Seite 3 von 3
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 14:14
von kiri67
Ich hole dieses Thema aus aktuellem Anlass noch mal hoch.
Also Ausgangszustand war ja vor zwei Jahren 230 PS und 360 NM.
Letztes Jahr gab’s nur 215 PS und deutlich Ölverbrauch und weniger Newtonmeter. Also aufmachen, neu bauen.
Noch mal zum auffrischen ich hab die Zylinderwände durchgehont neue Kolben und neue kolbenringe. Die Pleuel und die Kolben aufs gleiche Gewicht gebracht( kein Feinwuchten) . Gasket matching. Ventile gereinigt und neu eingeschliffen. Den Vergaser penibel eingestellt.
289, Autolite 4100 480, originale geportete Köpfe, Fächerkrümmer, Tremec T5, Pertronix 1, mit Lambdasonde penibel eingestellt.
Also mit über 250 PS hätte ich nicht gerechnet

- IMG_6054.jpeg (399.9 KiB) 422 mal betrachtet
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 15:55
von sally67
Hi Kiri,
cool,hast anscheinend gut und penibel gearbeitet!
Ist ne Menge was da an der Hinterachse ankommt
Gruß und
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 16:05
von torf
Wow - der steht aber gut da. Da macht das T5 absolut Sinn. Hast Du zufällig eine Info, was für einen Verlust ein C4 mit sich bringt?
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 17:16
von sally67
torf hat geschrieben: ↑Fr 28. Mär 2025, 16:05
Wow - der steht aber gut da. Da macht das T5 absolut Sinn. Hast Du zufällig eine Info, was für einen Verlust ein C4 mit sich bringt?
Hi Christoph,
ich find gerade meine Liste über amerikanische Automatikgetriebe nicht.
Meine mich aber zu erinnern das der Verlust beim C4 ca.28PS ausmacht und das C6 sich ca.55-60PS nimmt.
Habe das eben noch gefunden.
Power loss for various auto transmissions:
Please remember these are approximate values, and were provided by Car Craft Magazine.
Powerglide_____18 hp
TH-350________36 hp
TH-400________44 hp
Ford_C-6______55-60 hp
Ford_C-4______28 hp
Ford_FMX______25 hp
Chrysler_A904__25 hp
Chrysler_727___45 hp
Gruß und
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 17:39
von torf
Dann bin ich ja beruhigt, dass bei mir hinter dem C4 noch min. 250 PS ankommen

Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 08:18
von Daniel_Mach_1
Echt saubere Arbeit! Sehr nice für den 289er. Zu erwähnen wäre noch, dass der Prüfstand das Getriebe rausrechnet und Motorleistung ab Schwungrad abgibt. Daher ist Automatik und Schalter hier vergleichbar, auf der Straße hat der Schalter dann etwas mehr Power am Hinterrad.
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 10:19
von stang-fan69
@ Kiri : Kompliment!
Was mich noch interessieren würde: Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor ? (ungefähr)
Wieviel Zündwinkel hast du bei Volllast (also volle Ausregelung der Fliehkraftverstellung, kein Unterdruck an der Dose)?
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 11:37
von kiri67
stang-fan69 hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 10:19
@ Kiri : Kompliment!
Was mich noch interessieren würde: Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor ? (ungefähr)
Wieviel Zündwinkel hast du bei Volllast (also volle Ausregelung der Fliehkraftverstellung, kein Unterdruck an der Dose)?
Hi, mit den neuen Kolben sollte ich auf 9,7 Verdichtung kommen. Zündung ist auf 11° gestellt. Maximal 34. Mit unter Druck an der Dose circa 49-50.
Re: Mehr Power aus dem 289er?
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 13:44
von kiri67
Korrektur maximal 48-49°