Seite 3 von 3

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 22:43
von 67GTA
@Orbiter: wer billig kauft kauft zweimal....
@Marco: den link brauchst Du nicht speichern, bei .060 Übermass ist der Motor schon beim EINBAU vom Strokerkit kaputt :twisted:

Markus: bevor Du den Block wegbringst erstmal RICHTIG messen.
Ggf muss ja nur leicht überhont werden....

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 00:17
von marcod64
67GTA hat geschrieben:@Orbiter: wer billig kauft kauft zweimal....
@Marco: den link brauchst Du nicht speichern, bei .060 Übermass ist der Motor schon beim EINBAU vom Strokerkit kaputt :twisted:

Markus: bevor Du den Block wegbringst erstmal RICHTIG messen.
Ggf muss ja nur leicht überhont werden....
Es soll Autos geben die weniger Zuverlässig sind. Zum Beispiel brechen Schaltgestänge wärend der Fahrt ab. Sodass dann ein Auto mit angeblich kaputten Motor einspringen muss. Es gibt halt Autos die gerne auf Böcken stehen...... Andere fahren einfach. Mir ist letzteres lieber.

Und hat ja auch niemand gesagt dass der Strokerkit in meinen originalen Motor soll

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 05:10
von Orbiter
Wie gehts weiter
Ich war letzte Woche bei der Zylinderschleiferei um nach dem Kolben Übermaß zu fragen was er gerne hätte um seine Arbeit ordentlich zu machen, der stellte sich seinen Innen Feintaster auf 101,60mm ein und steckte den in die Laufbuchsen und meinte das 0,2mm teilweise fehlen würden, und wollte das ich dan Kolben mit 0,30 Kaufe, was natürlich keinen 0,3mm entspricht sondern eher 0,76mm entspricht.
Zur Kurbelwelle meinte er, Muss geschliffen werden die ist fertig, und sagte 250,-€ plus polieren plus MwSt.

@ 67GTA Axel.
Das hast Du schon irgendwan mal gesagt, ich bin bis heute immer ganz gut gefahren mit meinen "billigen" Teilen und mein Material wird nicht geschohnt. Fahren muss spass machen.
Das einzoge was bei mir noch nie geklappt hat waren Burn Out`s da sind irgendwie entweder meine Reifen zu gut oder die Übersetzungen zu lang, oder die Leisteung zu schwach für. oder ich zu Dusselig.

Derzeit geht garnichts weiter. mein Taschengeld hat einen platten, die Steuer hat mitbekommen das ich Geld für Spielzeuge über hatte und will beim Spasshaben mitreden. Und der Lackierer hat angekündigt das meine Wellblech Bude etwas mer Liebe bräuchte wie vorher vermutet, also alles in Allem wenn ich mir einen Strick nehme und kurz mich in der Scheune aufhängen würde, würden ganz viele sagen, Jaaaa den kann man wirklich verstehen.

Grüße
Markus mach den Strick schon mal warm Bernhardt

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 11:42
von 68GT500
Hallo Markus,

Du wirfst schon wieder mm und Zoll wild durcheinander. :cry: "keinen 0,3mm entspricht sondern eher 0,76mm entspricht." :roll: :roll:

Die std. Übermaße sind 0,020" und 0,030" --> 0,3er Kolben gibt es nicht, das ist irgendwo tief im Wasserkanal

Wenn 0,2mm fehlen, dann sind wir bei 4,007874015748031", das ist nicht mal das erste Reparaturmaß (4,020"), sondern bewegt sich voll in den Möglichkeiten eines std. Kolben. :evil:

Bring doch das Ding mal zu jemanden, der sich mit so was auskennt!!

Ich lass niemanden mit einem mm Gerät an meinen Motoren messen. Kommt nur Müll bei raus - wie man sieht :|

Poste bitte ein Bild der Kurbelwelle

mfg

Michael

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 13:23
von Orbiter
@ Michael.
Ich habe selber nicht gemessen, und habe auch den Innen Mess Taster nicht beobachtet,
Wenn Du sagst das 0,2mm blos geschliffen gehöhrt würde ich die Kurbelwelle und Kolben so wieder einbauen und die Motor revision aus Kostengründen auf den nächsten Winter verschieben und dann gleich Alu Köppe mit drauf stecken,

Zurück zum Taschenrechner, Koben Übergröße gespochen null-zwanzig. in Zahlen 0,02 Inch. heist für mich 0,02x 25,4mm = 0,508mm Hilf mir in mein Gehfrei wenn ich lüge oder irre

Bilder der Kurbelwelle und der 100 Km gefahrenen Lager folgen

Der Gulasch ist derzeit im Rahmen zwecks Motor und Getriebehalterung bauen.

Grüße
Markus benebelt Vermessen und mit Alzheimer gefiltert Bernahrdt

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 14:45
von 68GT500
Hi Markus,

ich versuche mal zusammenzufassen..

Seine Messung sagt, zu 4.00" fehlen 0,2mm - heißt also ganz oben, wo der Verschleiß am größten ist fehlen nicht mal .008"

Bis .007" ist es eh unbedenklich - und für einen Straßenmotor, der auf absehbare Zeit nur die platte Brieftasche überbrücken soll, würde ich ganz einfach neue Ringe montieren und nicht weiter darüber nachdenken.

Die Gewichtsunterschiede der Kolben musst Du auf jeden Fall auf den leichtesten Kolben anpassen (+- 2gr) - kein Kostenfaktor.

Die Bohrung kannst Du mit so einem High Tech gerät für die neuen Ringe vorbereiten: http://www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-51-1 ... SwEzxYc15V

Die Kurbelwelle einfach mit 400er Schleifpapier und der Schnürsenkel Methode glätten https://www.youtube.com/watch?v=j7DZxqPUQto

Die Lager kannst Du wiederverwenden.

Das wird natürlich kein Race Motor, aber für den vorgesehenen Einsatzzweck völlig ausreichend.

Auf der Straße wird so was locker 40.000 km leben - wenn nicht mehr. Wie viel fährst Du pro Jahr??

In der Zwischenzeit kannst Du dann das Geld sinnvoll in den Aufbau eines 5.0 HO nach deinen Vorstellungen investieren.

mfg

Michael

Re: Überholung meines 302

Verfasst: Do 12. Jan 2017, 19:14
von 67GTA
Hi Markus,
Hohngerät hab ich da, kannst Du haben.
Lager.....bei 30$ für nen Satz Haupt- oder Pleul-Lager würd ich entgegen der Empfehlung von Michael neue nehmen, zumal Du ja die Pleul wieder in der richtigen Reihenfolge verbauen willst, also die Lagerschalen dann nicht mehr auf den Zapfen laufen wo sie vorher waren.

Wenn Du Hilfe brauchst meld Dich!