Unrunder Radlauf Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Unrunder Radlauf Hinterachse
Liebe Mustanggemeinde!
Seit geraumer Zeit eiert mein Rad hinten links, nicht viel aber doch zumindest ein wenig sichtbar.
Nachdem schon Felge und Bremstrommel auf dem Prüfstand waren, diese aber in Ordnung sind, frage ich mich natürlich, was die Ursache sein könnte. Beim Fahren, auch bei höheren Geschwindigkeiten, merke ich nichts.
Kann mir jemand weiterhelfen - evtl. Problem mit der Steckachse?
Gruß
Tammo
Seit geraumer Zeit eiert mein Rad hinten links, nicht viel aber doch zumindest ein wenig sichtbar.
Nachdem schon Felge und Bremstrommel auf dem Prüfstand waren, diese aber in Ordnung sind, frage ich mich natürlich, was die Ursache sein könnte. Beim Fahren, auch bei höheren Geschwindigkeiten, merke ich nichts.
Kann mir jemand weiterhelfen - evtl. Problem mit der Steckachse?
Gruß
Tammo
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Hi Tammo
hatte ich auch an meinem 6 Banger,war die Steckachse fahr mal auf die Hebebühne mach einen Gang rein und dann siehst du das,bei mir war aller Halben Jahre die Dichtung kaputt,ich habe auch nichts gemerkt der Addi hat das bei mir gesehen als wir nach Holland gefahren sind.
Der Roy hat noch einige am Lager!
Gr.Marko
hatte ich auch an meinem 6 Banger,war die Steckachse fahr mal auf die Hebebühne mach einen Gang rein und dann siehst du das,bei mir war aller Halben Jahre die Dichtung kaputt,ich habe auch nichts gemerkt der Addi hat das bei mir gesehen als wir nach Holland gefahren sind.
Der Roy hat noch einige am Lager!
Gr.Marko


- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Neu Steckachse! Mach`bald, bevor das Diff in die Wicken geht!
Heiner....
Heiner....
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Hi Marko,
schon mal danke fuer die Info. Muss ich dann neben der Steckachse noch irgendwelche Dinge erneuern? Ich bin leider eher ein Techniklaie.
Ist der Aus-/Einbau denn 'ne groessere Aktion?
Was waeren/sind denn die Folgen, wenn mich niemand auf das "Eiern" angesprochen haette bzw. wenn ich die Reparatur nicht direkt machen kann?
Gruesse!
Tammo
schon mal danke fuer die Info. Muss ich dann neben der Steckachse noch irgendwelche Dinge erneuern? Ich bin leider eher ein Techniklaie.
Ist der Aus-/Einbau denn 'ne groessere Aktion?
Was waeren/sind denn die Folgen, wenn mich niemand auf das "Eiern" angesprochen haette bzw. wenn ich die Reparatur nicht direkt machen kann?
Gruesse!
Tammo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Als "Techniklaie" solltest Du Dir lieber Hilfe suchen, denn es muß ein wenig an der Trommelbremse rumgefummelt werden, bevor die Steckachse gezogen werden kann!
Ferner mußt Du schon wissen, welche Achse Du hast (Bj, 9", o. 8")und somit welche Steckachse Du benötigst. Achte auch beim Kauf, auf die richtige Seite, sind unterschiedlich lang! Dann sollte das Radlager mit erneuert werden (Aufschrumpfen) und ein neuer Simmering und Dichtung eingesetzt werden!
Aber es sind Arbeiten, die jede freie Werkstatt mit einen KFZ-Mechaniker (nicht Mechatroniker) erledigen kann, wenn Du es Dir selbst nicht zutraust.
Heiner....
Ferner mußt Du schon wissen, welche Achse Du hast (Bj, 9", o. 8")und somit welche Steckachse Du benötigst. Achte auch beim Kauf, auf die richtige Seite, sind unterschiedlich lang! Dann sollte das Radlager mit erneuert werden (Aufschrumpfen) und ein neuer Simmering und Dichtung eingesetzt werden!
Aber es sind Arbeiten, die jede freie Werkstatt mit einen KFZ-Mechaniker (nicht Mechatroniker) erledigen kann, wenn Du es Dir selbst nicht zutraust.
Heiner....
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Hi Tammo,
eine Steckwelle verbiegen ist leider schnell passiert - und frag nicht woher ich das weiss.
Der Austausch ist relativ einfach, aber vorher solltest Du prüfen, dass das Radlager (was auf die Steckwelle aufgepresst wird) noch in Ordnung ist.
Einen prophylaktischen Austausch würde ich aber nicht empfehlen, da die org. Radlager wesentlich besser sind, als viele der neuen.
Die Steckwelle lässt sich einfach austauschen, es muss nur Rad und Bremstrommel ab, schon kommt man an die 4 Muttern (durch das Loch im Achsflansch), die das ganze halten.
Auf jeden Fall einen neuen Simmerring einsetzen, und darauf achten, das er beim Einbau der Steckwelle nicht beschädigt wird.
Zeitaufwand, inkl. Bier 30 Minuten
mfg
Michael
eine Steckwelle verbiegen ist leider schnell passiert - und frag nicht woher ich das weiss.
Der Austausch ist relativ einfach, aber vorher solltest Du prüfen, dass das Radlager (was auf die Steckwelle aufgepresst wird) noch in Ordnung ist.
Einen prophylaktischen Austausch würde ich aber nicht empfehlen, da die org. Radlager wesentlich besser sind, als viele der neuen.
Die Steckwelle lässt sich einfach austauschen, es muss nur Rad und Bremstrommel ab, schon kommt man an die 4 Muttern (durch das Loch im Achsflansch), die das ganze halten.
Auf jeden Fall einen neuen Simmerring einsetzen, und darauf achten, das er beim Einbau der Steckwelle nicht beschädigt wird.
Zeitaufwand, inkl. Bier 30 Minuten
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Michael, Er sagt, er wäre ein Techniklaie! Für Dich wäre das ´ne Bierchenarbeit! Auf jeden Fall empfehle ich ´nen kundigen Beistand! Und er schrieb, daß Er das Problem schon seit geraumer Zeit hat, wie gut mag da das Radlager noch sein?
Heiner...
Heiner...
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
...sorry, schon wieder ich!
Wo sehe ich denn, ob ich eine 9"-31 Spline oder eine 8"-28 Spline-Achse brauche?
Ich habe ein 68er Coupe mit 289er Motor.
Danke schonmal.
Tammo
Wo sehe ich denn, ob ich eine 9"-31 Spline oder eine 8"-28 Spline-Achse brauche?
Ich habe ein 68er Coupe mit 289er Motor.
Danke schonmal.
Tammo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
TF-black hat geschrieben:...sorry, schon wieder ich!
Wo sehe ich denn, ob ich eine 9"-31 Spline oder eine 8"-28 Spline-Achse brauche?
Ich habe ein 68er Coupe mit 289er Motor.
Danke schonmal.
Tammo
Hast Du evt. noch ein Tag am Diff? Ansonsten Vergleich mit einschlägiger Literatur, Bild vom Diff posten!
Einen grober Hinweis wäre ein schätzender Blick auf die Muttern des Differentialgehäuses! Wenn man die noch mit einem passenden Ringschlüssel packen könnte, wird`s wohl eine 8" sein. Wenn hingegen nur eine Gabelschlüssel, oder ein dünnwandige Nuß helfen würden, eine 9".
Heiner....
Wo sehe ich denn, ob ich eine 9"-31 Spline oder eine 8"-28 Spline-Achse brauche?
Ich habe ein 68er Coupe mit 289er Motor.
Danke schonmal.
Tammo
Hast Du evt. noch ein Tag am Diff? Ansonsten Vergleich mit einschlägiger Literatur, Bild vom Diff posten!
Einen grober Hinweis wäre ein schätzender Blick auf die Muttern des Differentialgehäuses! Wenn man die noch mit einem passenden Ringschlüssel packen könnte, wird`s wohl eine 8" sein. Wenn hingegen nur eine Gabelschlüssel, oder ein dünnwandige Nuß helfen würden, eine 9".
Heiner....
Re: Unrunder Radlauf Hinterachse
Hi Tammo
Bier weg bei der Arbeit,taugt nichts!
Wenn du zum Roy willst oder zum Walter Rühl nimm die Alte mit und leg sie daneben dann siehst du den Unterschied,wie Michael sagt ist das 'Relativ' einfach ich hab das auch selbst gemacht und bin Zimmermann!
Wenn's nicht klappt Poste die Bilder und man Hilft dann Schrittweiße
Gr.Marko
Bier weg bei der Arbeit,taugt nichts!
Wenn du zum Roy willst oder zum Walter Rühl nimm die Alte mit und leg sie daneben dann siehst du den Unterschied,wie Michael sagt ist das 'Relativ' einfach ich hab das auch selbst gemacht und bin Zimmermann!
Wenn's nicht klappt Poste die Bilder und man Hilft dann Schrittweiße
Gr.Marko

