Seite 3 von 4

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:10
von Alfred
GC-33 hat geschrieben: ...hier im Forum offeriert gerade eine Firma diesen Mustang: http://www.krieg-classic-cars.de/ford-m ... riert.html
Der ist als "verkauft" markiert.

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:15
von GC-33
Alfred hat geschrieben:
GC-33 hat geschrieben: ...hier im Forum offeriert gerade eine Firma diesen Mustang: http://www.krieg-classic-cars.de/ford-m ... riert.html
Der ist als "verkauft" markiert.
Hallo Alfred,

...danke - als ich den Link kopiert habe, hatte ich das wohl übersehen :D
...aber der Suchende hat jetzt eine Anlaufadresse in seiner Nähe und kann sich seinen Wunschmustang dort bauen lassen ;)

Gruß Günter

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:20
von dreome
Hey,
ok, daran soll es nicht scheitern!
Ich stelle mich gerne vor- Ich heisse, wie bereits kurz erwähnt Marco, bin 37 und träume schon 20 Jahre von einem Mustang Cabrio, da ich mit V8 Klängen groß geworden bin, weil unser damaliger Nachbar ein Corvette-Fan war und überhaupt ein totaler USA Fan. Sie hatten immer etliche Fahrzeuge in den Garagen und haben den Spirit eben einfach gelebt. Ich könnte mir nur nie einen leisten und war auch viel unterweg, so, dass es sich nie wirklich gelohnt hätte. Nun möchte ich mir aber endlich den Traum erfüllen...Ich besitze bereits einen alten Karmann Ghia Cabrio, Baujahr 63, allerdings ist das Fahrzeug natürlich nicht mit dem Spirit und dem V8 Feeling eines Mustangs zu vergleichen.
Ich war auch damals ein Jahr in den USA, habe viele Rundreisen unternommen und werde auch dieses Jahr wieder 3 Wochen dort sein (allerdings leider keine Zeit, um nach Mustangs zu schauen, weil meine Freundin mich dann köpfen würde...) :D :D

Jan, danke für die Buchtips! Ich werde mir gleich mal einige davon bestellen und mal schauen wie ich Ralf kontaktieren kann! ;) ;)

Hi Günter,
ja, genau so einen suche ich- wobei er preislich komplett restauriert sicher nicht ganz günstig sein wird! :shock: Ich ruf da mal an und frage nach dem Preis- komplett restaurierte für 70 bis 80 k hab ich allerdings schon einige gesehen, aber das ist mir einfach zu teuer. Ein bisschen was möchte ich ja auch noch selber machen. Nicht nur in die Garage stellen und polieren und Angst haben, dass ein Steinschlag dran kommen könnte! Daher bin ich ja hier.... :D :D

nachtrag, ok, schon verkauft... :oops: :oops:

Felix, super, mache ich gerne. Wo und wie finde ich Dich denn in Sinnsheim??

Liebe Grüße,
Marco

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:48
von Schraubaer
WAS für eine Summe schwebt Dir denn vor?

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:59
von dreome
mhmmmm,

das ist ja genau das Problem. Natürlich wäre ein bezahlbarer schöner Mustang mit einer guten Basis optimal für mich. Er muss nicht voll durchrestauriert sein, aber eben auch nicht in der Basis so schlecht, dass man zukünftig ständig Probleme bekommt bzw. eventuell Motor oder Karosse eben an schwierigen Stellen rostet.
Da Mustangs in allen Preiskategorien angeboten werden, ist es einfach schwierig zu differenzieren, was der einzelne Wert ist bzw. was man noch investieren muss. Daher hätte ich ja gerne einen, bei dem zumindest alles rostfrei ist und auch der Großteil der Chromteile wenigstens vernünftig ist. Farbe sollte schwarz bzw. dunkel sein, kann aber auch gerne noch lakiert werden. Es stellt sich eben immer die Frage, ob man einen günstigen nimmt und noch einiges investiert oder schon einen, wo man zumindest erst mal ein paar Jahre gut fahren kann, ohne ein kleines Vermögen investieren zu müssen. Ein Wagen, der sehr gut in den USA restauriert wurde und der Lack sehr gut gemacht ist, wäre auch ok! Bin jetzt nicht ganz so penibel...zumindest NOCH nicht... :mrgreen:

Ich würde eigentlich nicht mehr als 50 k ausgeben wollen, denn sicherlich ist immer noch ein wenig was zu machen usw. :roll: :D Also optional eben einen für 45 bis 50 k, der schon in einem guten Zustand ist oder eben einen für 30 bis 40 k, bei dem man durch investitionen halt noch was machen muss wie lackieren o.ä. :D

Deswegen suche ich ja den Austausch! :D :?: :!:

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:02
von Alfred
Dann schau dir den hier mal an:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=85&t=20742

Und Björn ist im Forum gut gesehen.

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:17
von dreome
Der gefällt mir auch schon sehr gut! Danke für den Hinweis!

Würdet Ihr eher zu einem elektrischen oder manuellen Verdeck tendieren? :?: :D

Lg,
Marco

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:21
von Schraubaer
Schwul? :mrgreen:

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:27
von torf
Hi Marco,

wenn schon, dann elektrisch..... aber ist eigentlich egal... man fährt sowieso nur bei schönem Wetter - und dann mit geöffnetem Verdeck. Mein Dach betätige max. ich 3-4 mal im Jahr.... ;)

Gruß,

Christoph/ Torf

Re: Unterstützung Hilfe Mustang Cabrio in Sinsheim

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:55
von swingkid
Du hast auch eine pn Funktion falls noch nicht gesehen :roll: