Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 09:18
Das eigene Auto ist immer das Originalste und am aussagefähigsten.
In Deiner Doku von Bild 170-184 müßtest Du ggf. mit Lupe bei den Originalfotos ggf. noch die Löcher entdecken können.
Ansonsten bleib ich beim Federdom für das Typenschild und zur Windschutzscheibe hin an der Kotflügelecke das Produktionsschild.
Da die aber keine Schablone dafür hatten und das je nach Fabrik anders gemacht wurde, zudem das deutsche Typenschild ohnehin vom Dealer in D reinmontiert wurde mit allen möglichen Variationen, hilft nur Löcher suchen wie Michael schon gesagt hat.
In Deiner Doku von Bild 170-184 müßtest Du ggf. mit Lupe bei den Originalfotos ggf. noch die Löcher entdecken können.
Ansonsten bleib ich beim Federdom für das Typenschild und zur Windschutzscheibe hin an der Kotflügelecke das Produktionsschild.
Da die aber keine Schablone dafür hatten und das je nach Fabrik anders gemacht wurde, zudem das deutsche Typenschild ohnehin vom Dealer in D reinmontiert wurde mit allen möglichen Variationen, hilft nur Löcher suchen wie Michael schon gesagt hat.