Kurzes Update. Habe heute mit Grussi mal die Zylinder endoskopiert (Danke!!!). Das Ergebnis für Nr 4 lässt sich so beschreiben:
Reibspuren an der Zylinderwand. Ca. 25% vom Umfang mit entsprechendem Kolbenkipper. Passt auch 100% mit dem Geräusch vom Stethoskop zusammen...

Der Kompressionstest ergab trotzdem noch 9,7 bar. Zum Vergleich Nr. 1 mit 9,8 bar.
Ich werde das Geräusch nun ignorieren und nach Frankfurt fahren. Zum Saisonende wird der Motor ausgebaut. Leider konnten wir nicht erkennen, ob er schonmal gebohrt wurde. In Zylinder 1 erkennt man noch teilweise Hohnspuren, aber keine Markierungen am Kolben .
Habe einen 93er F1SE BB aus einem F 150 an der Hand (soll die HO Zündreihenfolge haben). Er soll gut laufen und kein Öl verbrauchen. Leider kann ich ihn nicht hören, bin also ein wenig auf das Wort des Verkäufers angewiesen. Mein Plan im Hinterkopf ist den Motor zu kaufen und im Winter umzubauen. Den 289er würde ich dann evtl. später instandsetzen.
Ich denke die Umbaukosten vom 302er sind überschaubar und technisch ist der Motor (wenn er denn ordentlich läuft) besser.....
Gibt es irgendwelche Showstopper beim Umbau auf der 302er....? Balancer/ Flexplate/ Steuerkettengehäuse/ etc umbauen bzw. anpassen und nächstes Jahr wieder Spaß haben....