Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Hallo Mustangfreunde,
kommt jemand aus Bielefeld und hätte Spaß daran und Zeit sich den mal anzusehen und hier kurz zu berichten?
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Vermutlich wird da einiges im Argen liegen...
kommt jemand aus Bielefeld und hätte Spaß daran und Zeit sich den mal anzusehen und hier kurz zu berichten?
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios
Vermutlich wird da einiges im Argen liegen...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Nicht nur vermutlich, sondern höchstwahrscheinlich!
Warum willst Du den Wagen besichtigen LASSEN, wenn Du Dich erst letztens dazu entschlossen hast, lieber 22-25K für was ordentliches zu investieren?
Was ist denn nun aus den bisher geposteten Wagen geworden.?
Oder, hast Du es immer noch nicht " zeitlich" geschafft?
Warum willst Du den Wagen besichtigen LASSEN, wenn Du Dich erst letztens dazu entschlossen hast, lieber 22-25K für was ordentliches zu investieren?
Was ist denn nun aus den bisher geposteten Wagen geworden.?
Oder, hast Du es immer noch nicht " zeitlich" geschafft?
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Komme nicht aus Bielefeld und ich habe ja auch nur geschrieben, falls jemand dort Zeit und Lust hat. wenn nicht - dann nicht.Schraubaer hat geschrieben:Nicht nur vermutlich, sondern höchstwahrscheinlich!
Warum willst Du den Wagen besichtigen LASSEN, wenn Du Dich erst letztens dazu entschlossen hast, lieber 22-25K für was ordentliches zu investieren?
Was ist denn nun aus den bisher geposteten Wagen geworden.?
Oder, hast Du es immer noch nicht " zeitlich" geschafft?
Würde mich halt mal interessieren wie so ein „halber Preis - Mustang“ so dasteht und was konkret zu machen wäre.
Es ist ja nun auch nix in Stein gemeißelt und kommt immer auch auf das konkrete Angebot an.
Den anderen Mustang habe ich mir tatsächlich noch nicht ansehen können - was bei dem aktuellen Wetter auch nicht sooo überraschend ist. Man hat ja auch noch einige andere Dinge im Leben als sich einen Mustang zu kaufen...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
So wird dat nix!
Konzentrier Dich auf Karren, die wirklich in Frage kommen und krieg auf gut Deutsch den Arsch hoch! Zu bequemeren Zeiten steigen die Preise wieder!

Konzentrier Dich auf Karren, die wirklich in Frage kommen und krieg auf gut Deutsch den Arsch hoch! Zu bequemeren Zeiten steigen die Preise wieder!
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Achte mal auf Deinen Tonfall! Du bist dem einem oder anderen schon in diversen Beiträgen negativ aufgefallen! Ganz ehrlich, ob ich 2017, 2018 oder 2019 einen Mustang kaufe ist mir relativ egal.Schraubaer hat geschrieben:So wird dat nix!![]()
Konzentrier Dich auf Karren, die wirklich in Frage kommen und krieg auf gut Deutsch den Arsch hoch! Zu bequemeren Zeiten steigen die Preise wieder!
Außerdem bevor man sich einen Oldtimer kauft, macht es immer Sinn sich auch defekte Objekte anzusehen, damit man ein Gefühl für das Auto und seine Schwächen bekommt. Auch die Preise kann man dann besser beurteilen. Außerdem woher nimmst Du die Weisheit, dass die Preise steigen? Bei der nächsten Rezession in Deutschland werden die Oldtimerpreise ins Bodenlose stürzen - vor allem, wenn die Zinsen wieder steigen. In den USA hat die FED dreimal hintereinander den Leitzins angehoben, für das nächste Jahr ist Gleiches geplant. Da wird die EZB folgen müssen. Die Preise für Oldtimer befinden sich m.E. nach auf dem absoluten Höhepunkt.
Für hilfreiche Kommentare bin ich immer sehr dankbar, auf den Rest können die meisten wohl dankend verzichten.
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
MustangFan09 hat geschrieben:[...]Außerdem bevor man sich einen Oldtimer kauft, macht es immer Sinn sich auch defekte Objekte anzusehen, damit man ein Gefühl für das Auto und seine Schwächen bekommt[...]

Das kannst du aber nur erreichen, wenn du dir selbst den Wagen anschaust und nicht andere Leute schauen lässt

Für die zartbesaiteten frischen Forumsuser:
[weniger harsch=on]
Pack eine Jause ein, tank das Auto voll, nimm' evtl. wenn mit, der sich mit diesen alten Kleppern auskennt und fahr hin... bei dieser Gelegenheit, kannst du dein Vorhaben, die Objekte anzuschauen, um ein Gefühl für das Auto und seine Schwächen zu bekommen, in die Tat umsetzen

[weniger harsch=off]
LG,
Michael

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Mein Tonfall ist voll okay!
Anscheinend gehörst Du wohl auch zu denjenigen, die Tatsachen nur akzeptieren, die Ihnen gefallen?
Amerikanische Klassiker im mittleren Preissegment kauft man ausserhalb der Begierde steigernden Saison im Winter!
Wenn die Dinger die Strasse bevölkern, steigt die Nachfrage und damit die Preise!
Das behaupte ich nicht nur, weil ich mich über 'n Dutzend Jahre damit beschäftige, mittlerweile den dritten ( im Winter gekauften!) Oldie habe, und X Anderen auf diese Weise beim Kauf geholfen habe, sondern weil das allgemeine Marktbeobachtung ist!
Selbst vergangene Finanzkrisen liessen die Ponypreise stetig steigen! Notverkäufe drüben haben lediglich die Säckel der Händler hüben gefüllt!
Von Dir bisher gelesenes, macht auf mich nicht den Eindruck von Entscheidungswillen, oder gar der Bereitschaft in einer imaginären kommenden Finanzkrise einen Notverkäufer in den Staaten selbst an die Wand zu drücken!?
"Ponyvirus" liest sich normalerweise anders!!!

Anscheinend gehörst Du wohl auch zu denjenigen, die Tatsachen nur akzeptieren, die Ihnen gefallen?
Amerikanische Klassiker im mittleren Preissegment kauft man ausserhalb der Begierde steigernden Saison im Winter!
Wenn die Dinger die Strasse bevölkern, steigt die Nachfrage und damit die Preise!
Das behaupte ich nicht nur, weil ich mich über 'n Dutzend Jahre damit beschäftige, mittlerweile den dritten ( im Winter gekauften!) Oldie habe, und X Anderen auf diese Weise beim Kauf geholfen habe, sondern weil das allgemeine Marktbeobachtung ist!
Selbst vergangene Finanzkrisen liessen die Ponypreise stetig steigen! Notverkäufe drüben haben lediglich die Säckel der Händler hüben gefüllt!
Von Dir bisher gelesenes, macht auf mich nicht den Eindruck von Entscheidungswillen, oder gar der Bereitschaft in einer imaginären kommenden Finanzkrise einen Notverkäufer in den Staaten selbst an die Wand zu drücken!?
"Ponyvirus" liest sich normalerweise anders!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Nanu! Ist der User weg? 

-
- Beiträge: 1431
- Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"
Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Wieso will er, dass andere sich für ihn ein Fahrzeug ansehen...?
Heiner hat schon recht, selber hinfahren, bzw. Ars...hochkriegen
Professionell bietet das jeder Händler an und bei genauem Lesen hier im Forum auch in der entsprechenden Rubrik (z.B. AAM).
In den USA genauso, Tante Google hilft, falls Mann selber einen Mustang überführen möchte.
Jan
Heiner hat schon recht, selber hinfahren, bzw. Ars...hochkriegen
Professionell bietet das jeder Händler an und bei genauem Lesen hier im Forum auch in der entsprechenden Rubrik (z.B. AAM).
In den USA genauso, Tante Google hilft, falls Mann selber einen Mustang überführen möchte.
Jan


Re: Restaurationsobjekt aus Bielefeld
Er will sich eben Zeit lassen!
Der nächste W-CODE wartet schon auf IHN
Der nächste W-CODE wartet schon auf IHN

Gruß Kiri