Seite 3 von 3
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 12:37
von Stuka84
Nochmal ein anderer Ansatz-
Die Dichtflächen der Zündkerzen am Kopf sind aber sauber und können dementsprechend auch vernünftig dichten? Das sieht stellenweise sehr verkrustet/mit Lack beschmiert aus!
Mfg
Stefan
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: So 22. Okt 2017, 14:07
von Aggro
Vielen Dank für die Hinweise!
Werde ich mal checken, wenn's hier mal aufhört zu schiffen...
Macht es denn vielleicht Sinn, die ollen Welldeckel gegen neue auszutauschen? Sind die aus Alu da vielleicht formbeständiger, als die Blechdinger?
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: So 22. Okt 2017, 14:42
von Schraubaer
Ja.
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: So 22. Okt 2017, 14:50
von Schraubaer
Wonach steht Dir der Sinn?
Möglichst original/Ford, oder Custom?
Ich hab' in drei Wagen bisher mit DER
Pornovariant gute Erfahrungen gemacht:
http://www.allautomotive.at/catalog/pro ... eckel-p-54
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 08:09
von Aggro
Moinmoin,
Vielen Dank, ich werd mir die mal anschauen.
Der Sinn steht mir nach Qualität/Dichtigkeit....wenn du gute Erfahrungen mit den empfohlenen hast, würden die in Frage kommen...
Re: Zündkerzen ölig
Verfasst: So 5. Nov 2017, 22:22
von Aggro
Nabend!
Hatte vorgestern mal die Ventildeckeldichtungen getauscht und erstmal die alten Deckel wieder drauf gesetzt, weil die noch ganz gut aussahen.
Deckel scheinen jetzt Dicht zu sein und die öligen Zündkerzen sind jetzt nach ein paar Kilometern (vorerst....?) trocken. Ich beobachte das mal weiter.
Vielen Dank an die vielen Tipps soweit!!
