Seite 3 von 3
Re: Serien Holley Vergaser?
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 22:18
von Schraubaer
Meine Güte, wenn Du so "obrigkeitshörig" bist und echte Praxistips für Dich keine Gültigkeit haben, dübel irgendeinen anderen Holley rein!!!
Re: Serien Holley Vergaser?
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 22:39
von Spooky
Schraubaer hat geschrieben:Meine Güte, wenn Du so "obrigkeitshörig" bist und echte Praxistips für Dich keine Gültigkeit haben, dübel irgendeinen anderen Holley rein!!!
Heiner, womit habe ich dich denn (erst jetzt) verärgert?
Das du bei dem Thema Eintragung Brechreiz bekommst hatte ich ja erwartet, aber welchen echten Praxistip habe ich denn ignoriert? Wenn ignoriert dann nur, weil ich das anscheinend noch nicht begriffen habe, ansonsten würde ich nicht fragen.
Dein Tip war „Original=Autolite, ZUSÄTZLICH eingetragen Holley, ergo alles im grünen Bereich!!!“ passt nicht, weil ich ja einen Edelbrock drauf habe, also nicht im grünen
Bereich.
Gruß
Volker
Re: Serien Holley Vergaser?
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 23:34
von Schraubaer
Es juckt keinen Prüfer, wenn Du Dir einen passenden und zeitgenössischen Vergaser draufbaust!
Selbst für einen Vorzeigedeutschen steht der originale Autolite und durch diese lächerliche Wischiwaschieintragung jeglicher Holley zur Verfügung!
Grüner geht's nicht mehr!
Und bei Rockauto bekommst Du 'n 4100 innerhalb weniger Tage in den Schoß geliefert!

- image.png (190.78 KiB) 493 mal betrachtet
Re: Serien Holley Vergaser?
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 23:36
von Spooky
DAS habe ich jetzt verstanden
Danke und schönes Wochenende
Volker