Seite 3 von 3
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:31
von M&Mustang66
Der weiße 66er, könnte ein GT sein, was zu überprüfen wäre.
Oder es ist einer der seltenen 66 HCS High Country Special, dafür hat er aber die falsche Farbe. Gabs damals nur in 3 Farbtönen.
Auch das wäre zu überprüfen. Auf jeden Fall das Doortag checken.
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:32
von Schraubaer
Ist nur'n Standardcoupe mit GT-Heckblech.
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:39
von Doc Pony
Es wird sich um ein Schreibfehler zu Handeln, der 66 wird vielleicht ein GT sein, aber auch der Preis ist .... ja Interresant zumal der Rost an einigen Stellen zu Erahnen ist. Die Flecken auf den Bodenmatten vorn würde ich auch mal prüfen.
Beide Autos sind Uninteressant.. such weiter..
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 20:42
von 69ShelbyGT500
Dann einfach mal ein bischen Marktranalyse:
California Special haben in Deutschland keinen Wertzuwachs zu erwarten, da sie nicht gefragt, weil sie vom original Mustang abgeändert worden sind. Gerade die alten Mustangs bringen nur Geld, wenn sie so weit wie möglich am Ford-Original sind.
Diese Sondermodelle wie California Special und High Country Special sind zwar seltener gebaut, weil nur lokal verkauft, aber irgendwie sind sie wirtschaftlich nicht die Burner.
Dann ist es relativer Unsinn, was der Verkäufer in puncto Shelby schreibt. Diese Fahrzeuge haben die Shelby-Hallen in Los Angeles niemals gesehen. Es wurden nur Ideen der Shelby Hardtop Prototypen = Heckpartie übernommen.
SALLY67:
Die ersten 4-5 Monate wurden die 68er Modelle mit 289er Motor ausgeliefert, dann wurde der 302 eingeführt und der 289er gestrichen.
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:07
von sally67
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Dann einfach mal ein bischen Marktranalyse:
California Special haben in Deutschland keinen Wertzuwachs zu erwarten, da sie nicht gefragt, weil sie vom original Mustang abgeändert worden sind. Gerade die alten Mustangs bringen nur Geld, wenn sie so weit wie möglich am Ford-Original sind.
Diese Sondermodelle wie California Special und High Country Special sind zwar seltener gebaut, weil nur lokal verkauft, aber irgendwie sind sie wirtschaftlich nicht die Burner.
Dann ist es relativer Unsinn, was der Verkäufer in puncto Shelby schreibt. Diese Fahrzeuge haben die Shelby-Hallen in Los Angeles niemals gesehen. Es wurden nur Ideen der Shelby Hardtop Prototypen = Heckpartie übernommen.
SALLY67:
Die ersten 4-5 Monate wurden die 68er Modelle mit 289er Motor ausgeliefert, dann wurde der 302 eingeführt und der 289er gestrichen.
Danke Ralf,
es wurde also wie jedes Jahr, noch alles verbaut was noch gut war

.
Gruß und
Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:13
von Elhocko
Mein 68er Fertigungsmonat Februar 68 hat auch nen 289er ab Werk laut Marti..

Re: Ford Mustang GT/CS California Special
Verfasst: So 16. Aug 2015, 21:14
von RaSte
Danke Leute für eure Antworten, die waren mir eine große Hilfe.
Dann werd ich weiter nach einem "normalen" Mustang suchen