Motorgeräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 261
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Motorgeräusch

Beitrag von f100 »

Grussi67 hat geschrieben:
torf hat geschrieben:Jau... Druckverlusttest und Kompressionsmessung wollte ich heute noch machen.. Habe aber meinen 18mm Adapter nicht mehr gefunden... :? Morgen gehts weiter... :idea:
Ordnung ist das halbe Leben :mrgreen:
und die andere Spass :D
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

Ich hab grad keinen Spaß.... :shock: ..... aber evtl. einen F1SE Motor an der Hand.... aber erstmal weiterschauen...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Motorgeräusch

Beitrag von JMS Bavaria »

Guten Morgen Christoph,

vielleicht eine schräge Idee, hast Du mal das C4 abgekoppelt?

Viel Glück bei der Suche [emoji1696]

Servus vom Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Motorgeräusch

Beitrag von kyra55 »

Ich möchte nicht schwarz sehen, aber ich tippe auf einen Kolbenkipper oder Lagerschaden. Hoffe für dich das ich unrecht habe !!!
Gruß Wolfgang
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

So wie es bis jetzt aussieht würde ich auch in diese Richtung tippen.... Das Stethoskop hat schon stark bei Zylinder 4 "angeschlagen".....
Wenn es "nur" ein Wrist Pin/ Kolbenbolzen wäre, könnt ich ja noch relativ unkompliziert das Pleuel mit Kolben tauschen, um die Saison noch fahren zu können.... Bei einem Kolbenkipper müsste ich überlegen, ob es sich lohnt noch Geld in den Block zu stecken.

Heute Abend gibt es weitere Informationen..... :idea:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
DukeLC4
Beiträge: 2829
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Motorgeräusch

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Christoph,
wenn es nur der Kolbenbolzen ist, ein paar gebrauchte Kolben mit Pleuel habe ich in verschiedenen Maßen rumliegen.
Denke da findet sich was.
Wenn nicht hat sicher jemand im Forum einen Kolben über, dann kannst Du zumindest zum treffen und den Motor
im Herbst richtig reparieren.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

Danke für die Rückmeldungen - der "Vatertag" bzw. das lange WE wird wahrscheinlich nicht langweilig.... :roll:
Mal sehen, ob wir heute beim Endoskopieren mehr erkennen.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
08/15Mustang
Beiträge: 631
Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50

Re: Motorgeräusch

Beitrag von 08/15Mustang »

Sonst habe ich auch noch sehr Gute 289 Kolben mit Bolzen im Standardmaß über.
Grüße

Stefan
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

Kurzes Update. Habe heute mit Grussi mal die Zylinder endoskopiert (Danke!!!). Das Ergebnis für Nr 4 lässt sich so beschreiben:
Bild

Reibspuren an der Zylinderwand. Ca. 25% vom Umfang mit entsprechendem Kolbenkipper. Passt auch 100% mit dem Geräusch vom Stethoskop zusammen...
Bild
Bild
Der Kompressionstest ergab trotzdem noch 9,7 bar. Zum Vergleich Nr. 1 mit 9,8 bar.

Ich werde das Geräusch nun ignorieren und nach Frankfurt fahren. Zum Saisonende wird der Motor ausgebaut. Leider konnten wir nicht erkennen, ob er schonmal gebohrt wurde. In Zylinder 1 erkennt man noch teilweise Hohnspuren, aber keine Markierungen am Kolben .

Habe einen 93er F1SE BB aus einem F 150 an der Hand (soll die HO Zündreihenfolge haben). Er soll gut laufen und kein Öl verbrauchen. Leider kann ich ihn nicht hören, bin also ein wenig auf das Wort des Verkäufers angewiesen. Mein Plan im Hinterkopf ist den Motor zu kaufen und im Winter umzubauen. Den 289er würde ich dann evtl. später instandsetzen.
Ich denke die Umbaukosten vom 302er sind überschaubar und technisch ist der Motor (wenn er denn ordentlich läuft) besser.....
Gibt es irgendwelche Showstopper beim Umbau auf der 302er....? Balancer/ Flexplate/ Steuerkettengehäuse/ etc umbauen bzw. anpassen und nächstes Jahr wieder Spaß haben....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Motorgeräusch

Beitrag von Knalpot »

Hi Christof,

Ich hoffe das Beste.

Nur zur Info.

Marco Degenhardt hat in einem Video mal von einem Zusatz gesprochen. Video war schon älter, mit dem Vorbesitzer vom Prüfstand. Ging da um einen Opel.
Vielleicht hilft das Zeug ja um 2022 noch fahren zu können.

LG Marc

Habs gefunden: https://youtu.be/GsKIF-hE7f4
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“