67 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 14:45 Den schon kontaktiert?.
Und vielleicht hat der noch was in seinem Konvolut was du brauchen tust.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-7814
Gruß und
Vielen Dank für den Link! Ja, den habe ich auch gesehen. Leider kein Originalteil im auf den Fotos sieht es auch ganz schön lädiert aus.

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: So 27. Okt 2024, 11:17
von mem
onezero hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 11:23
sally67 hat geschrieben: Sa 26. Okt 2024, 11:15 Hi Jannik,
schon versucht originalen Ersatz zu finden?
Allein um das Ganze zu vereinfachen.
Gruß und
Über Kleinanzeigen war ich bisher Erfolglos. Hast Du noch einen Tipp für eine gute Quelle?
Manchmal hilft ja lesen und reagieren 😎😉

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 15:50
von PeterVonFrosta
Das sieht nach einem stattlichen Fass ohne Boden aus ... die Holzkiste verrät ja schon sehr gut wo du hinmöchtest ... ich konnte deine Eigenleistung jetzt nicht rauslesen, aber ich denke da wirst du später ein 100k Auto auf der Straße haben, wenn du es weiter so durchziehst. Weiterhin viel Erfolg!

Re: 67er Fastback doch das volle Programm

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 22:23
von mem
PeterVonFrosta hat geschrieben: Mi 30. Okt 2024, 15:50 Das sieht nach einem stattlichen Fass ohne Boden aus ... die Holzkiste verrät ja schon sehr gut wo du hinmöchtest ... ich konnte deine Eigenleistung jetzt nicht rauslesen, aber ich denke da wirst du später ein 100k Auto auf der Straße haben, wenn du es weiter so durchziehst. Weiterhin viel Erfolg!
Wenn ich das richtig verstanden habe, keine Eigenleistung..... mit Kaufpreis...!?..... weit über 100k..... sehr weit.....🙈