Seite 3 von 5
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Di 3. Mär 2015, 12:35
von TripleT
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hinten sind keine porterfields drinnen
lg
abudi
Die Kombi fahre ich auch, SSBC vorne Scheibe mit Porterfield, hinten Trommel mit "normal".
Bin gespannt was es gewesen ist...
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 09:38
von canadian_red_maple_leaf
also ich habe andere trommeln drauf gegeben und das selbe ist wieder passiert. der wagen geht ordentlich in in die knie und dann blockiert er hinten und nicht vorne.
ich bin mit meinem latein am ende.
im bremssystem ist keine luft mehr. das pedal ist bockhart genau wie bei michaels falcon.
scheiss karre. ich hau dieses drecksding jetzt bald weg!!!
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 09:59
von 70lime met
Ich hätte noch eins, wobei sehr unwahrscheinlich jedoch nicht ausgeschlossen. Man macht es zig mal aber kann trotzdem passieren. Hauptbremszylinder vorne mit hinten verwechselt? sonst kann aber auch fast nur noch am Hauptbremszylinder liegen.
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 10:09
von canadian_red_maple_leaf
den hauptbremszylinder habe ich richtig angeschlossen. ich könnte den häuptling mal tauschen...vielleicht liegt es an dem.
wie gesagt druck ist genug da und bremsen tut er auch nur hinten eben zu viel. egal was ich verbaue. kann es vl daran liegen das die beläge sich erst einbremsen müssen??
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 10:19
von 2Strokewheeler
Ich habe auch das gleiche Problem...
wäre echt dankbar, wenn man das mal technisch sauber lösen könnte....
das Thema wurde hier ja schon oft diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gelesen
(modernes lastabhängiges einstellbares Bremsdruckverteilungsventil an der Hinterachse z.B. oder sowas....)
Grüße Dirk
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 10:36
von canadian_red_maple_leaf
2Strokewheeler hat geschrieben:Ich habe auch das gleiche Problem...
wäre echt dankbar, wenn man das mal technisch sauber lösen könnte....
das Thema wurde hier ja schon oft diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gelesen
(modernes lastabhängiges einstellbares Bremsdruckverteilungsventil an der Hinterachse z.B. oder sowas....)
Grüße Dirk
hast du das überbremsen wenn du gleichmässig bremst oder wenn du voll draufstehst (vollbremsung)??
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 10:52
von 70lime met
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:den hauptbremszylinder habe ich richtig angeschlossen. ich könnte den häuptling mal tauschen...vielleicht liegt es an dem.
wie gesagt druck ist genug da und bremsen tut er auch nur hinten eben zu viel. egal was ich verbaue. kann es vl daran liegen das die beläge sich erst einbremsen müssen??
Wenn du noch einen hast, tauschen.
Ich habe vor kurzem auch eine komplette ssbc am 66 verbaut. Am anfang bremste sie überhaupt nicht. Erst nach ca. 10 harten Bremsversuchen aus 100 und 150. Danach war noch einstellung am bolzen vom Bremskraftverstärker notwendig, aber hast du nicht, und jetzt ist es ordentlich. Finde jedoch, dass meine originale am '70-er nicht schlechter bremst und ich habe mehr Gefühl sowie Feedback. Für das viele Geld finde ich das mehr shine als sein

Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 11:22
von 5R09K
Ich fahre diesen Verteilungsblock mit integriertem Ventil für hinten.
Funzt einwandfrei! Vorne habe ich die EBC Greenstuffs drin, leider habe ich keine Referenz Zu den Porterfields, aber die scheinen ja das non plus ultra zu sein.
Falls einer auf die Idee kommt die zu holen,
die EBC Bremsbeläge neigen am Anfang ein wenig zum quitchen, aber ansonsten top Bremswirkung.
Gruß Sefer
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 12:30
von CandyAppleGT
Du könntest versuchen, das Auto vorne härter zu machen, dass er nicht so weit in die Knie geht und die Hinterachse nicht so entlastet wird??
Fahr mal auf einen Bremsprüfstand, da kannst du die Bremswirkung vorne/hinten vergleichen.
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 12:36
von AJ-C289
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:2Strokewheeler hat geschrieben:Ich habe auch das gleiche Problem...
wäre echt dankbar, wenn man das mal technisch sauber lösen könnte....
das Thema wurde hier ja schon oft diskutiert, aber eine wirkliche Lösung hab ich noch nicht gelesen
(modernes lastabhängiges einstellbares Bremsdruckverteilungsventil an der Hinterachse z.B. oder sowas....)
Grüße Dirk
hast du das überbremsen wenn du gleichmässig bremst oder wenn du voll draufstehst (vollbremsung)??
Hallo Abudi,
bemerkst Du einen Unterschied dabei?
Ist bei mir im Moment so, dass ich bei sehr abprupter Betätigung des Bremspedals vorne weniger Bremswirkung empfinde als sonst.
Es fühlt sich bei mir so an, als ob es am Master-Cylinder liegt oder daran wie die beiden Kolben darin arbeiten. Ich werde den Master-Cylinder in den nächsten Wochen zerlegen bzw. tauschen und mal berichten.
Mario hatte damals wohl ein ähnliches Verhalten ...
Außerdem überlege ich schon eine Weile, ob ein verringertes Durchflussvolumen zu den vorderen Bremsen nicht ebenfalls genau dieses Verhalten hervorrufen würde. Dann wäre zwar Druck da aber eben nicht genug Volumen, um die Kolben vorne ausreichend schnell zu verschieben. Wie gessgt, werde mir das demnächst anschauen... (Distribution Block, ...).
Vllt. gibt es von einem Kollegen hier noch eine Meinung dazu? Danke!
Gruß
André