Seite 3 von 3

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 23:22
von Nordlicht
Hallo Tammo,
da bei dem Ziehen der Steckachse normalerweise kein Öl ausläuft, sollte das noch in Ordnung sein. Allerdings kann es nicht schaden, gelegentlich nach dem Ölstand der Hinterachse zu schauen. Dazu einfach den Einfüllstopfen rausschrauben. Bei den Baujahren 68+ ist der vorn im Diff-Gehäuse:

Die "Schraube" hat einen einprägten Vierkant, in den prima die Verlängerung einer 3/8" Knarre passt oder ein selbstgebautes Tool, bestehend aus Mutter und zurechtgefeiltem und verschweißtem Vierkant:


Bei den Hinterachsen bis 1967 befindet sich der Einfüllstopfen hinten im Hinterachsgehäuse.

Das Öl wird so weit eingefüllt, bis es beginnt, aus der Öffnung wieder rauszulaufen. Es muss auf jeden Fall ein HYPOID-Getriebeöl sein. Bei der Viskosität ist die Hinterachse nicht so wählerisch. Geeignet ist z.B. das RAVENOL Hypoid EPX Getriebeöl 80W-90 GL-5: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct Ich habe bei der Neubefüllung das hier benutzt: http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... SubProduct
Gruß
Hartmut

Re: Unrunder Radlauf Hinterachse

Verfasst: So 8. Mai 2011, 14:10
von TF-black
Hartmut,

tausend Dank für die Info - und dann noch mit Bildern, klasse!


Gruß


Tammo