Seite 3 von 4
Re: Farben Interior
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:23
von mandel63
Hallo Wolfgang,
ich würde da anfragen. Der tel. Kontakt war sehr gut. Ich wurde zum Spezi. in die Werkstatt verbunden und der ist wirklich Kompetent. Aber laut Anleitung auf der Internetseite ist ein Umfärben in stark unterschiedliche Farbe problematisch.
Gruß Ralf
Re: Farben Interior
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 07:55
von mem
@Wolfang
Bei der Endbeschichtung wenn möglich immer Elastifizierer beimischen, nicht zuviel, nicht zu wenig. Idealerweise (Erfahrungswert) bei Kunststoffteilen bis zu 30%. Dies muss mit dem Stammlack passieren und dann erst Härter zugeben, gut verrühren und dann erst mit Verdünnung die Spritzviskosität einstellen...
mem
Re: Farben Interior
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 08:33
von mandel63
Hallo Wolfgang,
den Vernetzer hatte ich auf dem Komponenten-Foto nicht mit dabei. Das Lederzentrum gibt an:
Vernetzer IC2 gut einrühren 3% bei weichen Kunstledern, 5% bei harten Kunststoffoberflächen.
Ich habe gestern die Dachkonsole montiert und dabei den Kunststoff immer einmal fest anfassen müssen und eingedrückt. Keine Abfärbungen und keine Risse. Ich bin zufrieden.
Gruß Ralf
Re: Farben Interior
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 08:49
von mandel63
anbei noch ein Foto

- IMG_1523.JPG (495.12 KiB) 624 mal betrachtet
Re: Farben Interior
Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 12:41
von sally67
Hi Ralf,
sehr schön! Die Roofkonsole würde sich auch gut in meiner Sally machen
Gruß und
Re: Farben Interior
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:37
von Hugo89
Hat jemand eine Empfehlung für den weißen Innenraum bei einem 69er/70er? Aktuell tendiere ich stark zu der RAL 1013 Perlweiß.
Re: Farben Interior
Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 22:11
von mem
Hugo89 hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für den weißen Innenraum bei einem 69er/70er? Aktuell tendiere ich stark zu der RAL 1013 Perlweiß.
Diamantweiß von Ford.... und dann mit Seidenglanz Klarlack überlackieren.... ich empfehle den für Mercedes Kunststoffteile von Standox.... der kommt dem original Glanzgrad am nächsten....
mem
Re: Farben Interior
Verfasst: Di 29. Sep 2020, 19:01
von Hugo89
mem hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für den weißen Innenraum bei einem 69er/70er? Aktuell tendiere ich stark zu der RAL 1013 Perlweiß.
Diamantweiß von Ford.... und dann mit Seidenglanz Klarlack überlackieren.... ich empfehle den für Mercedes Kunststoffteile von Standox.... der kommt dem original Glanzgrad am nächsten....
mem
Erstmal danke für deine Rückmeldung!
Also meinem ersten Eindruck nach ist das Diamantweiß für den 69/70er zu weiß. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das weiß in den früheren Baujahren "weißer" war.
Re: Farben Interior
Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 07:27
von mem
Hugo89 hat geschrieben:mem hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Hat jemand eine Empfehlung für den weißen Innenraum bei einem 69er/70er? Aktuell tendiere ich stark zu der RAL 1013 Perlweiß.
Diamantweiß von Ford.... und dann mit Seidenglanz Klarlack überlackieren.... ich empfehle den für Mercedes Kunststoffteile von Standox.... der kommt dem original Glanzgrad am nächsten....
mem
Erstmal danke für deine Rückmeldung!
Also meinem ersten Eindruck nach ist das Diamantweiß für den 69/70er zu weiß. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das weiß in den früheren Baujahren "weißer" war.

Re: Farben Interior
Verfasst: Mo 5. Okt 2020, 07:35
von mem
.... Diamantweiß ist der europäische Name vom Wimbledon white.... bei den verschiedenen Lackherstellern gibt es von Anfang der 60er bis Ende 2004 ca. 35 Nuancen..... da wird wohl einer passen....
Grundsätzlich nutze ich gerade für Innenraumfarbtöne eine sogenannte Colormap, leider gibt es die heute nur noch von wenigen Herstellern. Da wird dann der bestmögliche Ton ausgesucht und falls erforderlich nachgetönt.... beim lackieren wird dann ein Muster mitgemacht was anschließend für das einlesen verwendet wird. So bleibt man annähernd immer in der gleichen Nuance....
mem