Seite 3 von 5

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 21:00
von Christian92
Denke auch, dass da das ein oder andere noch ans Tageslicht kommen wird. Aber alles zu seiner Zeit. Jetzt erstmal TÜV und dann ist der vordere Innenraum dran. :D

Das Teil im Kofferraum ist ein CD-Wechsler. Hat der Vorbesitzer da mal eingebaut, aber kommt dann bald wieder raus. Einfach ins Blech geschraubt... :roll:
Fotos vom Unterboden habe ich leider noch nicht. Als das Teil in der Werkstatt aufgebockt war, hatte ich leider keine Zeit. Mir wurde nur gesagt, dass nichts geschweißtes entdeckt wurde und der Unterboden vor einer ganzen Weile schon mit Wachs abgedichtet wurde.

Und die Delle fürs Rad lasse ich drin. :lol: :mrgreen:

Beste Grüße
Christian

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 14:29
von Christian92
Hier mal ein paar Fotos vom Unterboden. Ja, sind nicht die besten Fotos :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Sa 3. Jun 2017, 10:19
von torf
Grundsätzlich kann das eine solide Basis sein.... wie die Vorschreiber schon gesagt haben. Wenn der Händler ihn für 15K abgibt, wird es auch seinen Grund haben... ;) Aber nicht erschüttern lassen.

Sieht nach einem Einrohranlagenauto ohne Bastelei (abgesehen vom CD Wechsler) aus. Viele originale Features auch im Motorraum - finde ich 100x besser, als verschlimmbesserte Modelle.... also durchchecken, ab zum TÜV und Spaß haben. In der Wintersaison dann mal schauen, was man angehen kann. ;)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Di 6. Jun 2017, 20:41
von Christian92
Der Vorbesitzer von dem Mustang hat auch Sachen verschlimmbessert. :mrgreen: Er war ein großer Freund von schwarzen Spraydosen. Die Lenkstange und untere Armatur hat der schwarz besprüht (war mal blau), genauso hat er es an der Tür versucht (Beifahrerseite unten) und die Seitenteile hinten. Das möchte ich so ziemlich als erstes wieder blau färben. Nutzt man hier am besten Beize um das Schwarz zu entfernen?
Und hat jemand Erfahrung mit dem Lack (https://www.velocity-group.de/werkzeuge ... ic?c=88149)? Entspricht der dem Original?
Danke euch. :)

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 08:31
von HomerJay
Falls noch blaue Stellen im Innenraum vorhanden sind, dann solltest du diese auslesen und den Lack anmischen lassen. Alles Andere wird nicht wirklich passen.

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Mi 7. Jun 2017, 15:10
von Christian92
HomerJay hat geschrieben:Falls noch blaue Stellen im Innenraum vorhanden sind, dann solltest du diese auslesen und den Lack anmischen lassen. Alles Andere wird nicht wirklich passen.
Tatsächlich glaube ich, dass die Rückseite vom Handschuhfachblech noch blau war. Muss ich mal nachschauen.

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 15:26
von mikul74
Hallo zusammen!
HomerJay hat geschrieben:[...]dann solltest du diese auslesen und den Lack anmischen lassen[...]
Gerüstet mit dieser Hoffnung (und der Lenksäule meines 68ers) bin ich zu einem ansässigen Lackladen... der hat die Nase gerümpft und irgendwas von Metallic-Lack und Klarlack und nicht billig und so weiter geschwafelt :(
Der Einsatz von Klarlack würde ja eigentlich nicht zum Rest passen... was habt ihr da für Erfahrungen?

btw... mein Innenraum ist in (Light) Aqua gehalten.

Danke und LG,
Michael

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 15:46
von renus
...schau mal hier:
viewtopic.php?f=10&t=24812
...hab mir auch ein Grundlack mischen lassen und mit 2K-Klarlack seidenmatt überlackiert...das Ergebnis kann sich sehen lassen :D
lg René

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Do 8. Jun 2017, 16:06
von mikul74
René, Danke für den Tipp ;)

LG,
Michael

Re: Mustang 67 Coupé Top oder Flop

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 14:20
von Christian92
Sooo, das Tickern hat sich jetzt auch (fast) erledigt. Ein Hydrostößel am 5 Zylinder hat geklemmt. Wurde einmal gesäubert und jetzt ist es wesentlich besser. Es gibt zwar immernoch leichtes Tickern, allerdings nicht mehr im Stand. Der Motor ist auch ziemlich verkrustet, wer weiß wann da das letzte mal Öl gewechselt wurde und wie lange der gestanden hat. :mrgreen: