Seite 3 von 7
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 21:15
von BadBorze
phudecek hat geschrieben:hi,
ich denke du hast zwei Möglichkeiten das anzupacken.
a) Mustang kaufen und dann mit einem Auto das du nicht kennst auf nen Roadtrip gehen und irgendwann Nummernschilder abmachen und stehen lassen. Oder,
b) du nutzt die 6 monate um zu suchen besichtigen und Erfahrungen sammeln und kaufst relativ am Schluss und nimmst ihn als Souvenir mit.
take a) souvenirs sind doch eh nur KACKWURSTSCHÜFLEREI

Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 22:36
von Fixelpehler
... Was gibt's geileres als ne Karre in amiland zu kaufen... Dort damit rumfahren... Mit her bringen und hier zu restaurieren... Fast nix:-)
Gruß Björn
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Do 7. Apr 2016, 23:16
von phudecek
Benkt mal was ihr machen würdet wenn ihr mitten im nirgendo liegen bleibt. Ihr müsst den Kübel von der Straße schaffen und dann noch für die restliche Zeit irgendwo unterbringen oder wieder verkaufen. Dazu kommt noch, dass man es nach einem übereilten Kauf jedesmal bereut wenn man an einem besseren Angebot vorbei kommt?!

Ist paradox Vernunft zu predigen wenn man selber Mustang fährt^^
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 00:28
von Alonzo
phudecek hat geschrieben: Dazu kommt noch, dass man es nach einem übereilten Kauf jedesmal bereut wenn man an einem besseren Angebot vorbei kommt?! :
Sorry aber wer so denkt sollte besser gar nie was kaufen. Und wenn diese Denke bei Media Markt Produkten noch eine gewisse Nachvollziehbarkeit ergibt, dann fällt mir bei Oldtimern definitiv nichts mehr dazu ein (die werden bekanntlich nicht billiger).
Jungs manchmal denk ich wir sind im Wartburg oder Volkswagen 1500 Forum.

Wenn die Gründerväter unserer heissgeliebten Ponies auch soviel Wagemut gehabt hätten, würden wir heute wahrscheinlich bestenfalls Kettcars fahren.
just my 2 cents
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 08:43
von NOLIMITS
- Es mag sein, dass deutsche Händler keine guten Autos finden. Ich werde nicht in den Großstädten der USA sein, sondern in allem möglichen Kleinstädten an der Westcoast. Ich denke nicht, dass sich ein deutscher Händler die Mühe macht, in ganz USA bei Privatpersonen Autos abzuklappern um die zum Port zu bringen und dann nach DE zu verschiffen.
Ich halte mich ja zumeist mit Kommentaren zurück. Sorry aber das ist jetzt echt Comedy. Wir arbeiten mit nem Netzwerk in 5 Staaten. Holen Autos aus dem letzten Winkel aus dem Nirgendwo. Das Problem ist heute dass nur noch extrem wenige Fahrzeuge angeboten werden, im Vergleich zu ein paar Jahren zuvor. Früher konnte man sich am Tag etliche Mustangs in einer Region ansehen. Heute wird oft tagelang nichts neues annonciert und die Qualität hat sich grundlegend verschlechtert da seit 20 Jahren gute Mustangs (und auch schlechte) exportiert wurden. Man findet heute fast nur noch Blender oder Autos mit nem Einschlag vorn links und hinten rechts mit gestauchtem Rahmen oder eingedrücktem Kofferraum und so weiter. Um die letzten guten zu finden muß man ohne Netzwerk lange Reisen unternehmen und die Leute die nen guten Wagen haben, wissen das zumeist und verschenken ihn nicht . Vor 7 oder 8 Jahren war so ein Plan leicht auszuführen. Heute wird das schwierig, ist aber mit etwas Glück und Fachwissen nicht unmöglich. Den besagten Glücksfall mit super Auto und Notverkauf kanns immer geben. Nur den abzugreifen ist nicht einfach. Darauf warten Dutzende Carhunter und Exporteure auch. Die sitzen alle mit der gleichen Suchsoftware im Starbucks und warten dass es PING macht. Wenn ein Wagen in einer nicht all zu abgelegenen Region steht, brauchbar ist und der Preis paßt, ist er im Normalfall in ein paar Stunden verkauft. Der Markt funktioniert drüben etwas anders als hier.
Viel Glück bei Deinem Vorhaben, ein Abenteuer wirds allemal. Der Matze
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 08:50
von Ringostar1982
Fixelpehler hat geschrieben:... Was gibt's geileres als ne Karre in amiland zu kaufen... Dort damit rumfahren... Mit her bringen und hier zu restaurieren... Fast nix:-)
Gruß Björn
Hab ich auch so gemacht
Es waren über 800 miles in 4 Tagen - trotz kleinerer Probleme ...war ne super schöne zeit! und man hat tolle Geschichten zu erzählen wie z.B. die Panne auf der Route 66 und danach der Halt bei der netten Feuerwehr um Werkzeug auszuleihen

Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 16:58
von coco
aus den staaten wollte ich ganz am anfang auch ne kiste rüber holen, viele rückmeldung aus dem forum haben mich damals vor wahrscheinlich einem haufen scheiße bewahrt.
informiere dich gut, vieles haben die vorgänge bereits geschrieben. eine wie ich persönlich finde gute firma die autos rüber holt und abwicklungen anbietet ist berlin motors.
kannst diese ja mal anschreiben, was der kostenrahmen ist. gibt zig möglichkeiten und sicherlich auch immer noch einen der günstiger ist, aber guter service kostet geld und ein gutes auto leider eben auch.
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 20:46
von Flydoc65
Moins, hatte fürn halbes Jahr nen Mercury Sable Youngtimer in Texas, der unaufgeregt durchhielt. Wäre damals ein Mustang geworden wenn ich keinen Kinderwagen hätte transportieren müssen.

Einen Klassiker als Mietkauf?!
http://www.classicmustangrentals.com/
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Mi 13. Apr 2016, 21:26
von BadBorze
phudecek hat geschrieben:Ist paradox Vernunft zu predigen wenn man selber Mustang fährt^^
hajo, wenn die
vernunft da mal nicht das einzig paradoxum wäre was einem da im sattel erwischt
happy traktorIDLE
chris
Re: Mustang in den USA kaufen - als blutiger Anfänger
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 14:19
von Willi86
Hallo. Ich habe das auch selbst gemacht. Wohne aktuell in USA SC. Steuer ist 5 % vom Kaufpreis aber maximal 300 Dollar Saletax, also wirklich nicht die Welt.
Anmelden : 40 Dollar mit Kennzeichen, 28 Dollar Motorsteuer, 285 Dollar Vollkaso Versicherung (Collector Car Insurance)
Moechte meinen Preis jetzt nicht verraten, aber war sehr guenstig und komplett neu restauriert.(Karosse, Motor, Getriebe) Einzig das Fahrwerk wurde vernachlaessigt, doch hier gibt eine guenstige Mustang Werkstatt, die es wieder in Schuss bringt.
Beim Kauf wirklich genau in die Ecken schauen (Rost), und mehrere angucken zum vergleich und auch fahren.
Bin wirklich sehr happy und bald kommt er nach Deutschland.
Wo wohnst in USA? Kann evtl helfen.