Seite 3 von 3

Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 19:16
von Schraubaer
JB Weld gekommen angewendet, scheint hammerhart zu sein!
1.JPG
1.JPG (142.85 KiB) 656 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (80.15 KiB) 656 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (115.4 KiB) 656 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (49.79 KiB) 656 mal betrachtet
Da ich den Erpel unten ohnehin kürzte,habe ich die Sägespäne in die Klebemasse vermischt und siehe da, ich konnte die Bearbeitungsstelle fast bis zur Unsichtbarkeit mit meinem Tampongalvanikset verschwinden lassen. Mal sehen, ob permanent.

Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 19:33
von sally67
Hi Heiner,
solange keiner dran rumreissen tut,hebt das bestimmt.
Verlockt halt ungemein, den "Rubber Duck" zu betatschen :roll:.
Gruß und

Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 19:51
von Schraubaer
FINGER WEG von meinem Aggroerpel!!! :evil:
Hm, vielleicht 'ne Extrazündspule dranklöppeln!? :?

Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 11:59
von BerlinMustang
musst dir so ein Strom Erzeuger für ein Weidezaun dran machen...

Hhaha

Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 14:12
von Orbiter
Sperrt der Zaun dan die Rindviecher ein oder aus ?

Grüße
Markus manchmal ist unklar welche seite die eingesperrte ist Bernhardt