mein comet überbremst hinten????!!!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 5777
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
mein comet überbremst hinten????!!!
hallo leute,
vielleicht kenn wer von euch das problem. mein comet überbremst hinten und JA ich habe das system sicherlich 5 mal entlüftet.irgendwie habe ich das gefühl das dennoch luft im system ist. ist. ich habe den SSBC scheibenbremskit verbaut mit dem drehventil. egal wie ich das ding verdrehe er blockiert immer wieder. hat wer einen ratschalg??
anbei ein video davon.
https://www.youtube.com/watch?v=d7SRYck ... e=youtu.be
danke
abudi
vielleicht kenn wer von euch das problem. mein comet überbremst hinten und JA ich habe das system sicherlich 5 mal entlüftet.irgendwie habe ich das gefühl das dennoch luft im system ist. ist. ich habe den SSBC scheibenbremskit verbaut mit dem drehventil. egal wie ich das ding verdrehe er blockiert immer wieder. hat wer einen ratschalg??
anbei ein video davon.
https://www.youtube.com/watch?v=d7SRYck ... e=youtu.be
danke
abudi
- 68GT500
- Beiträge: 9484
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Hi Abudi,
das Prblem ist nicht hinten, sondern vorne - er bremst vorne zu wenig.
es sei den hinten stimmt was nicht:
Das Ventil hats DU ganz herausgedreht um den Druck nach hinten zu reduzieren - oder?

Das Ventil hast Du auch richtig herum eingebaut - oder?

mfg
Michael
das Prblem ist nicht hinten, sondern vorne - er bremst vorne zu wenig.
es sei den hinten stimmt was nicht:
Das Ventil hats DU ganz herausgedreht um den Druck nach hinten zu reduzieren - oder?

Das Ventil hast Du auch richtig herum eingebaut - oder?

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 5777
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
danke für den tip michael, ich behaupte zu glauben das ich das ventil richtig angeschlossen habe. IN ist die leitung die vom HBzylinder kommt und OUT geht dann zur hinterachse...ODER????
lg
abudi
lg
abudi
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
-
- Beiträge: 5777
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
danke markus, wie weit hast du deinen raus gedreht??
lg
abudi
lg
abudi
- AJ-C289
- Beiträge: 1662
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Hi Abudi,
mein Stammtischkollege Mario (Siki68) hatte wohl ein ähnliches Problem. Wir hatten das Thema erst gestern abend bei unserem Stammtisch. Vllt. meldet sich Mario ja hier nochmal.
So wie ich es verstanden haben hatte sich der Kolben im Distribution Block (der mit dem internen Kontakt für die Bremsenkontrolleuchte) so verschoben, dass er den vorderen Kreis zu gemacht hat. Das würde zu Michael's Theorie passen, dass das Bremsproblem vorne liegt.

Das Problem war wohl durch das Entlüften des vorderen Kreises hervorgerufen worden. Dabei hatte sich der Kolben so verschoben, dass der Durchgang zum vorderen Kreis (teilweise) gesperrt war.
Durch vorsichtiges Entlüften des hinteren Kreises mit gleichzeitig etwas Pedaldruck, kannst Du den Kolben wohl wieder in die Mittelstellung bekommen.
Vllt. kann ja noch jemand diesen Verdacht bestätigen. Danke!
Servus
André
mein Stammtischkollege Mario (Siki68) hatte wohl ein ähnliches Problem. Wir hatten das Thema erst gestern abend bei unserem Stammtisch. Vllt. meldet sich Mario ja hier nochmal.
So wie ich es verstanden haben hatte sich der Kolben im Distribution Block (der mit dem internen Kontakt für die Bremsenkontrolleuchte) so verschoben, dass er den vorderen Kreis zu gemacht hat. Das würde zu Michael's Theorie passen, dass das Bremsproblem vorne liegt.

Das Problem war wohl durch das Entlüften des vorderen Kreises hervorgerufen worden. Dabei hatte sich der Kolben so verschoben, dass der Durchgang zum vorderen Kreis (teilweise) gesperrt war.
Durch vorsichtiges Entlüften des hinteren Kreises mit gleichzeitig etwas Pedaldruck, kannst Du den Kolben wohl wieder in die Mittelstellung bekommen.
Vllt. kann ja noch jemand diesen Verdacht bestätigen. Danke!
Servus
André
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Die sch... SSBC Bremsen gehen so schlecht, dass man dazu tendiert hinten immer mehr Druck zu geben, bis dann die Hinterräder blockieren.
Hast du einen originalen SSBC HBZ mit oder ohne BKV?
ROL
Hast du einen originalen SSBC HBZ mit oder ohne BKV?
ROL
-
- Beiträge: 5777
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
ich habe keinen bremskraftverstärker. ich werde heute nochmals alles kontrollieren und werde dann berichten.ROL hat geschrieben:Die sch... SSBC Bremsen gehen so schlecht, dass man dazu tendiert hinten immer mehr Druck zu geben, bis dann die Hinterräder blockieren.
Hast du einen originalen SSBC HBZ mit oder ohne BKV?
ROL
lg
abudi
-
- Beiträge: 218
- Registriert: So 9. Okt 2011, 14:00
- Fuhrpark: 65 er Ford Thunderbird 390cui Resto, S51,
Mini Cooper R56 JCW, Dodge Charger SRT8
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
[quote="AJ-C289"]Hi Abudi,
mein Stammtischkollege Mario (Siki68) hatte wohl ein ähnliches Problem. Wir hatten das Thema erst gestern abend bei unserem Stammtisch. Vllt. meldet sich Mario ja hier nochmal.
So wie ich es verstanden haben hatte sich der Kolben im Distribution Block (der mit dem internen Kontakt für die Bremsenkontrolleuchte) so verschoben, dass er den vorderen Kreis zu gemacht hat. Das würde zu Michael's Theorie passen, dass das Bremsproblem vorne liegt.

Das Problem war wohl durch das Entlüften des vorderen Kreises hervorgerufen worden. Dabei hatte sich der Kolben so verschoben, dass der Durchgang zum vorderen Kreis (teilweise) gesperrt war.
Durch vorsichtiges Entlüften des hinteren Kreises mit gleichzeitig etwas Pedaldruck, kannst Du den Kolben wohl wieder in die Mittelstellung bekommen.
Moin moin,
kleine Korrektur. Der Distribution Block ist so aufgebaut das er keinen Kreis verschliessen kann.
Gruss Chris
mein Stammtischkollege Mario (Siki68) hatte wohl ein ähnliches Problem. Wir hatten das Thema erst gestern abend bei unserem Stammtisch. Vllt. meldet sich Mario ja hier nochmal.
So wie ich es verstanden haben hatte sich der Kolben im Distribution Block (der mit dem internen Kontakt für die Bremsenkontrolleuchte) so verschoben, dass er den vorderen Kreis zu gemacht hat. Das würde zu Michael's Theorie passen, dass das Bremsproblem vorne liegt.

Das Problem war wohl durch das Entlüften des vorderen Kreises hervorgerufen worden. Dabei hatte sich der Kolben so verschoben, dass der Durchgang zum vorderen Kreis (teilweise) gesperrt war.
Durch vorsichtiges Entlüften des hinteren Kreises mit gleichzeitig etwas Pedaldruck, kannst Du den Kolben wohl wieder in die Mittelstellung bekommen.
Moin moin,
kleine Korrektur. Der Distribution Block ist so aufgebaut das er keinen Kreis verschliessen kann.

Gruss Chris
Fährste quer, siehste mehr.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: So 28. Aug 2011, 20:19
- Fuhrpark: Mustang 1965, 1967
Dodge Polara 1968 - Kontaktdaten:
Re: mein comet überbremst hinten????!!!
Das mit dem Distribution Block stimmt so nicht!
Auch bei mir war der Kolben in einer Richtung festgefressen. Wenn ihr euch das linke Bild anschaut, dann seht ihr, dass es nur die Warnleuchte auslöst, aber den Kreis frei hält (kleiner Durchmesser der Ansätze).
Habe mich jetzt zwei Jahre mit den SSBC Bremsen beschäftigt. Es gibt offensichtlich einen gewissen Prozentsatz an neu ausgelieferten Bremsen, die nie richtig funktionieren. So eine Bremse hatte ich auch.
ROL
Auch bei mir war der Kolben in einer Richtung festgefressen. Wenn ihr euch das linke Bild anschaut, dann seht ihr, dass es nur die Warnleuchte auslöst, aber den Kreis frei hält (kleiner Durchmesser der Ansätze).
Habe mich jetzt zwei Jahre mit den SSBC Bremsen beschäftigt. Es gibt offensichtlich einen gewissen Prozentsatz an neu ausgelieferten Bremsen, die nie richtig funktionieren. So eine Bremse hatte ich auch.
ROL