Seite 3 von 3

Re: problem bei motorinstandsetzung

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:12
von 68GT500
Hi Thomas,

Leistung wird durch gute Köpfe mit gut fließenden Kanälen und effizienten Brennräumen gemacht.

Im Vergleich dazu ist die erzielte Mehrleistung durch eine andere, schärfere Nocke minimal.

Durch so was wird nur das Drehzahlband nach oben verschoben - nicht das was man auf der Straße benötigt. Dann hättest Du den gleichen Ärger den Markus hat.

Vor allem passt es überhaupt nicht zu deiner Aussage vom Anfang: "Das mit den Ausbuchtungen ist so gewollt. Da ich mit dem Fahrzeug eh keine Rennen fahren werde dachte ich mir verzichte ich auf ein wenig Kompression und schone so den aufgebohrten Motor."

Hohe Drehzahlen belasten den Motor viel, viel stärker als höhere Verdichtung.

mfg

Michael

Re: problem bei motorinstandsetzung

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:27
von skyline
die Aussage war ja nicht von mir! werd mich ,mal durchlesen und nach erfahrung suchen vielen dank ers mal
gruß thorsten

Re: problem bei motorinstandsetzung

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:33
von Orbiter
Sowas ! Da wird aus dem Thomas ein Thorsten

Ok Passiert nichtmer !

Schreib doch mal wenn Du zu einem Ergebniss gekommen bist welche Nogge verbaut wurde, und wie die Nogge sich so macht.

Grüße
Markus schluss mit der Namen-lotterie Bernhardt

Re: problem bei motorinstandsetzung

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 08:53
von Thomas_82
Na bei der änlichkeit der Namen kann das schon mal passieren ;-)
Habe bei meiner Motorüberholung übrigens ne stink normale standard Nogge eingebaut
und bin damit super zufrieden.
Hängt unten rum wunderbar am Gas und was oben rum so passiert
kann ich noch nicht sagen da ich noch in der Einfahrphase bin :-)

In diesem Sinne
bis denn