Seite 3 von 5
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:53
				von joeli
				Probefahrt gemacht und nicht bei mir vorbei gekommen….

 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: So 2. Jun 2024, 09:25
				von 68GT500
				Bert,
es ist leider so, dass die "Repro" R&P nicht an die Qualität der OEM  rankommen. Nicht was die Maßhaltigkeit angeht und schon gar nicht, was das Geräuschniveau angeht.
Im Falcon habe ich schon alle mögliche versucht, besonders Motive waren immer wahrnehmbar laut, egal wie penibel eingestellt und wie gut die Laufmuster ausgesehen haben. Probiert habe ich deren 3.00 und 3.25.
Letztes Jahr dann ein gebrauchtes OEM 3.25 ergattert und das war auf Anhieb leise und ist es seitdem immer noch.
mfg
Michael
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: So 2. Jun 2024, 12:00
				von B66
				Danke Michael für Dein Feedback,
ist irgendwie schon ärgerlich und frustierend. Wüßte auch nicht was ist anders oder besser machen könnte.
Also doch über lauteren Auspuff nachdenken, oder die gute alte Banane ins Diff stecken ( mit oder ohne Schale ?  

 ) Sägespäne oder was gab's da noch so alles ...
Gruß
Bert
 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: So 2. Jun 2024, 12:09
				von DrWhoMustang66
				Interessant. Ich habe mein Diff mit Teilen von Motivgear überholt und es ist absolut ruhig.
viewtopic.php?p=377705#p377705
Allerdings haben wir das auch einen Tag lang eingestellt 

 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: So 2. Jun 2024, 18:45
				von B66
				Sei froh Roy, ich habe da irgendwie kein Glück.
Habe auch etliche Stunden über mehrere Tage verbracht bis ich der Meinung war daß es so jetzt passt bzw. nicht mehr besser geht.
Die realen Tragbilder sehen von Gearset zu Set auch immer unterschiedlich aus und im Vergleich zu den "Bilderbuch" Dingern irgendwie schwierig in Einklang zu bringen. Als Orientierung habe ich Pinion Depth und Backlash Vorgaben genommen, und was einige Hersteller in Ihrem Einbauanleitungen so schreiben, daß Toe to Heel nicht zwingend mittig sein muß und root to face kritischer ist, insbesondere wenn es über face (top) hinausläuft (pinion too far). Herausgekommen ist dann folgendes: 
bei kleinstem Backlash von 0.008
			
		
				
			
 
						- Final-BL-0008.JPG (77.22 KiB) 1055 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
bei größtem Backlash von 0.011
			
		
				
			
 
						- Final-BL-0011.JPG (75.58 KiB) 1055 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Zur visuellen Begutachtung hatte ich folgendes zur Auswahl in der Shim Reihenfolge 0,40 0,45 0,50 0,55mm von links nach rechts.
Mit dem Shim vom 0,5mm konnte ich ziemlich genau die angegeben Pinion depth von 1.197" treffen.
War im Zweifel ob 0,55mm Shim besser ist, habe mich dann für die 0,50 entschieden wegen der Tiefe von 1.197".
Driveside bei 0.011" Backlash:
			
		
				
			
 
						- Drive-BL-0.011-Shim-0.40--0.55.JPG (107.05 KiB) 1055 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Coastside bei 0.011" Backlash:
			
		
				
			
 
						- Coast-BL-0.011-Shim-0.40--0.55.JPG (84.85 KiB) 1055 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Gruß
Bert
 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 15:03
				von DrWhoMustang66
				Hallo Bert,
echt schade, dass Du da kein "Glück" hast.
Mir hat ein Kumpel dabei geholfen, der seit mehr als 35 Jahren sämtliche Differentiale/Getriebe usw. bei Jeeps aus allen Baujahren macht.
Auch er hat einige Male geflucht 

 aber er hat es schließlich hinbekommen (ohne Handbuch). 
Er hat mir geraten, alle, wirklich alle Lager an der HA und im Diff zu erneuern, da alle Teile Auswirkungen auf das Diff haben können.
Ebenso wurden alle Winkel und Maße des Antriebsstrangs zur HA kontrolliert.
Für Jeeps nimmt er auch die Sets von Motivegear....
Ich hoffe, Du bekommst das noch hin!
 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Di 4. Jun 2024, 19:33
				von B66
				Hallo Roy,
danke für Deine Info. Alle Diff.-Lager sind neu, Radlager [Timken] 12000km alt, fühlen sich noch stramm an, könnte ich notfalls auch noch erneuern.
Kennst Du die Details wie dein Diff eingestellt wurde ?  Pinion-Vorspannung, Pinion depth & Backlash oder "nur" nach Tragbild, hast Du Referenz für's Tragbild ? oder sonstige Montage Tricks ?
Wenn Michael als einer der Gurus hier auch Probleme mit diesen Aftermarket R&P's (Qualiät, Maßhaltigkeit) hat kann man das als Referenz nehmen. Dafür spricht auch daß ich deutliche Probleme hatte mit der Backlash-Varianz.
Daher bin ich sehr interessiert daran irgendwie auf die Spur zu kommen ob das bei Dir Glückstreffer war, gutes Gearset oder von Ford abweichende Montagevorgaben oder sonstiges.
Könntest Du ggf Deinem Kumple mal fragen, evtl kann er auch mal über die Tragbilder schauen ?
Das wäre nett.
Gruß
Bert
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 11:13
				von B66
				Hallo,
ich bräuchte hier mal bitte die Experten-Einschätzung.
Bin dabei wieder den alten, gebrauchten 2.80 Ring&Pinion einzubauen. Weil die Lagersitze des Pinion Support ziemlich verranzt waren habe ich einen neuen Nachbau aufgetrieben. Daher kann ich leider den originalen Shim nicht wieder verwenden, der Pinon sitzt viel zu nahe, machte sogar Laufgeräusche beim Drehen für's Tragbild.
Also mich mit dickeren Shims herangetastet. Bei gebrauchten R&P's soll man ja eher auf die Coast Seite achten beim Tragbild einstellen. Jetzt habe ich 2 Kandidaten wo ich mir nicht sicher bin welcher besser ist. Bei Variante 2 ist Pinion 0.05mm weiter weg von Centerline, Tendenz Coastseite zu Face (top), allerdings sieht für mich die Driveseite besser aus weil breiter.
Wie ist das bei gebrauchten R&P's einzuschätzen was meint Ihr ?
Variante 1:
			
		
				
			
 
						- V1-1.jpg (94.24 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V1-2.jpg (92.48 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V1-3.jpg (93.29 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V1-4.jpg (96.25 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Variante 2:
			
		
				
			
 
						- V2-1.jpg (106.31 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V2-2.jpg (88.81 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V2-3.jpg (92.78 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- V2-4.jpg (109.98 KiB) 591 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
 
Gruß
Bert
 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 10:50
				von B66
				keiner  
 
Michael, Abudi,  Ihr habt doch schon gebrauchte R&P's installiert. Bitte helft mir mit eurer Einschätzung weiter.
Gruß
Bert
 
			 
			
					
				Re: Geräusche vom Antriebsstrang, Pinion-Lagerschaden
				Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 12:18
				von canadian_red_maple_leaf
				Schwer zu sagen. Ich streiche immer nur 4 zähne an und dann sieht mann den Abdruck deutlich.
So sollte es aussehen:
https://www.sierragear.com/differential ... r-pattern/