Seite 3 von 3
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:24
von 390cui
Hi Marco,
mit Leerlauf einstellen meinst Du die Drehzahl?
Habe leider keine Unterdruckpumpe, Du meinst wahrscheinlich das Prüfen der Unterdruckverstellfunktion des Verteilers?
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 11:29
von Schraubaer
Lewinsky-Methode genügt auch erstmal, um zu testen, ob überhaupt was passiert.
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 12:39
von marcod64
JO.
leerlaufdrehzahl nach Shop Manual und maximaler Unterdruck. Deshalb Drosselklappe zu.
Zündung auf 12 Grad.
Und dann am Verteiler saugen ob und wenn ja was passiert. Also wie weit er verstellt. 12 bis 15 Grad sollten es sein.
Re: Gemischregulierschraube 289er: links oder rechts drehen?
Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 14:04
von 390cui
Danke!!!
