Seite 3 von 8
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 14:21
von GC-33
timparrysound hat geschrieben:Hallo
@ Günter
...und was ist dann mit dem Erlös - anlegen und super Zinsen kassieren?
du hast Steuern zahlen vergessen
Tim
Hi Tim,
...ich wusste gar nicht, dass man bei "Null" Erträgen Steuern zahlen muss
...denn mehr bringt eine Anlage kaum
Gruß Günter
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 15:52
von phudecek
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:22
von sally67
Hi Leute,
wenn ich heute meine Sally verkaufen würde,hätte ich nach Abzug der der Investitionen ca. 50% Rendite.
Ist doch gut für knapp 50 Monate

. Den Spaßfaktor nicht mitgerechnet

.
Gruß und
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 16:42
von 70lime met
Der Typ schreibt Müll. Leute Unterhaltung. Schaut wahrscheinlich auch nur harz IV TV in der glotze wie rtl, sat1 usw.
Es kommt darauf an, welchen Mustang, wann und für wieviel ich gekauft habe.
Der weiss wahrscheinlich nicht mal, was ein Boss302 ist und was mit deren Preisen in den letzten Jahren passiert ist. Nämlich umgekehrt das, was mit dem Ölpreis in den letzten Monaten am Weltmarkt.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:32
von Nick74
Da kommen bald noch weitere Fakten dazu:
Die Anzahl der 1,5 Mio wird weiter sinken.
Die, die eins haben wollen, wird zunehmen.
Der Wohlstand in China wird steigen, die Mittelschicht wird größer und die wissen da auch, was ein Mustang ist. Da kann man dran fühlen und die ersten Vollrestos gehen bereits von Hamburg aus Richtung China.
Amen.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:46
von Schimmi
Ich geb's ja offen zu - ich bin ein Spekulant.
Ich spekuliere auf schöne Ausfahrten und viele glückliche Schraubermomente in diesem und den kommenden Jahren.
Das ist mir richtig was Wert.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:06
von logo39
Schraubaer hat geschrieben:Klar, man sieht ja ständig, wie die Angebotspreise für Ponys stetig sinken und das seit Jahren. Bald bekommt man perfekt restaurierte Exemplare für'n Appel und 'n Ei. Ausserdem gehen in den Foren die Interessenten und Suchenden rapide zurück, was sich auch im immer rapider voranschreitendem Preisverfall wiederspiegelt. Die jetzt schon spürbare Folge ist die an Perfektion ranreichende Qualität der Fahrzeuge, damit die Verkäufer Ihre Ladenhüter überhaupt noch loswerden.

Heiner...
Kurz und Knapp auf den Punkt gebracht. ......... wie immer halt

Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:33
von GTfastbacker
phudecek hat geschrieben:hier mal die Entwicklung nach 14 Monaten:
Datum NADA Hagerty Hemmings
- GT Standard GT Standard All
23.11.2014 53.375 48.000 48.260 44.140 38.258
17.01.2016 60.000 53.875 54.780 50.380 44.088
*Tabelle vgl nächster Beitrag
Was will man unter so einem Beitrag unter Kaufberatung?
Erwähnte Seiten haben auch bunte Grafiken die selbst ein AmateurWertbeobachter verstehen dürfte.
Ich hatte daten von Classic Data angerfagt und die waren so aktuell wie Kinokarten für 'Manche mögens heiß'.
Anbei noch die Grafiken für 67er C und S Code GT (ps obwohl das Verhältniss con S-Code GT zu C-Code GT etwa 1:12 ist fast 21.000 S-code und weniger als 2000 C-code GTs

)

Also wer 2012 importiert hat bei ca. 1/1.5 hat richtig gut gemacht, das ist Fakt.
Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 20:58
von schmitzke
CougarMike hat geschrieben:Immer mehr Anleger entscheiden sich für einen Oldtimer als Wertanlage, greifen aber nur selten zum classic Mustang - aus gutem Grund. Mit weltweit mehr als
1.5 Mio zugelassenen classic Mustangs ist dieser Oldtimer alles andere als selten. Wenn überhaupt dann werfen lediglich seltene Modelle wie Shelbys wirklich Rendite ab.
Ich treffe immer wieder Besitzer von klassischen Mustangs, die davon träumen daß der Mustang in ohrer Garage neben Spaß auch eine gute Rendite bringt. 10 Minuten später sind sie dann völlig enttäuscht, oder stellen auf stur. Im Grunde ist mir das ja auch egal - ich habe mir mein 64er Cabrio in erster Linie gekauft weil ich damit fahren will - und ich hoffe einfach, sollte ich ihn jemals wieder verkaufen, daß ich das investierte Geld halbwegs wieder bekomme.
Wer jetzt denkt, daß Oldtimerpreise hierzulande doch seit mehreren Jahren deutlich steigen, der hat recht. Leider geht dieser Trend aber an manchen Fahrzeugen vorbei - so auch am gar nicht so seltenen Mustang. Für alle die einem hardcore-Realisten und langjährigen Amateur-Marktbeobachter wie mir keinen Glauben schenken und weiterhin an den Mustang in ihrer Garage als rentable Wertanlage glauben wollen, die sollten den nachfolgenden Link besser nicht klicken.
>>> Mustangschwemme lässt Preise sinken <<<
Mike
Was ein Quark!
Erstens ist der Link hier schon einmal gepostet und diskutiert worden und zweitens ist es mir persönlich sch***egal.
Ich bin überglücklich nach Jahrzehnten des träumens mir einen Mustang zugelegt zu haben.
Alles andere ist Grütze.
Schraubaer hat geschrieben:Klar, man sieht ja ständig, wie die Angebotspreise für Ponys stetig sinken und das seit Jahren. Bald bekommt man perfekt restaurierte Exemplare für'n Appel und 'n Ei. Ausserdem gehen in den Foren die Interessenten und Suchenden rapide zurück, was sich auch im immer rapider voranschreitendem Preisverfall wiederspiegelt. Die jetzt schon spürbare Folge ist die an Perfektion ranreichende Qualität der Fahrzeuge, damit die Verkäufer Ihre Ladenhüter überhaupt noch loswerden.

Heiner...

Re: Classic Mustang ist keine Wertanlage !!!
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 22:26
von s.arndt
Hallo,
was die meist gesuchten Mustang (guter, fahrbereiter Zustand) angeht sind die Preise mit Sicherheit in den letzten Jahren um 25 bis 23 % gestiegen. Auch wenn es bei anderen Oldis mehr Ausschlag nach oben (oder unten) gegeben hat.
Der Mustang hat den entscheidenden Vorteil, dass es einen ordentlichen Markt gibt und wenn der Preis marktgerecht ist lässt er sich einfach verkaufen. Für machen anderen Oldi muss man erst mal überhaupt einen Interessenten finden.
Grüsse Sylvio