Pälzer hat geschrieben:
Ich denke abseits des Mainstreams lassen sich auch heute noch gute und erschwingliche US-Klassiker finden. Daher: Mut zum Aussenseitertum!
Gute Fahrt und schöne Grüße
Dirk
das unterschreibe ich zu 100% !
ich denke bei dem derzeitigen Preisgefüge würde ich mir keinen classic Mustang kaufen, (zum Glück hab ich schon einen

) weil eben m.M. das Preis-Leistungsverhältnis bei so einem "Mainstream-US-Klassiker" nicht passt bzw. zur Zeit nicht passt. Es gibt genügend andere Autos, mit ähnlicher Optik und Technik, die deutlich billiger sind, weil sie keiner kennt.
Der Ford Maverick aus den frühen 70ern ist z.b. so ein Auto, sieht nicht schlecht aus, als 2-türiger Fastback ("pocket Muscle-car"), klein, leicht, geht mit einem etwas angewärmten 302 und Schaltung ab wie ein Zäpfchen.
Meine letzten bzw. aktuellen Projektautos habe ich für 2000 Euro (Aussie-Falcon bzw. Fairmont mit Motorschaden, 90% Rostfrei, XY GT, einer von 1800 Stück) bzw. 1600 Euro gekauft (93er Fox, 5.0 GT, schweiz-Export, alles original, 3-4 Stellen zum Schweissen).
Wie man sieht alles andere als Mainstream, eher das was keiner haben will

Mir aber wurscht, ich hab meinen Spaß und was zum Schrauben
