Farben Interior

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Hallo zusammen,
Laut Marti-Report hat mein 67er Ivy Gold Interior. Es sind aber 2 Farben verbaut. Siehe Beispielfoto. Der hellere Farbton müsste Light Ivy Gold sein. Aber welche Farbe ist der dunklere Ton des Armaturenbrettes? Dark Ivy?
Kann mir da jemand helfen.
Gruß Ralf
Dateianhänge
2189_3[1].jpg
2189_3[1].jpg (62.56 KiB) 1157 mal betrachtet
Gruß Ralf
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Farben Interior

Beitrag von 390GTFastback »

Ralf, soweit ich mich erinnere ist der untere Teil des Armaturenbrett in dem hellen Ton lackiert die Blenden sind ja bei Std. Modell "Camara Case Black" beim Deluxe Interior in Aluminium dann kommt das Dashpad in dem dunkleren Ton und die Zierleiste zur Scheibe auch in dem dunkleren Ton. So war es bei meinem originalem Aqua Interior. Die Türen außen herum hell und die Türverkleidung dunkel. Wenn Du brauchst kann ich dir die alten Farbnummern raussuchen. Kann aber nicht jeder Lackierer was mit anfangen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Hallo Michael,
die lackierten Flächen hat mein Lackierer gut hinbekommen. Er hatte den Farbton ausgemessen und dann gemixt. Mir geht es um das Dashpad, Dachkonsole und die Zierleisten. Die Farbe darauf hat sehr gelitten, sind aber sonst noch ok. Neue kaufen will ich nicht. Daher mein Gedanke mir Interior Dye Spray per Container kommen zu lassen. Von diesem Spray gibt es Light Ivy Gold Metallic (Drake V-5778) ...das soll der heller Farbton sein. Aber dann der dunkle Farbton. Ich denke es sollte Dark Ivy sein (Drake V-15644) Welche Leiste bzw. welches Teil den hellen und den dunklen Farbton bekommt hab ich gefunden, nur keine Bezeichnung des dunklen Farbtons.
Übrigens der 390 läuft :)
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: Farben Interior

Beitrag von 390GTFastback »

Hallo Ralf,
ich hatte das Problem bei einem 66ér mit Aqua Interior. Dort war das Dash Pad in schwarz und defekt, Zu kaufen gibt es für den 66ér kein Aqua Dash Pad. Mit dem Lackcode konnte keiner was mit anfangen, also habe ich eine Dashzierleiste als Muster benutzt und davon den Farbton für´s Dash Pad abgenommen. Für´s Lackieren von solchen Teilen hab ich einen KFZ-Aufbereiter der auch Ledersitze und Lenkräder lackiert. Das hatte ich schon mehrfach genutzt, klappt prima. Das geht auch für die Dachkonsole. Freut mich das dein Motor läuft, da hat meine Welle ja ein neues Leben bekommen :D

Gruß Michael
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Hallo Michael,
das mit dem KFZ Aufbereiter ist eine gute Idee. Da werde ich mich mal umhören. Danke und Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Farben Interior

Beitrag von mem »

Also die meisten Lackierereien haben ein sogenanntes Nuancenbook mit vielen Farbtönen die meist sehr nah beieinander liegen. Ich mache es meist so, das ich den nächstliegenden nehme und dann vorsichtig nachtöne soweit erforderlich. Dann lackiere ich ein Farbmuster (immer in Hochglanz, da es die Lesegeräte so genauer erfassen) Wenn es passt is fertig, wenn nich weiter mischen.... Vorteil (bisher ;) ) die von mir ausgemischten Farbtöne waren genauer an den Anbau- und Einrichtungsteilen als original. Ich mische sie immer in konventionellen Lösemittelhaligen 2 Schicht Lack und lackiere sie mit einem Fertigklarlack für Mercedes Anbauteile aus den 90igern. Hat den Vorteil von gleichbleibender Qualität, und der Glanzgrad entspricht annähernd dem original....

Das Farbton auslesen solcher Teile scheitert meist an zu kleinen auslesbaren Flächen der Teile und wenn es geht kommt durch die Farbtonverblassung über die Jahre nur Mist dabei raus
20150822_193356_compress71.jpg
20150822_193356_compress71.jpg (758.99 KiB) 979 mal betrachtet
20150822_193422_compress44.jpg
20150822_193422_compress44.jpg (781.55 KiB) 979 mal betrachtet
IMG-20191125-WA0021_compress80.jpg
IMG-20191125-WA0021_compress80.jpg (431.02 KiB) 979 mal betrachtet
IMG-20191125-WA0000_compress94.jpg
IMG-20191125-WA0000_compress94.jpg (282.34 KiB) 979 mal betrachtet
IMG-20191125-WA0023_compress43.jpg
IMG-20191125-WA0023_compress43.jpg (517.9 KiB) 979 mal betrachtet
Gruß Martin
IMG-20191125-WA0025_compress30.jpg
IMG-20191125-WA0025_compress30.jpg (532.25 KiB) 979 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Von einer Sattlerei habe ich den Tipp bekommen mal bei Colourlock (Lederzentrum) nachzufragen.
Dort angerufen....sehr freundlich. Ich kann mit Musterteilen kommen oder diese zuschicken und sie mixen den Farbton an.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3399
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Farben Interior

Beitrag von T5owner »

Ansonsten bei Interior Code 2G/6G Light Gold Irid R/M #5778 und Dark Gold Irid R/M #5734
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Farben Interior

Beitrag von mem »

T5owner hat geschrieben:Ansonsten bei Interior Code 2G/6G Light Gold Irid R/M #5778 und Dark Gold Irid R/M #5734

Hallo Wolfgang..... PN :D ;)
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Farben Interior

Beitrag von mem »

mandel63 hat geschrieben:Von einer Sattlerei habe ich den Tipp bekommen mal bei Colourlock (Lederzentrum) nachzufragen.
Dort angerufen....sehr freundlich. Ich kann mit Musterteilen kommen oder diese zuschicken und sie mixen den Farbton an.
Gruß Ralf
Hallo Ralf....wenn dich das nicht weiterbringt darfst du dich gern bei mir melden....
.... woher kommst du?
Gruß Martin
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“